Wettbewerbe

Mnemotechnik als Mentalsport. Hier dreht sich alles um Meisterschaften, mentale Höchstleistungen, neue sowie alte Rekorde im Bereich des Gedächtnissports.

Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo

Antworten
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Wettbewerbe

Beitrag von Boris »

Bei MemoryXL jetzt mehr Infos zu den nächsten MemoryXL Wettbewerben (www.memoryxl.de).

Bestätigung der Norddeutschen hoffentlich in Kürze!
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Man kann sich jetzt auch für die MemoryXL Events anmelden :)
joz
Superbrain
Beiträge: 161
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 15:44

Beitrag von joz »

hi,mir stellen sich da noch einige fragen


1) bis wann muß maqn sich anmelden?

2) was muß man an startgeld bezahlen

3) wie macht ihr das mit der unterkunft? jugendherberge?

4) welche leistungen muß man erreichen um sich für die DM zu qualifizieren( in XL-trainer werten) ?

5)kann man an nord und südmeisterschaften teilnehmen?ist es dafür wichtig,aus welcher region man kommt?





cu
Manche Menschen gehen nie an ihre Grenzen, sonst würden sie mich dort stehen sehen.
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Hallo,

die meisten Fragen beantworten sich auf den Einzelseiten der Meisterschaften.
Wenn du auf der Startseite von memoryxl.de auf die Banner der Meisterschaften klickst, kommst jeweils eine Tabelle inder Anmeldeschluß, Startgeld, evtl. nötige Qualifikation und bei Nord/Süd Wohnort (geht nach Bundesland) drinsteht.

Für die deutsche Meisterschaft gibt es keine Qualifikationsvorgabe. Ich persönlich würde Level 7,5 im Schnitt schon angemessen finden. Aber am besten die Disziplinen mal angucken, überlegen was man schaffen kann, und mit den Ergebnissen vom Vorjahr vergleichen
Ulysses
Beiträge: 0
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 11:45

Beitrag von Ulysses »

Von Berlin ist aber noch nichts da.
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Dann wird es wohl noch nicht feststehen, ebenso wie die Norddeutsche. :lol:
joz
Superbrain
Beiträge: 161
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 15:44

Beitrag von joz »

danke boris


aber wenn die norddeutschen nicht stattfinden bedeutet das doch praktisch,das ich an gar nichts teilnehmen kann dies jahr,oder?





cu
Manche Menschen gehen nie an ihre Grenzen, sonst würden sie mich dort stehen sehen.
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Die Norddeutsche wird schon stattfinden!

Und ansonsten könntest du an der Deutschen (wenn man da mal mehr zu weiß) teilnehmen. Und an der Speed Cards Challenge ;)
Conny Beddies
Stammgast
Beiträge: 84
Registriert: Do 18. Aug 2005, 16:54
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Conny Beddies »

Boris hat geschrieben:Man kann sich jetzt auch für die MemoryXL Events anmelden :)
hey boris! Ich hab mich schon vor einer weile angemeldet, aber noch keine Bestätigung per Mail bekommen. Kommt die erst noch oder hat's nicht funktioniert?
grüßle conny
Fabian
Stammgast
Beiträge: 87
Registriert: Di 07. Mär 2006, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Boris,
ich würde gerne wissen wie gut man bei der Speed Cards Challenge, die du oben angesprochen hast, sein sollte, um nicht ganz so schlecht abzuschneiden. Ich übe noch nicht solange Speed Cards und habe eine Zeit von 4 Minuten für 52 Karten, die hoffentlich noch ausbaufähig ist.

Du hast sicher Erfahrung und kennst in etwa das Niveau bei solchen Veranstaltungen.
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Die SpeedCard Challenge ist anders als übliche Turniere und ganz neu. Hier reicht es, wenn du ein Paket unter 5 Minuten schaffst - es sollte nur auch mehrfach (bis zu 12 mal!) an dem einem Tag möglich sein!
joz
Superbrain
Beiträge: 161
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 15:44

Beitrag von joz »

nach welcher technik bringt man bei cards eigentlich das 2 spiel in die reihenfolge des ersten? nimmt man die karten des zweiten spiels nach der reihe und legt die dann jeweils auf bestimmte haufen ab oder geht man die route durch und sucht dann die passenden karten raus?
ich habe beim ersten übern bestimmt 10 minuten gebraucht um mir die karten in der richtigen reihenfolge zusammen zu suchen


cu
Manche Menschen gehen nie an ihre Grenzen, sonst würden sie mich dort stehen sehen.
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Ich gehe die Route durch und suche die Karten raus. Wenn ich alle Bilder weiß, brauche ich zwei Minuten zum Sortieren. Am Anfang hat das aber auch zehn Minuten gedauert bei mir.
joz
Superbrain
Beiträge: 161
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 15:44

Beitrag von joz »

@ boris


das zweite kartenspiel ist aber nicht gemischt sondern geordnet,oder?

wieviele bilderhast du auf einem routenpunkt?



cu
Manche Menschen gehen nie an ihre Grenzen, sonst würden sie mich dort stehen sehen.
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Ja genau, das zweite ist vorher geordnet!


Ich habe bei den Spielkarten ein Bild pro Routenpunkt, bei Zahlen und Wörtern zwei.
Antworten