Ich habe bemerkt das PhotoReading besser funktioniert wenn man eine natürliche Neugier mitbringt. Wenn einen der Stoff auch interessiert, den man Lesen will.
Dann ist PhotoReading echt ein Turbo.
Im Gegensatz zu " Ich muss lernen, weil andere das so wollen ". Dann funktioniert zwar noch PhotoReading aber so richtig gut nicht.
Ich habe ein Beispiel
Ich habe mir einen neuen Fotoapparat gekauft und war auch mit den Thema Fotografieren völlig neu.
Ich stand wie doof vor der Bedienungsanleitung und verstand nichts.
Ich Photoloas die Bedienungsanleitung und gab mir die Affirmation : Ich will möglichst schnell "Panorama"-Aufnahmen machen. Oder Wenn ich fertig bin verstehe ich wie ich 360 Grad Fotos machen.
Nach einer Wartepause von 20l Minuten, weil ich noch Besuch hatte, habe ich es Verstanden und bin zum Ziel gekommen.
Nicht das es mir vorher unmöglich war, aber es ging wesentlich schneller.
Viele meckern an der Aktivierunsgtechnik " SuperLesen und Eintauchen " herum. Diese, wobei man nach Gefühl eintauchen muss, und die richtige Textstelle findet.
Wem das zu schwer ist, und das kann ich verstehen, bietet das System als alternative Skittering an.
SuperLesen ist keine Pflicht sondern nur ein Angebot
Und wie gesagt in den Alpha zustand gehe ich mit Hemi Sync bzw Binauralen Beats. Binaurale Beats gibt es kostenlos als App im Netz.Und im Buch steht auch das es viele Angebote gibt, Seminare, Bücher, CDs etc die einen in den Entspannungszustand führen können.
Erwarten das man damit ein ganzes Buch in 2 Tagen Lesen kann ist falsch. Man Überfliegt das Buch und / oder sucht sich relevante stellen heraus und liesst diese um seine Absicht / Fragen zu beantworten.
Wer erwartet was drin steht, bekommt ein interessantes system.Photoreading geht von der Annahme aus das nur 4%-11% relevante Infos im Buch sind, die heraus gesucht werden müssen.
Paul Scheele schreibt im Buch : Geht man von der Vorrausetzung aus, dass nur 4 % - 11 % eines Textes bedeutungsvolle Aussagen vermitteln, erfasst ihr Gehirn beim Skittering alle wichtigen Informationen und fühlt sich sicher, wenn der rest des Textes
nur überflogen wird.
Zitat:
Die NASA hat in einer Studie dargelegt, dass die Praxis des PR nicht von Erfolg ist
Ich bin mir nicht ganz sicher,: Hat die NASA nicht nur gesagt das es
für ihre Zwecke nicht geeignet ist.
Zitat:
dass Ich nicht Seite für Seite überflog
Skittering, RapidReadingund SuperLesen ist eine Form des Überfliegens. Der PhotoFokus meines erachtens auch. eben Unbewusst bzw Subliminal