RSA Animate - Drive: The surprising truth about what motivat

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

RSA Animate - Drive: The surprising truth about what motivat

Beitrag von Phexx »

http://www.youtube.com/watch?v=u6XAPnuF ... r_embedded

Eine fantastische grafische Darstellung einer Rede.
Benutzeravatar
Andi
Superbrain
Beiträge: 651
Registriert: Do 28. Aug 2008, 19:19
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Andi »

Zu aufwändig, meines Erachtens v.a. bei eventuellem Mitschreiben während einer Rede.
Für Non-MnemotechnikerInnen aber eine durchaus geeignete Hilfe, wer eben viel Zeit hat :lol: .
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Benutzeravatar
Calla
Superbrain
Beiträge: 143
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:57
Wohnort: Kamen (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Calla »

Tolle Art der Darstellung. Habe mir gleich noch ein paar angeschaut.
Wer etwas erreichen will, das er noch nie hatte, wird etwas tun müssen, das er noch nie getan hat
trainee
Foren-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 10:19

Beitrag von trainee »

Danke für den Link. Da aber kaum jemand in Echtgeschwindigkeit so zeichnen kann, empfehle ich Rednern mit PowerPoint oder Flipchart-Nutzung eher das zu berücksichtigen:

http://www.youtube.com/watch?v=DZ2vtQCESpk

Damit meine ich nicht die Geschwindigkeit von Reynolds. Sondern die perfekte Unterstützung, mit der er GROßE TEXTE und Bilder zum Unterstreichen seiner Rede nutzt, statt das Puplikum mit riesen Informationsmengen oder Statistiken von seiner Rede abzulenken oder einzuschläfern.
Antworten