Hi zusammen,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Philodoof hat geschrieben:
6 Stunden pro Woche sind mehr als genug Zeitinvestition, um sich für ein Event, dass erst in einem Jahr stattfindet in allen 10 Disziplinen gut vorzubereiten.
Mit zehn Diszplinen fühle ich mich erstmal überfordert. Ich schau einfach wie ich mit dem Zahlenmarathon vorankommt. Vielleicht nimm ich nach und nach eine Disziplin dazu.
Flossi hat geschrieben:
die optimale Zielsetzung hängt wohl von deiner individuellen Veranlagung ab. Allgemein möchte ich dazu anmerken: Es ist der Motivation nicht gerade zuträglich, ein Ergebnis anzupeilen, das in utopischer Ferne liegt. Sagen wir, du fasst beim Halbmarathon genau eine Stunde ins Auge. Damit würdest du bei jedem Trainingslauf einen Misserfolg erzielen. Auf der anderen Seite sollten die Übungseinheiten fordernd sein, um einen gewissen Fortschritt nach sich zu ziehen.
Jep, genau. Deshalb habe ich mir bei meinen Halbmarathon ein Ziel gesetzt, was "leicht" unrealistisch war aber es lag eben nicht in utopischer Ferne. Ich habe es während meiner Trainingszeit aber als unheimlich motivierend empfunden. Und dass ich es nicht ganz geschafft habe, war jetzt auch nicht schlimm, weil ich das Gefühl hatte, dass es die beste Zeit war, die ich laufen konnte.
Flossi hat geschrieben:
Ich schlage deshalb vor, du probierst den Zahlenmarathon einfach mal aus. Danach setzt du dir bei jedem Training das Ziel, deinen eigenen Rekord zu brechen. Dieses Ergebnis liegt in Reichweite, aber du musst dich trotzdem anstrengen. Ein paar Wochen vor dem Wettbewerb wäre dann ein guter Zeitpunkt, um eine konkrete Leistung ins Auge zu fassen. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich, die Latte etwas niedriger anzusetzen als beim Üben und dafür gewissenhafter zu arbeiten. Fehler kosten bei Gedächtniswettbewerben nämlich massiv Punkte.
Dass ist ein guter Vorschlag. So werde ich vorgehen. Danke dafür.
Boris hat geschrieben:
Wie weit bist du denn jetzt? Welche Gedächtniktechniken kennst du, und welche kannst du schon anwenden?
Ich fange bei komplett null an. Der Post hier, letzte Woche, war sozusagen der Startschuss. Ich habe diese Woche angefangen mir die ersten Routen aufzuschreiben. Für die Zahlen schwanke ich noch zwischen PVO-System oder Major-System. Welches System würdet ihr empfehlen? Ist das PVO-System grundsätzlich leistungsfähiger?