Seite 1 von 1

Routen - Routenpunkte

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 23:26
von twat2
Hallo,

Nachdem ich mir einiges bezüglich der Routen in diesem Forum durchgelesen habe, aber noch keine Lösung dazu gefunden habe, habe ich mir gedacht ich stelle die Frage in einem neuen Thread. Ich habe vor kurzem mit dem Gedächtnistraining begonnen und habe auch, für meine vorherigen Ergebnisse, einige Erfolge erzielt. Die Master-Begriffe bis 100 kann ich mittlerweile auswendig und ich merke mir immer mehr Zahlen damit, aber ich habe immernoch einige Probleme mit den Routen und zwar:

1. Ich habe eine Route von meinem Zimmer in die Wohnung erstellt, aber ich habe damit nur 20 Routenpunkte erreicht, da ich als Routenpunkt immer nur größere Objekte wie Möbel verwendet habe. Welche Objekte sind denn als Punkte geeignet (Größe, etc.)? Dürfen sich diese Objekt eigentlich "überschneiden"? Also z.B. eine Stereoanlage auf dem Schreibtisch oder ähnliches?

2. Wie geht ihr beim Erstellen einer Route durch die Stadt vor? Die Sachen wiederholen sich andauernd und die Unterschiede sind hier nicht sehr deutlich und wenn ich mir eine imaginäre Route darauf basierend erstelle überschneiden sich die imaginäre und die reale Route öfters.

3. Im Buch "Erfolgsgedächtnis" steht z.B. ein Zirkuszelt als Route um Witze zu merken. Erstellt ihr hierfür imaginäre Routen oder wie geht ihr hierbei vor?

Ich hoffe jemand kann mir hierzu helfen, da für mich dies wirklich im Moment für weitere Fortschritte hinderlich ist. Ich entschuldige mich im Voraus auch schon für eventuelle Rechtschreib- oder Logikfehler, aber ich bin im Moment ziemlich müde. :wink:


Danke im Voraus und freundliche Grüße.

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 11:44
von ruonitb
Welche Objekte für deine Route geeignet sind, hängt von dir ab. :)

Prinzipiell kannst du alles als Routenpunkt verwenden...manche "Stapeln" die Routenpunkte auch in den Räumen, um mehr Punkte zu haben...je nachdem, wie gut dir die Gegenstände im Gedächtnis bleiben...jeder Mensch hat da andere Vorlieben. ;)

Bei einer Route durch die Stadt sehe ich keine Probleme...du läufst die Route schließlich immer genau gleich ab und kannst ja unterscheiden zwischen dem Müllkübel vor dem Rathaus und dem vor dem Einkaufsgeschäft, da du immer zuerst am Rathaus vorbeiläufst (als Beispiel).

Ich persönlich bevorzuge Routen, die auf tatsächlich existierenden Orten basieren; ich kenne die Gegend, die ich zum Routen erstellen verwende einfach in- und auswendig; da passiert es nicht, dass mir mein Gehirn einen Streich spielt o.ä.. ;)