Seite 2 von 2

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 11:31
von Philodoof
Was meinst du denn damit, dass WM nicht Memocamp ist?

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 13:30
von Boris
Im Memocamp hat ein Teilnehmer bereits übr 500 Ziffern in fünf Minuten memoriert. Dies scheint bei ihm zu überhöhtem Selbstbewusstsein geführt zu haben, so dass er denkt, dass er das auch bei der WM schafft. ;)

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 13:41
von Philodoof
Ohaa! :shock: Ich frag mich wie die das machen...ich kann mir so viele Zahlen nicht mal in meiner Höchstgeschwindigkeit einmal ansehen. :?

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 15:58
von Hannes
Boris hat geschrieben:...Dies scheint bei ihm zu überhöhtem Selbstbewusstsein geführt zu haben, so dass er denkt, dass er das auch bei der WM schafft... ;)
...
Boris hat geschrieben: Dates: 140 (150) - Kommt drauf an, wie viel Zeit ich fürs Training finde Wink
*hust* 8)

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 19:42
von Pat
Abstract: 450 (550 - sofern Bilder/Hintergründe etc. bleiben)
550 halte ich schon für leicht grenzwertig, aber andererseits: Bis 2012 wohl sicher machbar.
Words: 320 (340) - Und zwar nicht von Simon Wink
Stimmt, im Wettkampf bin ich ja GM Reinhard. ;)
Speed Cards: 20s. (19s). Gibt dann inzwischen doch genug Kandidaten die das schaffen können.
Viele?

Zu 20 s: Wang hat doch 23 s als Bestleistung (hätte ja im zweiten Versuch auf Weltrekord gehen können, weil Hannes 19 Komma brauchte und ich 16 Komma (na gut, ein bißchen Risiko für ihn ;)), er hatte aber - bezogen auf diese win-win-Bedingungen - dann nur 24,22), Ben hat 20,87 s (stimmt das noch, Ben?). Glaub mir, Speed Cards 20 s haut Dir da keiner so locker hin, und sicher nicht mit einem 2er-System.

Von 19 s (oder 18 Komma) habe ich außerhalb meiner eigenen vier Wände noch nicht gehört (angeb...) :D.

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 20:18
von Julian
Pat hat geschrieben: Von 19 s (oder 18 Komma) habe ich außerhalb meiner eigenen vier Wände noch nicht gehört (angeb...) :D.
:lol: Was sagst du zu 14.81 sec von Dennis Müller? :roll: (OMC)

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 21:46
von Pat
Dazu kann ich nur Herrn Mallow in seinem letzten Post zitieren.

Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 19:51
von Phexx
aufgeklappte karten.

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 18:30
von Pat
Auch im Memocamp sehe ich trotz der aufgeklappten Karten keine Zeitverbesserung. Die 20.00, die ich da stehen habe, ist eher wegen des automatischen Durchgehens mit den Pfeiltasten, das den Augensprung erleichtert.

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 18:46
von Phexx
na dann wirds ja noch fixer :-)
dazu kommt noch der unterschied "uhr drücken" und "hand auf der maus loslassen"


Ob Ben die Idee mit dem vierstelligen System durchhält?

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 20:15
von Philodoof
Also mir fällt es eindeutig leichter die aufgeklappten Karten zu memorieren. Auch weil diese sich nicht bewegen und dadurch besser erfasst werden können.

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 21:05
von Julian
Phexx hat geschrieben: Ob Ben die Idee mit dem vierstelligen System durchhält?
Ich tippe auf nein, außer er holte sich Hilfe vom Programm, womit
die Vorschläge erstellt wurden. :roll:

Prognose Weltrekorde 2015

Verfasst: Mi 08. Feb 2012, 13:46
von Malte
Hallo,
mich würde mal interessieren, wo ihr so vermutet, dass 2015 die Weltrekorde liegen.

Mein Tipp:
1 5min Zahlen: 600
2 15min Zahlen:1080
3 30min Zahlen:1620
4 60min Zahlen:3000
5 5min Binär:1100
6 30min Binär:4500
7 Dates:150
8 Kartensprint:18s
9 10min Cards: 8 Stapel
10 30min Cards:20 Stapel
11 60min Cards:34 Stapel
12 5min int. Namen: 80
13 15min int. Namen: 180
14 5min Wörter:140
15 15min Wörter:320
16 15 min Images: 500, wobei ich hoffe, dass diese Disziplin keine Zukunft hat, da ich sie nicht mag.
17 Spoken Numbers:400, wenn der Abstand 1 Sekunde bleibt
Ich denke aber, dass hierfür auch alle "Topsportler" die Disziplinen machen müssten, also Wang Feng auch mal eine DM oder Cambridge absolvieren, da er sicherlich jetzt schon die 15 und 30 min Zahlen Weltrekorde haben würde.

Was meint ihr?

Re: Mittelfristig erreichbare Ergebnisse!

Verfasst: Mi 08. Feb 2012, 16:09
von Boris
Habs mal zusammengelegt.
Ist noch lustiger, wenn man es über einige Jahre verfolgt ;)

Re: Mittelfristig erreichbare Ergebnisse!

Verfasst: Mi 08. Feb 2012, 18:07
von Pat
Meine Kommentare:

1 5min Zahlen: 600 Klingt realistisch.
2 15min Zahlen:1080 Mehr. Hannes hat ja im Camp schon 1004. Eher 1200.
3 30min Zahlen:1620 1700.
4 60min Zahlen:3000 Ja, kommt hin.
5 5min Binär:1100 Eher 1200.
6 30min Binär:4500 Wenn sich mal was tut da oben ... Mallow?
7 Dates:150 Wäre wohl ein super, super Lauf für Hannes. Eher 140-145.
8 Kartensprint:18s Unter 20 s sollte bis 2015 hoffentlich einmal im Wettkampf gelungen sein, um den guten Wang mal ein wenig auf Distanz zu halten. Gibt aber auch noch andere Kandidaten wie Herrn Schimmelpfenning, wenn er mal seine Kamera gekauft hat.
9 10min Cards: 8 Stapel Machbar.
10 30min Cards:20 Stapel Grenzwertig, aber Ben sollte das schon draufhaben. Er kann bei der Deutschen halt auch eher auf volles Risiko gehen als wir.
11 60min Cards:34 Stapel Eine ziemliche Ansage. Ich tippe eher auf 30-31, war ja doch recht lange statisch.
12 5min int. Namen: 80 Auf jeden Fall. Da gehen mit mehr Übung und Risiko wohl auch über 90 bei einem wirklich super Lauf, aber wann kommt der schon mal?
13 15min int. Namen: 180 Vielleicht 190.
14 5min Wörter:140 Ja.
15 15min Wörter:320 Wenn mans öfter versuchen könnte ... Zwischen 320 und 340, sage ich.
16 15 min Images: 500, wobei ich hoffe, dass diese Disziplin keine Zukunft hat, da ich sie nicht mag. Eher 500-550, siehe Julian. Hannes ist auch "on the rise" hier ;).
17 Spoken Numbers:400, wenn der Abstand 1 Sekunde bleibt Klar. Frage, was man dann macht: 500 oder schneller? Ich wäre für 500. Spoken geht letztlich jede Menge, wenn man einen guten Lauf hat und es schafft, sauber zu arbeiten. Gefühlsmäßig ist dann kein sooo großer Unterschied zwischen z. B. 300 und 600. 400 sollten in jedem Fall in den nächsten drei Jahren fallen.