Wie Geschichtsdaten schnell und effizient lernen

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
hipro
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 09. Aug 2011, 8:55

Wie Geschichtsdaten schnell und effizient lernen

Beitrag von hipro »

Hallo,

beschäftige mich nun seit kurzer Zeit mit Lern- und Schnelllesetechniken und bin beeindruckt, was man in kurzer Zeit nicht alles erreichen kann. Habe jedoch immer noch Schwierigkeiten, Geschichtsdaten schnell und effektiv auswendig zu lernen. Bekomme es zwar auch ohne Techniken hin, dann dauert es aber natürlich umso länger.
Halte es auch teilweise für absurt, sich für alles mögliche Geschichten zu erstellen, wie es einem das Mastersystem suggeriert. Nichts desto trotz habe ich aber ein Mastersystem auswendig gelernt und könnte es anwenden.
Ich gebe mal ein konkretes Beispiel und würde gerne wissen, wie ihr es lernen würdet und wieviel Zeit euch das etwa in Anspruch nehmen würde:

Beispiel 1
25. Oktober 1929 „Schwarzer Freitag“ in New York

27. März 1930 Ende der großen Koalition, Regierung tritt zurück

11. Oktober 1931 Gründung der „Harzburger Front“

10. April 1932 Wiederwahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten

13. April 1932 SA Verbot

1. Juni 1932 Von Papen wird Reichskanzler

14. Juni 1932 Aufhebung des SA Verbotes

20. Juli 1932 „Preußenschlag“ entmachtet Sozialdemokraten in Preußen

28. Januar 1933 Rücktritt Schleichers als Reichskanzler

30. Januar 1933 Hitler wird neuer Reichskanzler


Beispiel 2

Reichskanzler der Weimarer Republik

-1919 Scheidemann

- 1919 bis 1920 Gustav Bauer

- 1920 Hermann Müller

- 1920 bis 1921 Constantin Fehrenbach

- 1921 bis 1922 Joseph Wirth

- 1922 bis 1923 Wilhelm Cuno

- 1923 Gustav Stresemann

- 1923 bis 1925 Wilhelm Marx

- 1925 bis 1926 Hans Luther

- 1926 bis 1928 Wilhelm Marx

- 1928 bis 1930 Hermann Müller

- 1930 bis 1932 Heinrich Brüning

- 1932 Franz von Papen

- 1932 bis 1933 Kurt von Schleicher


Schonmal vorab ein Dankeschön für Hilfe und Tipps!
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Versuch es mal mit der Locitechnik zusätzlich... also alle Daten eines Themas der Reihe nach ordnen, dann die Jahreszahlen ablegen und irgend ein Symbol für die Bedeutung.

Ansonsten kannst Du auch beliebige Vokabelprogramme verwenden und nur die hartnäckigen Problemfälle mit Master und Geschichtensystem kodieren.

Die Frage ist nicht wielange WIR brauchen, sondern wie lange Du brauchst. Du hast diese Techniken noch nicht oft angewendet, und niemand kann in Dein Gehirn hineinschauen. Versuch es einfach, dabei wirst du viel mehr über die Techniken lernen, als Dir irgendjemand erzählen könnte.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Pat
Superbrain
Beiträge: 780
Registriert: Mo 04. Apr 2005, 14:36

Beitrag von Pat »

Wenn Du ein bißchen Übung hast und das konzentriert durchziehst, wird das nicht länger als 10 Minuten dauern.
hipro
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 09. Aug 2011, 8:55

Beitrag von hipro »

Könntet ihr denn eventuell mal Beispiele für 3-4 Daten geben wie ihr das machen würdet?
Hab das ganze mal per Loci gelernt, geht eigentlich wirklich sehr gut. Welches Buch setzt sich denn noch genauer mit dem Loci-System auseinander, da ich bisher nur das von Gunther Karsten gelesen habe, wo das System nicht gerade besonders intensiv behandelt wird.
Antworten