Seite 1 von 1

Bens System mit Kartenpärchen

Verfasst: So 17. Okt 2004, 18:27
von Mirko
Ich bin seit einiger Zeit dabei auf Bens System umzusteigen, bzw.
jedem möglichen Kartenpärchen ein Objekt zu zuordnen. Dabei gehe ich
wie folgt vor:

Zum einen sind 2652 sich unterscheidende und gut vorstellbare Objekte nötig und zum anderen für alle Ziffernkombinationen von 000 bis 2651 Begriffe nach dem Mastersystem.

Dann gibt es drei Möglichkeiten: Der Name des Objektes kann direkt über das Mastersystem in eine Zahl umgesetzt werden (Matte = 311), mittels natürlicher Assoziation (Klavier = Taste = 101) oder über ausgedachten Nonsens (Tennisschläger = Tanja = 126, ich würde einem Mädchen, das ich kenne und Tanja heißt, den Hintern versohlen).

Für die Zuordnung der Kartenpärchen zu den Zahlen und somit den Objekten habe ich auch schon eine Idee.

Das größte Problem ist jedoch, dass ich nicht genügend Objekte finde. Momentan habe ich ca. 875 mit denen ich bereits historische Daten und Sprints seit ein paar Wochen trainiere (dabei lasse ich mir von einem Programm die Namen der Objekte anzeigen). 52 Objekte sind dabei bereits in unter 100 Sekunden möglich.

Aber es fehlen mir noch fast 2000 Objekte. Wer kann mir helfen? Sicher hat doch jemand bereits sein 1000 System fertig oder ähnliches vor wie ich. Natürlich bin ich auch bereit meine Liste weiter zugeben.

Bis dann

Mirko

Re: Bens System mit Kartenpärchen

Verfasst: Di 19. Okt 2004, 16:26
von Ulrich Voigt
2652 Begriffe

Ich habe schon verstanden, daß Bens Pärchen-System, falls man es denn wirklich mühelos beherrscht, für den speed-card-Wettbewerb Vorteile bringen wird.
Wie ist es aber außerhalb des Elfenbeinturms? Läßt sich Bens System irgendwie nutzvoll in einem real existierenden Kartenspiel anwenden?
Ich kann mir das schwer vorstellen. Bei allen mir bekannten Spielen muß man die Karten am Ende einzeln wissen.

U.V.

Re: Bens System mit Kartenpärchen

Verfasst: So 16. Apr 2006, 9:53
von Ulysses
Mirko hat geschrieben:2652 Begriffe
Es sind sogar 2704 (52², nicht 52x51)
Ulrich Voigt hat geschrieben:Ich habe schon verstanden, daß Bens Pärchen-System, falls man es denn wirklich mühelos beherrscht, für den speed-card-Wettbewerb Vorteile bringen wird.
Nicht unbedingt.
Aufgrund der hohen Anzahl ist seine Übersetzungszeit immer noch höher als bei den anderen Gedächtnissportlern. Und er ist auch kaum schneller. (Speed Cards: 32,13 sec Ben Pridmore/32,9 sec Andi Bell)
Ulrich Voigt hat geschrieben:Ich kann mir das schwer vorstellen. Bei allen mir bekannten Spielen muß man die Karten am Ende einzeln wissen.
Das ist bei Zahlen genauso.
Trotzdem arebiten alle Gedächtnissportler mindestens zweistellig.

Verfasst: So 16. Apr 2006, 15:35
von Pat
Es sind sogar 2704 (52², nicht 52x51)


Ein kleiner Denkfehler Deinerseits:
Es gibt eben keine zwei gleichen Karten. Deine zusätzlichen 52 wäre die Kombination der jeweiligen Karte mit sich selbst.

Also stimmt die Rechnung mit 52x51. Auf Mirko ist Verlaß. :)

Simon

Verfasst: So 16. Apr 2006, 16:05
von Pat
Wie ist es aber außerhalb des Elfenbeinturms?
Wer von uns außer Ihnen bewegt sich im Moment schon wirklich außerhalb des Elfenbeinturms ?

Einige versuchen es, denn die grünen Länder außerhalb des Turmes versprechen viel mehr als der Turm jemals halten könnte.

Man fragt: Wer lebt denn auch in einem Turm ?

Gefangene und Prinzessinnen.

Von letzteren ist keine unter uns.

Und gefangen bleibt man nur, wenn man es will.


Ich wünsche Ihnen noch ein gutes Wochenende, Herr Voigt.

Simon Reinhard

Verfasst: So 16. Apr 2006, 17:04
von Ulysses
Pat hat geschrieben:
Es sind sogar 2704 (52², nicht 52x51)


Ein kleiner Denkfehler Deinerseits:
Es gibt eben keine zwei gleichen Karten. Deine zusätzlichen 52 wäre die Kombination der jeweiligen Karte mit sich selbst.

Also stimmt die Rechnung mit 52x51. Auf Mirko ist Verlaß. :)

Simon
Man mischt manchmal auch mehrere Stapel zusammen.

Pat hat geschrieben:Ich wünsche Ihnen noch ein gutes Wochenende, Herr Voigt.
Mir nicht?

Also jetzt bin ich beleidigt. :evil:

Verfasst: So 16. Apr 2006, 17:14
von Pat
Man mischt manchmal auch mehrere Stapel zusammen.
In Bezug auf die Meisterschaften: Ich denke nicht, Tim.

Mir nicht?

Also jetzt bin ich beleidigt. Evil or Very Mad
Wenn Du immer so schlaue Dinge postest, mußt Du Dich nicht wundern, wenn wir Dich mobben. :twisted:

Verfasst: So 16. Apr 2006, 18:56
von Ulysses
Dominic O´Brien hat mal einen neuen Weltrekord aufgestellt, indem er 6 ineinander gemischte Stapel memoriert hat.

Verfasst: So 16. Apr 2006, 19:16
von Pat
Dominic O´Brien hat mal einen neuen Weltrekord aufgestellt, indem er 6 ineinander gemischte Stapel memoriert hat.
Das stimmt, soviel ich weiß, war dies Folge einer Aufachtsamkeit des 'Kartenaufbewahrers'. Dominic hat das Ganze also trotz dieses Ereignisses durchgeführt.
Selbst wenn es sich hier aber um ein anderes Ereignis handelt, bei dem er dies bewußt gemacht hat: Bei einer Meisterschaft braucht man damit nicht zu rechnen.

Man benötigt für den gewohnten Zweck eben nur genau die genannte Zahl von Bildern.
(Wobei er wohl, vielleicht gerade um einem solchen Lapsus bei einem Einzelweltrekordversuch außerhalb einer Meisterschaft vorzubeugen, auch noch die 52 weiteren Kombinationen gelernt hat.)

Machen wir es einfach so: Du merkst Dir 2704 Bilder, wir anderen überlegen es uns noch.

Schönen Abend,

Simon

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 16:20
von Flauwy
Pat hat geschrieben:Bei einer Meisterschaft braucht man damit nicht zu rechnen.
Stimmt nicht ganz. Bei der Deutschen Meisterschaft 2004 waren tatsächlich mehrere Kartendecks ineinander gemischt. Allerdings war das unbeabsichtigt, also hat in der Tat niemand damit gerechnet. Aber Boris, Alisa und Gunther waren nicht sehr begeistert... :roll:

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 17:15
von Boris
Dominic hat sich nicht 6 sondern über 50 zusammengemischte Pakete gemerkt. Das ist auch ein offizieller Guinness Rekord.

Auf der Deutschen 2004 hatten auch nicht alle zusammengemischte Pakete, ich zum Beispiel nicht. Nur haben die Schiedsrichter das wohl zu spät gemerkt und bei einigen Teilnehmern (ich erinnere mich definitiv, dass es bei Alisa so war) war es zu spät...

Verfasst: So 14. Mai 2006, 18:43
von Ulysses
Boris hat geschrieben:Dominic hat sich nicht 6 sondern über 50 zusammengemischte Pakete gemerkt. Das ist auch ein offizieller Guinness Rekord.
Die 54 Stapel kamen wahrscheinlich später. :wink:

Meines Wissens waren die 2808 Karten aber nicht ineinander vermischt.

Verfasst: Fr 26. Mai 2006, 14:25
von Ulysses
Neulich habe ich ein recht interessantes Video gesehen, in dem Ben Pridemore sein Kartensystem erklärt.

Darin sagte er, dass er 2704 Bilder hat, aber die 52 'doppelten' Pärchen noch nie im Training oder auf einer Meisterschaft verwendet hat.