Loci Trainingsplanung

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Tron
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 17
Registriert: Do 22. Jul 2010, 12:05

Loci Trainingsplanung

Beitrag von Tron »

Hallo,

ich habe jetzt schon eine ganze Menge gelesen hier im Forum und auch eine ganze Menge an Fragmenten gesammelt in der Andere das Lernen mit der Locitechnik beschreiben.
Hört sich alles auch ganz toll an aber ich stoße konkret auf folgende Schwierigkeiten:

- Ich weiß schlicht nicht so wirklich wo ich beginnen soll, was ich tun soll um meine Assoziationsfähigkeiten zu steigern.
Wenn ich zb mit MemoryXL übe kann ich mir Zahlen eigentlich schon ganz gut merken aber die Geschwindigkeit in der ich Bilder erstelle ist für mich noch nicht wirklich zufriedenstellend.

- Ich habe nun 12 Routen , im Schnitt hat jede 30 Punkte und ich benötige fürs Üben normalerweise die ersten 15.
Nach ein paar Durchgängen sind die Routen relativ schnell dicht mit alten Assoziationen.
Brauche ich NUR mehr Routen?

- Wie vehindere ich ungenauigkeiten?
Gerade bei dem MemoryXL zeug ist es sehr frustrierend 20 Zahlen zu memorieren und dann sagt das DIng "Nene falsch" weil du irgendwo einen Gegenstand in Mehrzahl abrufst statt in Einzahl.
Das Selbe passiert mir auch manchmal mit Assoziationen (zb Holzschaukelpferd wird zu "Schaukelpferd" oder halt was ganz anderes assoziertes...)

Mir fällt außerdem auch das 'Flachmachen' des Stoffs irgendwie noch schwer.
Gerade für die Uni sind die Skripte eigentlich meist komplex und Stichworte kann man bilden klar aber irgendwie ist das dann alles ein großes Durcheinander.

Irgendwelche Ideen ?
Liebe Grüße


PS: wenn ihr Locipunkte belegt, agiert ihr dann mit den Punkten als Geschichte? (Gehe von a zu b , auf a passiert X auf b passiert y...)
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Manche deiner Probleme werden sich automatisch lösen mit mehr Übung. Erst passt du den Stoff an dein Gehirn an, dann passt sich dein Gehirn an den Stoff an. Letzteres dauert länger. Man weiß schon lange, dass bestimmte Tätigkeiten wie Taxifahren oder Mathematik "Spuren" im Gehirn lassen.

Das "Flachmachen" geht nur wenn du vortragsorientiert lernst. Das heißt, du versuchst einen Vortrag zu halten über ein kleines Thema, typischerweise ein Abschnitt von ein oder zwei Seiten im Skript, oder eine Frage in einem Fragenkatalog. Irgendetwas was man möglichst in unter 10 Minuten erklären kann. Die Stichworte sollen spärlich gesät sein (außer bei echten Tabellen oder Aufzählungen), die Zwischenraume sollten durch Verständnis gefüllt werden. Das erfordert die eine oder andere Wiederholung.

Natürlich kannst du nicht Top-Leistungen erwarten, wenn du eine Route fünfmal hintereinander im Trainer benutzt. Aber schon bei 12 Routen würde mir die Lust vergehen, bevor mir die Routen ausgehen...


Geschichten sind so eine Sache. Ich finde es besser, zwei Bilder zu assoziieren, miteinander zu verknüpfen, ohne eine sprachliche, erzählende Geschichte mit sinnvollen Verben und Satzstruktur zu bauen. Um zu erklären wie die Assoziationsmethode funktioniert, sind diese Geschichten toll, aber in der praktischen Anwendung gehen die Meisten glaube ich zu rein visualisierten Assoziationen über.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Tron
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 17
Registriert: Do 22. Jul 2010, 12:05

Beitrag von Tron »

Na gut dann scheint ja noch nicht alle Hoffnung verloren ;)

Ich wunder mich halt echt immer wie die Leute auf so seltsame Assoziationen kommen zb bei dir auf der Homepage 'Absatzferkel für absetzen' ... das würde mir im Traum nicht einfallen.
Ich hoffe das kommt noch.
Dadurch das meine Sachen so pragmatisch sind bleiben Sie schwer zu merken irgendwie ...

PS: WTF ist denn ein Absatzferkel.. hat das 2 Rüssel oder Highheels an :P?
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Du wurdest nicht genügend mit landwirtschaftlichem Vokabular indoktriniert wie ich. Dafür hast du sicherlich andere Gebiete die einzigartige Bilder für dich produzieren.

Absatzferkel sind Ferkel die nicht mehr saugen aber noch unter 3 Monate sind. Vorher sind es Spanferkel. Es gibt übrigens auch Endstufeneber ^ ^
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

Tron hat geschrieben:Na gut dann scheint ja noch nicht alle Hoffnung verloren ;)

Ich wunder mich halt echt immer wie die Leute auf so seltsame Assoziationen kommen zb bei dir auf der Homepage 'Absatzferkel für absetzen' ... das würde mir im Traum nicht einfallen.
Ich hoffe das kommt noch.
Dadurch das meine Sachen so pragmatisch sind bleiben Sie schwer zu merken irgendwie ...

PS: WTF ist denn ein Absatzferkel.. hat das 2 Rüssel oder Highheels an :P?
ich merke mir jetzt lieber für absetzen z.b. ein kind absetzen dass man im arm hält
Antworten