Aller Anfang ist schwer ;)

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Apodis
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Nov 2012, 15:51

Aller Anfang ist schwer ;)

Beitrag von Apodis »

Hallo Liebe Nutzer,
zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre, mache grade eine Ausbildung und möchte gerne im August am Abendgymnasium mein Abitur nachholen.

Ich bin ganz frisch vor ein paar Tagen in das Gedächtnistraining eingestiegen, da ich zwar viel lerne aber mich schlecht konzentrieren kann und wenig Lernstoff verankert bleibt habe ich mir das Buch ,,Erfolgsgedächtnis‘‘ von Dr. Gunther Karsten gekauft um im Fundament anzufangen. Die einzelnen Lerntechniken habe ich verstanden und die Beispielen angewendet, für die Zahlen von 0-99 habe ich Begriffe gelernt und mir eine Memo-Route erstellt.
Mein Problem vor dem ich schon stehe ist, dass ich nicht weiß wie ich jetzt Anfange zu trainieren.
Gibt es vielleicht ein paar Grund Trainingstipps oder Themen mit denen man am besten anfangen kann? Mir würden auch Erfahrungen helfen wie Ihr angefangen seit nach dem Ihr die Strategien verinnerlicht habt.

Vielen Dank für eure Antworten.
Frederica
Superbrain
Beiträge: 314
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:53
Kontaktdaten:

Re: Aller Anfang ist schwer ;)

Beitrag von Frederica »

Ich habe mit Alltäglichem angefangen:
Einkaufslisten, PINs, Telefonnummern.
Dann habe ich versucht, während des Unterrichts ein bis einige Fakten, Aussagen oder Begriffe auf einer kleinen Route abzulegen.
Oder eben etwas abzulegen, wenn ich mit Freunden unterwegs war und jemand sagte "daran müssen wir unbedingt nachher denken!"

Visualisieren kann man auch sehr gut mit Verknüpfungen üben, die man sonst wieder vergisst.
Etwa, wenn man unterwegs ist und denkt, man möchte noch das Buch, das einem jemand in der Sportgruppe geliehen hat, vor der Stunde in die Sporttasche legen, dann kann man sich vorstellen, wie das Buch in riesiger Form die Sporttasche erdrückt oder so.
Das ist ja eigentlich eine typische Situation, in der man etwas vergisst, weil man beim Packen der Sporttasche seiner normalen Routine folgt und an das Buch erst wieder denkt, wenn man den Kumpel aus dem Sportkurs sieht.

Zahlen kann man auch ganz gut mit Ablaufdaten üben (wann müssen die Bücher zurück, wann muss man zum Zahnarzt, wann läuft der Film, den man sehen wollte usw.).
Oder mit Preisvergleichen im Supermarkt. :wink:

Erst später würde ich probieren, mal Infos aus Lehrbüchern oder größere Infomengen in Unterrichtsstunden abzulegen auf Routen.

LG
Frederica
Apodis
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Nov 2012, 15:51

Re: Aller Anfang ist schwer ;)

Beitrag von Apodis »

Danke für die schnelle Antwort und die Tipps

Wie ist der online-trainer auf memoryXL zu empfehlen eignet sich, die Art von Training auch für den Anfang?
Oder sollte lieber mit Alltäglichem angefangen werden.
Antworten