Rubikscube

Alles was sonst nirgendwo hineinpasst, inkl. Feedback & Probleme, gehört hier rein.

Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker

Antworten
Garnol
Superbrain
Beiträge: 131
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 23:40
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Rubikscube

Beitrag von Garnol »

Hi
Ein rubikscube soll ja das Gehirn anregen.
Nur was macht man wenn man mit ihm nichts mehr
anfangen kann, weil alles durcheinander ist.

Ich habe mir natürlich erst einmal einen virtuellen
Rubikscube gedownloaded, nur weiß ich jetzt nicht
so recht wie ich den wieder richtig ordne.
Hat jemand eine Anleitung der einen Link
der einem die Grundlogik an BEISPIELEN
zeigt ?
Nur durch ausprobieren wird das bei mir nix :-(
Mr.Nice
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 44
Registriert: Do 06. Apr 2006, 4:52

Beitrag von Mr.Nice »

---
Zuletzt geändert von Mr.Nice am Fr 22. Sep 2006, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Garnol
Superbrain
Beiträge: 131
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 23:40
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Garnol »

Den großen hab ich auch schon gesehen.
Es gibt bestimmt nicht viele menschen die den
wirklich gezielt ordnen können oder ?
Mr.Nice
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 44
Registriert: Do 06. Apr 2006, 4:52

Beitrag von Mr.Nice »

---
Zuletzt geändert von Mr.Nice am Fr 22. Sep 2006, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ulysses
Beiträge: 0
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 11:45

Beitrag von Ulysses »

Der Mensa-Mitbegründer Dr. Lancelot Ware hat sich ja mal darüber beschwert, dass soviele Mensaner ihre Zeit mit Puzzles verschwenden, anstatt sich den wirklichen Problemen der Welt zu widmen.

"It's a form of mental masturbation. Nothing comes of it." :lol:
Janko
Stammgast
Beiträge: 71
Registriert: Di 15. Mär 2005, 14:28

Beitrag von Janko »

Weiß jemand wo es einen 4er oder 5er Würfel zu kaufen gibt?

[Nachtrag]
In den Links oben gefunden.
(http://sites.webec.com.hk/meffert/index ... &pageid=87)
Felix
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 47
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 10:08

Beitrag von Felix »

Ich hab selbst einen "Zauberwürfel" (3x3x3) und kann ihn ohne Anleitung bis zur 2. Ebene lösen.

Die 3. Ebene ist ohne Anleitung fast unschaffbar, weil man da etwa 20 Züge auswendig wissen muss um die Ecksteine zu tauschen und zu kippen.

Aber Profis können das sicher mit links.
Ich hab mal gehört, dass jemand den Würfel mit verbundenen Augen lösen konnte !
Ulysses
Beiträge: 0
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 11:45

Beitrag von Ulysses »

Da gibts einige die das können.
Ulysses
Beiträge: 0
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 11:45

Beitrag von Ulysses »

Janko
Stammgast
Beiträge: 71
Registriert: Di 15. Mär 2005, 14:28

Beitrag von Janko »

Felix hat geschrieben:Ich hab selbst einen "Zauberwürfel" (3x3x3) und kann ihn ohne Anleitung bis zur 2. Ebene lösen.

Die 3. Ebene ist ohne Anleitung fast unschaffbar, weil man da etwa 20 Züge auswendig wissen muss um die Ecksteine zu tauschen und zu kippen.
Ich habe ein Wochenende ca 7 h gebraucht um mir die Züge einzuprägen. Und ich bin weit davon entfernt ein Profi zu sein. :roll:
Pat
Superbrain
Beiträge: 780
Registriert: Mo 04. Apr 2005, 14:36

Beitrag von Pat »

7 Stunden?

20 Züge sollten mit der richtigen Codierung und Gedächtnistechnik in weniger als einer halben Stunde einprägbar sein.

Hast Du es etwa mit 'bloßem Lernen' versucht? :)

Schöne Grüße, freut mich, daß es jetzt geht.

Simon

P.S.:
Im Memorysports-Forum gibt es übrigens einen Rubik's-Cube-Solver, der sich von einigen aus dem Forum Gedächtnistechniken beibringen lassen hat, nun die Bilder kann und damit bald seinen eigenen Weltrekord für den 5x5x5-Würfel um einige Minuten verbessern will (Im Training klappt es :) ).
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Einer der das auch kann, zudem der erste überhaupt war, kommt übrigens am 24.06 auch nach Hattingen ;)


Die Züge kann man schnell memorieren, aber das heißt noch nicht, dass man sie kann. Die Lösung für den Zauberwürfel kann aber jeder in ein paar Stunden lernen.
Ulysses
Beiträge: 0
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 11:45

Beitrag von Ulysses »

Was hat den das Cubing für positive Nebeneffekte?
Pat
Superbrain
Beiträge: 780
Registriert: Mo 04. Apr 2005, 14:36

Beitrag von Pat »

Glück beim Würfeln.
Ulysses
Beiträge: 0
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 11:45

Beitrag von Ulysses »

Nur weil Garnol von "Gehirn anregen" geschrieben hat.
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Ich schätze mal, man trainiert sein räumliches Vorstellungsvermögen, sowie sein logisches Denken, da man beides beim lösen des Zauberwürfels anwendet.
Benutzeravatar
ostfriese
Stammgast
Beiträge: 59
Registriert: So 25. Jul 2004, 12:07
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese »

Wenn ich den Würfel wieder hindrehe, dann benutze ich nur mein motorisches Gedächtnis. Ich denke überhaupt nicht darüber nach, was ich da tue, und schon gar nicht aktiviere ich mein räumliches Vorstellungsvermögen (es sei denn, ich möchte bestimmte Muster erzeugen). Warum gewisse Kombinationen das liefern, was sie sollen, war mir nie klar. Bevor die Lösung damals im Spiegel veröffentlicht wurde, schaffte ich immer nur zwei Ebenen, niemals die dritte. Allerdings gab es in meiner Klasse ein Mädchen, der wir im Bus immer unsere Würfel gaben, wenn wir sie mal wieder im geordneten Zustand sehen wollten: Sie bekam das hin, noch bevor irgendwelche Standard-Lösungen kursierten. Heute ist sie Mathematikerin...

Was die "mental masturbation" betrifft: Ich liebe Menschen, die gern spielen. Sie sind in der Regel offener, toleranter und geistig flexibler als andere. Rubiks Würfel ist ein wunderbares Spielzeug, ob man ihn nun lösen kann oder nicht. :wink:
Antworten