Seite 1 von 1

Neue Zahlenmerksystem-idee

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 10:39
von Phexx
Hallo,

ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem MemoryXL program.

Die dinary digits lassen sich viel leichter in größeren Anzahlen merken,
da z.b.

1234 in binär schon zu 001 010 011 100 wächst, was viel leichter zu merken ist, als z.b. 123 432 262 346.


Habt ihr schon mal probiert ein anderes Zahlensystem, als das Dezimalsystem (basis 10) zu nehmen, am besten ein größeres, in das man das Dezimalsystem gut umrechnen kann.

Vielleicht eins mit der Basis 20 oder 30. Nicht sowas wie Hexa mit 16.

Dann könnte man sich mit einer basis von 20, 100 zahlen schon auf 50 zusammenschrumpfen und die dann mit einem 2-zahlen Merksystem àla 0-99 auf 25 Elemente zusammen packen.




?`


mfg

Phexx :)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 11:02
von Hannes
Wenn du 100 Zahlen auf 25 Bilder zusammenschrumpfen willst, brauchst du dementsprechend einen größeren Pool von Bildern, hier dann halt 10000, mit 100 kommst du dann nicht mehr aus. Egal in was du dein Dezimalsystem vorher umrechnest, die Anzahl der Kombinationen bleibt doch die selbe und du musst jede Kombination kodieren.

Bei einer Basis 20 verringern sich vielleicht die Stellen aber die Anzahl der Symbole erhöht sich dann halt auf 20! --> mehr Kombinationen...du hast dann halt sowas wie 01, 02, 03...09,0A,0B...0J .

Viele Grüße
Hannes

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 15:01
von Phexx
Hm naja. Vorhin dachte ich aus irgendeinem Grund, das wäre eine gute Idee.. ^^

bringt nicht mal eine Stellenersparnis bei Basis 20..

43 59 39 67 67
81 57 02 59 24
80 39 94 14 52

23 2J 1J 37 37
41 2H 02 2J 14
04 1J 4E 0D 2C

edit: bzw. man müsste immer mehr zahlen auf einmal zusammenfassen?

4359 = AHJ(?)

4359396767 in hex 103D71D9F

Nur eine Stelle Ersparnis und eine brutale Umrechnung von Hand

Wenn man eine Tausender Basis nimmt und ein tausend bilder system nimmt, wie ihr das hier teilweise habt, dann muss man sich am ende genausoviel merken wie vorher und es wird nur komplizierter ^^

Naja scheint keinen Sinn zu machen =)
ich üb mal weiter ^^