Lernprojekt: Karteikarten

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

aerox11
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 49
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 22:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von aerox11 »

hab ich gemacht hab deutsche und englische wörter eingegebn und mit dem "lernen" begonnen

seh aber nur das feld "zeig antwort" aber leiuder kein eingabe feld wo ich das deutsche bzw. englische wort eingeben kann.

wo find ich das feld?
aerox11
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 49
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 22:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von aerox11 »

weiss den keiner eine antwort? zu meiner letzten Frage?



welches programm ist eigentlich am besten fürs vokabeln lernen?
Es gibt so viele programme (Phase 6 , vtrain , jmemorize...)

Ich brauch eine Programm welches deutsch/englisch Vokabeln abfragt und man diese auch in ein Feld schreiben kann.

Welches Programm würdet ihr da empfehlen?
Benutzeravatar
RobinMs
Superbrain
Beiträge: 131
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:17
Wohnort: Mein Zimmer "rolleyes"
Kontaktdaten:

Beitrag von RobinMs »

Chris_Emc2
Superbrain
Beiträge: 207
Registriert: Fr 04. Apr 2008, 22:43

Beitrag von Chris_Emc2 »

Eine Eingabe ist leider noch nicht möglich bei jMemorize.
Du kannst dir nur die Rückseite anzeigen lassen wenn du auf "Zeige Antowort" klickst.
Jetzt musst du selbst einscheiden, ob du die Antwort wusstest oder nicht:
Also auf [JA] oder [Nein] klicken.
Wenn du unbedingt eine Texteingabe brauchst, dann musste du noch etwas warten oder auf Vtrain umsteigen.
Alle anderen Programme halte "ich" für nicht zu empfehlen, aber dass ist nur meine Meinung.

Gruß,
Chris_Emc²[/img]
Willwissen09
Superbrain
Beiträge: 174
Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06

Beitrag von Willwissen09 »

Ich nutze immer noch begeistert Vtrain.
Chris_Emc2
Superbrain
Beiträge: 207
Registriert: Fr 04. Apr 2008, 22:43

Beitrag von Chris_Emc2 »

Welches Vokabeltrainer-Gespann PC<->iPhone kennt ihr?
Leider habe ich keinen Mac :-(

Chris_Emc²
aerox11
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 49
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 22:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von aerox11 »

hab auch nen iphone
nen vokabellern programm hierfür wäre natürlich perfekt.

könnt ihr eins empfehlen`??
Chris_Emc2
Superbrain
Beiträge: 207
Registriert: Fr 04. Apr 2008, 22:43

Beitrag von Chris_Emc2 »

Hi,

ich habe mir gestern voccit fürs iPhone gekauft, da es (auch grafisch)
die Karteikarten anzeigt.
Leider schade bzgl. der Wiederholzeit: Wenn ich eine Karte richtig
beantwortet habe, wird sie 3 Tage später wiederholt.
Und das ist, wie ich finde zu lange fürs erste wiederholen!

Habe aber noch "ivocabulary" und "flashcards deluxe" gefunden.
Scheinen auch ganz brauchbar zu sein.
Nur finde ich es schade, dass es dazu keine Liteversion gibt um es vorher
wenigstens einmal kurz zu testen :-(

Kann mir jemand ein Vokabeltrainer/Lernkarteiprogramm nennen für
den PC, bei dem man sehr schnell Karteikarten nur anschauen kann ohne einer Angabe von "richtig" oder "falsch" ?


Danke.
Benutzeravatar
Andi
Superbrain
Beiträge: 651
Registriert: Do 28. Aug 2008, 19:19
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Andi »

Chris_Emc2 hat geschrieben:
Kann mir jemand ein Vokabeltrainer/Lernkarteiprogramm nennen für
den PC, bei dem man sehr schnell Karteikarten nur anschauen kann ohne einer Angabe von "richtig" oder "falsch" ?
VTrain bietet einen sog. "Durchsicht-Modus" an, d.h. die Lernkarten werden der Reihe nach angezeigt (Fragen und Antworten), der Benutzer muss aber keine Antworten eingeben. Der Durchsicht-Modus beinhaltet auch eine manuelle Zeiteinstellung wann Start beginnen soll, wie lange die Frage und Antwort aufgedeckt bleibt usw. Es können auch Multimedia-Dateien angehängt werden, somit ist suggestopädisches Lernen zusätzl. möglich.

Finde dieses Item eigentlich nicht schlecht.
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
einauge
Stammgast
Beiträge: 71
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 0:41

Beitrag von einauge »

Hi,

auch ein netttes tool:

http://www.flashqard-project.org/
..ich sehe den Schatten...
vokabelbrain
Einmal-Schreiber
Beiträge: 1
Registriert: Mo 04. Jan 2010, 21:52

Beitrag von vokabelbrain »

Mein persönlicher Geheimtipp ist der Vokabeltrainer BrainYoo. http://www.brainyoo.de. Bei dem Karteikartentrainer gibt es sogar ein eigenes Eseslbrückenfenster, verschiedene Lernmodi und man kann auch Bilder erstellen... Und dazu gibt es auch noch ein Blog, wo Lerntipps gepostet werden. www.brainyoo-blog.de.
Chris_Emc2
Superbrain
Beiträge: 207
Registriert: Fr 04. Apr 2008, 22:43

Beitrag von Chris_Emc2 »

Hallo zusammen.

Ich hatte in letzter Zeit mal folgende Programme getestet und mit jmemorize vergleichen:

- Phase 6
- brainyoo
- flashqard
- vtrain
(ProVoc leider nur Mac)

Ich finde das wichtigste an einem Lernkarteiprogramm nach Sebastian Leitner
sollte eine übersichtliche Darstellung der Karteikästen sein und
noch viel wichtiger: Jeder hat eine andere Lerngeschwindigkeit.
Ich z.B. muss Vokabeln nach 10 Minuten, 8 Stunden, 1 Tag, 3 Tage, 7 Tage, 30 Tage
und dann immer wieder 180 Tage damit es nie ganz in Vergessenheit gerät.
Ich kenne Menschen, bei denen sieht die Lernkurve/Lernzyklen ganz anders aus!
=> Also sollte man sie individuell anpassen können !!!
Ausserdem wären mehr als 5 Fächer (wie in meinem Fall) wichtig.
Und diese Punkte bietet aktuell nur jMemorize an.
Ausserdem ist es OpenSource und somit kostenlos, besser geht nicht!

Auf dem iPhone habe ich als Lernkarteiprogramm alle Apps gekauft die ich gefunden
habe: voccit, LernEs, ivocabulary, iMCards, iMemento, Karteikarten, StudyCards, iLearning, gFlash+
Aber nur eins ist wirklich brauchbar: FlashCards Deluxe !

Um seinen Grundwortschatz für Englisch mit 5000 Vokablen zu üben, nutze ich "Mobilinga English-Deutsch Grundwortschatz 5000".

Und das geile ist, ich kann überall und jederzeit üben wann und was ich will :-)

PS: Wenn jemand anderer Meinung ist, bitte melden.
Ich bin immer offen für andere Meinungen mit guter Begründung.

Danke,
chris_emc²
Willwissen09
Superbrain
Beiträge: 174
Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06

Beitrag von Willwissen09 »

Hi,

Lernintervalle kannst Du bei VTrain doch auch einstellen!

Gruß
Will
Chris_Emc2
Superbrain
Beiträge: 207
Registriert: Fr 04. Apr 2008, 22:43

Beitrag von Chris_Emc2 »

Aber doch keine Minuten und Stunden und über mehrere Profile.
Ausserdem finde ich die Karteiverwaltung sehr unübersichtlich.
OK, dafür kann hat VTrain 2 Vorteile: Schriftliche Überprüfung und Mediafiles einbinden.

Gruß,
chris_emc²
Willwissen09
Superbrain
Beiträge: 174
Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06

Beitrag von Willwissen09 »

Das kann sein. Minuten oder Stunden hatte ich mir auch schonmal überlegt.
Aber kam bis heute noch nie zum Einsatz.

Gruß
Will
Franzy
Einmal-Schreiber
Beiträge: 1
Registriert: Mi 06. Jan 2010, 9:33

Beitrag von Franzy »

Also ich bevorzuge ja AZ6-1 als Vokabeltrainer.
Das kann alles, was ein virtueller Karteikasten können sollte.
Auch Intervalle einstellen und so ;)
Willwissen09
Superbrain
Beiträge: 174
Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06

Beitrag von Willwissen09 »

Kennt jemand Lernkarten-Quellen für Lernkartei-Trainer? z.B. für Heilpraktiker, Psychotherapie u.ä.?

Gruß
Will
Chris_Emc2
Superbrain
Beiträge: 207
Registriert: Fr 04. Apr 2008, 22:43

Beitrag von Chris_Emc2 »

Lernkartei-Trainer? Wo finde ich den zum testen?

@Franzy: Ich habe mal AZ6-1 getestet. Leider finde ich dieses Lernkarteiprogramm nicht besonders.
Man kann zwar auch Zeiten einstellen, aber nur Tage und es gibt nur 6 Fächer.
Auch ist es sehr unübersichtlich. Ich sehe nirgends, wo und wieviele
Karten in welchem Kasten sind.

Also bislang kann ich immer noch jMemorize und VTrain empfehlen:
jMemorize kann: Individuell die Intervalle in Minuten, Stunden und Tage abfragen in bis zu 10 Fächern !!!
Es ist auch sehr übersichtlich und gut strukturiert aufgebaut!

Im Gegenzug dazu kann VTrain Bilder und Sounds einbinden und auch schriftlich abfragen was jmemorize nicht kann!

Aber: jMemorize ist OpenSource und somit kostenlos und kann problemlos
auf'm USB-Stick mitgenommen werden!
Der/die Entwickler entwickeln jMemorize noch weiter (aktueller Stand).
Wenn jemand zufällig weiss, wo ich noch Lernkarten für jMemorize herbekomme, wäre ich sehr dankbar!
Denn http://wiki.jmemorize.org/Lessons funktioniert nicht mehr :-(

Gruß,
chris_emc²
Chris_Emc2
Superbrain
Beiträge: 207
Registriert: Fr 04. Apr 2008, 22:43

Beitrag von Chris_Emc2 »

Nachtrag: jMemorize kann doch Bilder in Karten darstellen!
Text, Bilder oder beides.
Bald soll es auch ein Update geben :-)

Gruß,
chris
Willwissen09
Superbrain
Beiträge: 174
Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06

Beitrag von Willwissen09 »

Hi,

mit Lernkartei-Trainer meinte ich kein Programm, sondern meinte alle verfügbaren Programme, die
als Lernkartei fungieren.

VTrain habe ich auch auf dem USB-Stick dabei.

Meist findet man "nur" Lernkarten für Sprachen, aber wie sieht es mit anderen Gebieten aus?

Deswegen meine Anfrage.

Gruß
Will
Antworten