Die Suche ergab 478 Treffer

von Mindman
So 01. Aug 2010, 15:21
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Mnemotechnische Kompression
Antworten: 32
Zugriffe: 27580

Den Grundstein habe ich gerade gelegt: http://www.mnemoknowledge.de.vu Jetzt müssen nurnoch viele mitmachen. Danke, ich habe mich gleich mal daran gemacht eine Einteilung in der Biologie vorzunehmen und zwei Einträge zu machen. a) Adrenalin/Cortisol b) Mitose/Meiose An Einfachheit nicht zu überbiet...
von Mindman
So 01. Aug 2010, 12:00
Forum: Buchrezensionen
Thema: Bücher zur Mnemotechnik - ein subjektiver Überblick
Antworten: 8
Zugriffe: 30704

Hallo DivineTraube,

das ist mal ein sehr schöner Überlick von dir. 5/5 !!!
von Mindman
Di 13. Jul 2010, 20:35
Forum: Schnelllesen
Thema: Bei wem hält das Schnelllesen (>300WpM) schon lange an?
Antworten: 64
Zugriffe: 98115

Hi Simon, ich habe seit deren Gründung die deutsche Gesellschaft für schnelles Lesen verfolgt, die definitiv seriös ist und vor allem die wissenschaftliche Forschung über das schnelle Lesen vorantreiben möchte und vernünftige Untersuchungen macht. Ergebnis ist da schon recht eindeutig, dass 2.000 b...
von Mindman
Di 13. Jul 2010, 20:26
Forum: Buchrezensionen
Thema: Noch ein Buch üb. Gedächtnistechniken–v. D. Seitz (Autorin)
Antworten: 89
Zugriffe: 84286

wie spricht man das denn aus? Klammerauf4strichklammerauf4komma4apostrophstrichbisklammeraufdimethylaminophylklammerzubenzhydrylidenklammerzucyclohexastrich2kommastrichdienstricheinsstrichylidenklammerzudimethylammoniumchlorid? Nein, ganz so schlimm nicht, man spricht die Kommata und Apostrophe nic...
von Mindman
Mo 05. Jul 2010, 21:19
Forum: Buchrezensionen
Thema: Noch ein Buch üb. Gedächtnistechniken–v. D. Seitz (Autorin)
Antworten: 89
Zugriffe: 84286

In dieser Hinsicht würde ich mir solche Bücher dringend wünschen! Ohne zuviel verraten zu wollen, an einem Buch dieser Art schreibe ich bereits mit einem Freund. Weitere Details will ich erstmal noch nicht verraten, da das Buch auf einer so interessanten Idee basiert, dass man sie mir glatt klauen ...
von Mindman
Mo 05. Jul 2010, 21:18
Forum: Buchrezensionen
Thema: Noch ein Buch üb. Gedächtnistechniken–v. D. Seitz (Autorin)
Antworten: 89
Zugriffe: 84286

ich hab ein bisschen in form von C=Cow und Anzahl in Majorform etc herumexperimentiert. Damit war ich eigentlich sehr fix unterwegs. Hast du mal ein Beispiel parat für so eine Strukturformel, die sie auswendig können müssen? Da muss ich DocTiger zustimmen, gerade in der organischen Chemie gibt es U...
von Mindman
Mo 05. Jul 2010, 19:10
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Mnemotechnische Kompression
Antworten: 32
Zugriffe: 27580

Super! Das klingt doch mal vielversprechend: Eine Sammlung an mnemotechnisch aufgearbeitetem Wissen. Dafür kann ich mit größter Freude ein Wiki aufsetzen. Wenn ich mir vorstelle was daraus werden könnte, wenn jeder in einem Gebiet, in dem er sich gut auskenntsporadisch einen bestimmten Sachverhalt ...
von Mindman
So 04. Jul 2010, 20:40
Forum: Buchrezensionen
Thema: Noch ein Buch üb. Gedächtnistechniken–v. D. Seitz (Autorin)
Antworten: 89
Zugriffe: 84286

Oh, motivierter Lehrer? Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;-) Ja, momentan noch sehr motiviert :-) Aber ich steh ja noch am Anfang meiner Lehrerkarriere. Alleine so eine Art roter Faden.. warum lernen wir was und in welcher Reihenfolge, wäre schon einiges! Und gerade in Bio und Chemie muss ja immer gewa...
von Mindman
So 04. Jul 2010, 20:37
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Mnemotechnische Kompression
Antworten: 32
Zugriffe: 27580

Ich bin gerade im Referendariat leider sehr eingebunden. Außerdem kenn ich mich nicht aus mit Wikis. Insofern... momentan geht nur mit kleinen Beiträgen dazu beizutragen. Mehr schaffe ich gerade nicht.
von Mindman
So 04. Jul 2010, 20:34
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Sollte man das Majorsystem für Neulinge abändern?
Antworten: 12
Zugriffe: 10334

Re: Sollte man das Majorsystem für Neulinge abändern?

Ganz genau. Ich will das in Zukunft auch machen. Anhand einer Wortliste verschiedene Varianten ausprobieren. Vielleicht kristallisiert sich dann ja eine bessere Variante heraus. ich kann dir meinen Programmcode und ein Link zu einer entsprechenden Wortliste geben, wenns dich interessiert. Ist in C#...
von Mindman
So 04. Jul 2010, 20:32
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Mnemotechnische Kompression
Antworten: 32
Zugriffe: 27580

Na, dann müsste es nur noch einer in die Hand nehmen, der sich technisch auskennt, und anfangen was derartiges zu organisieren. Das wäre doch endlich mal ein Anfang!
von Mindman
So 04. Jul 2010, 20:29
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Sollte man das Majorsystem für Neulinge abändern?
Antworten: 12
Zugriffe: 10334

Re: Sollte man das Majorsystem für Neulinge abändern?

ne, nicht ganz. Je größer die Menge an möglichen Varianten ist, desto schwieriger wird es, eine richtige zu improvisieren. N S z.b. ohne vokale vorne: Nuso Nesi Nasei Nase ... übertrieben dargestellt Mit Vokalen oder H vorne: Henso Hanasi Huniso enso Unisa Heniza Hans Nase Hansa Ohne ist es eindeut...
von Mindman
So 04. Jul 2010, 20:25
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Mnemotechnische Kompression
Antworten: 32
Zugriffe: 27580

Phexx hat geschrieben:
Wir könnten ja mal irgendwann als Community-Projekt "Die Gedächtnisfibel für Mnemotechniker" schreiben. Z.b. im Wiki, wo jeder mal was neues reinstellt. Machen ja momentan manche auf ihren Blogs.
Fände ich super! Aber ob da auch langfristig viele was schreiben?
von Mindman
So 04. Jul 2010, 20:17
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Mnemotechnische Kompression
Antworten: 32
Zugriffe: 27580

DivineTraube hat geschrieben:
3. Gute Geschichten sind nicht länger individuell sondern hervorragend übertragbar
Auch wenn's hier nicht zum Gesamtthema passt:
Ganz meine Meinung! Mein Grund zum Schreiben von Büchern zu bestimmten Fachgebieten mit mnemotechnisch aufbereiteten Inhalten.
von Mindman
So 04. Jul 2010, 20:02
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Sollte man das Majorsystem für Neulinge abändern?
Antworten: 12
Zugriffe: 10334

Re: Sollte man das Majorsystem für Neulinge abändern?

verschiedene Sportler sind der Meinung, dass eine andere Verteilung der Konsonanten das Merken derselbigen stark erleichtern würde. Beispielsweise: 5 - sieht wie ein S aus, ist für die meisten besser als L ist das römische Zeichen für 50 6 - sieht wie ein G aus, ist besser als Die ersten drei Konso...
von Mindman
So 04. Jul 2010, 19:24
Forum: Buchrezensionen
Thema: Denken,Lernen Vergessen - frederic Vester
Antworten: 24
Zugriffe: 24774

Mir ging es ursprünglich um ein Modell, was erklärt warum bei viel Stoff so viel mehr Zeit notwendig ist, als bei wenig Stoff und in Erweiterung warum "vorlernen" dann mehr subjektiven als objektiven Wert hat. Durch die quadratische Beziehung des Lernaufwands und die Vergessenskurve sinkt...
von Mindman
So 04. Jul 2010, 19:22
Forum: Buchrezensionen
Thema: Noch ein Buch üb. Gedächtnistechniken–v. D. Seitz (Autorin)
Antworten: 89
Zugriffe: 84286

Ich bin schon immer gegen memotechnische Aufbereitung gewesen. Wenn ich Themen auswendig lerne, dann setze ich die Stichpunkte so spärlich wie möglich. Wenn ich nach ein paar Monaten dasselbe Thema nochmal lerne, setze ich sie noch spärlicher oder zumindest anders. Für jeden Lerner zu jedem Zeitpun...
von Mindman
So 04. Jul 2010, 18:58
Forum: Buchrezensionen
Thema: Denken,Lernen Vergessen - frederic Vester
Antworten: 24
Zugriffe: 24774

der vergleich hinkt. Häufig zu langes zeitintervall dazwischen. Ausserdem wäre der Vergleich besser, wenn jemand der was ganz anderes studiert, auf einmal diese Prüfung schreiben würde, ob der mehr zeit benötigen würde. Und dazu kommt noch, dass beim zweiten Versuch ja viel mehr Druck da ist, da er...
von Mindman
Do 01. Jul 2010, 15:37
Forum: Gedächtnissport
Thema: 10.000
Antworten: 209
Zugriffe: 211828

Magst du deine Zuordnung nicht gleich hier reinschreiben? Oder ist das quasi noch teilgeheim?

Gruß,
Mindman
von Mindman
Do 01. Jul 2010, 15:33
Forum: Buchrezensionen
Thema: Denken,Lernen Vergessen - frederic Vester
Antworten: 24
Zugriffe: 24774

Ich vermute, dass Lernaufwand bei großer Stoffmenge nicht mehr linear mit der Stoffmenge wächst, sondern eher quadratisch. Das ist aber nur ein Bild, mathematisch kann ich es nicht nachweisen, niemand hat solche Versuche gemacht. Es basiert einfach auf der Beobachtung, dass ähnliche Informationen s...