Wetten Dass, 30.09.2006

Alles was sonst nirgendwo hineinpasst, inkl. Feedback & Probleme, gehört hier rein.

Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker

Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Hi,

diesmal hatte es mit Mensa nicht mehr viel zu tun.
Den Test würde ich dann empfehlen, wenn man sich für einen seriösen IQ-Test eh interessiert. Denn den bekommt man sonst nicht so günstig. Die mögliche Vereinsaufnahme ist dann nur ein "Extra". Ich nutze eh vor allem die Onlinemitgliederangebote von Mensa und war bisher noch auf keiner "Real-Life Veranstaltung". Wobei sich das jetzt nächstes Wochenende ändert, da ich einen Workshop auf der MinD-Akademie halten werde.

Viele Grüße!
Benutzeravatar
eC
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 18
Registriert: Di 12. Sep 2006, 15:00
Wohnort: /home/ec

Beitrag von eC »

Hi,

diesmal hatte es mit Mensa nicht mehr viel zu tun.
Den Test würde ich dann empfehlen, wenn man sich für einen seriösen IQ-Test eh interessiert. Denn den bekommt man sonst nicht so günstig. Die mögliche Vereinsaufnahme ist dann nur ein "Extra". Ich nutze eh vor allem die Onlinemitgliederangebote von Mensa und war bisher noch auf keiner "Real-Life Veranstaltung". Wobei sich das jetzt nächstes Wochenende ändert, da ich einen Workshop auf der MinD-Akademie halten werde.
Hm.. was kostet sowas denn sonst? Ausserdem nuetzt mir der Test ja recht wenig, wenn ich unter 130 bleibe, da ich dann nicht der Mensa beitreten kann... Und was hab ich dann von dem Test, den braucht man ja sonst nicht..

Was fuer "Onlinemitgliederangebote" gibts denn da? Wie sehen deren Tests eigentlich aus? Wenn man zumindest wuesste, wie sowas aufgebaut ist, waere das ja schonmal vorteilhaft :-D

Was fuer einen Workshop leitest du denn?

MfG
Der Max
Superbrain
Beiträge: 188
Registriert: Mo 04. Sep 2006, 18:43

Beitrag von Der Max »

Hm.. was kostet sowas denn sonst?
Das hängt vom Test und vom Psychologen ab, aber in jedem Fall ein Vielfaches von dem, was man bei Mensa bezahlt.
Ausserdem nuetzt mir der Test ja recht wenig, wenn ich unter 130 bleibe, da ich dann nicht der Mensa beitreten kann... Und was hab ich dann von dem Test, den braucht man ja sonst nicht..
Wenn du die Hürde beim ersten Anlauf nicht schaffst, aber einen Wert von über 120 hast, kannst du kostenlos einen zweiten machen. Bei vielen klappt es dann.
Wie sehen deren Tests eigentlich aus?
Das hängt ganz vom Test ab. Es gibt sprachfreie Tests, sprachbasierte Tests, Tests, die nur aus Sprachaufgaben bestehen. Es gibt Tests mit Konzentrationsaufgaben, Tests ohne. Manche dauern eine halbe Stunde, andere vier Stunden. Einige fragen Allgemein- oder Schulwissen ab, andere sind komplett kulturfrei. Etc.

Gruß,

Max
Bild
Benutzeravatar
eC
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 18
Registriert: Di 12. Sep 2006, 15:00
Wohnort: /home/ec

Beitrag von eC »

Das hängt ganz vom Test ab. Es gibt sprachfreie Tests, sprachbasierte Tests, Tests, die nur aus Sprachaufgaben bestehen. Es gibt Tests mit Konzentrationsaufgaben, Tests ohne. Manche dauern eine halbe Stunde, andere vier Stunden. Einige fragen Allgemein- oder Schulwissen ab, andere sind komplett kulturfrei. Etc.
Ich finde es sinnlos Allgemeinwissen ab zu fragen, was hat das denn mit der Intelligenz zu tun? Ich habe damals (zwischen 4ter und 5ter Klasse, also bei der Schulwahl) einen gemacht, und da kamen, wenn ich mich richtig errinere nur mathematische und sprachliche Aufgaben vor.. Naja, da gabs auch noch nicht besonders viel Allgemeinbildung, die man haette abfragen koennen.. Naja, ich denke, dass die Mensa Tests da doch nen bisschen anders aussehen :-D

Verraendert sich der IQ eigentlich noch (also kann er besser bzw. schlechter werden mit der Zeit)? Oder muss man den Test nur einmal ablegen?

MfG
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Bei Mensa kommt kein Allgemeinwissen vor, man darf den Test 1x wiederholen.
Benutzeravatar
Mindman
Superbrain
Beiträge: 492
Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mindman »

Erst mal Glückwunsch, Boris!!! Aber jetzt muß ich doch noch mal nachfragen, da ich die Sendung leider nicht sehen konnte. Wie war die Wette eigentlich aufgebaut? Was hast du gewettet?

Gruß,
Mindman
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Der Max
Superbrain
Beiträge: 188
Registriert: Mo 04. Sep 2006, 18:43

Beitrag von Der Max »

Ich finde es sinnlos Allgemeinwissen ab zu fragen, was hat das denn mit der Intelligenz zu tun?
Was Intelligenz ist und was nicht, ist reine Definitionssache. Man baut solche Allgemein- oder Schulwissenaufgaben in Tests deswegen ein, weil diese Aufgaben sehr viel mehr aussagen als Zahlenreihen oder ähnliches. Sie haben eine höhere Korrelation mit dem Schul- und Lebenserfolg.
Naja, ich denke, dass die Mensa Tests da doch nen bisschen anders aussehen :-D
Das weiß ich nicht. Mensa, oder etwas subtiler: die testenden Psychologen, wird aber sicherlich nicht nur einen einzigen Test verwenden...deswegen wird wahrscheinlich auch ein Test mit Allgemeinwissensteil verwendet...
Verraendert sich der IQ eigentlich noch (also kann er besser bzw. schlechter werden mit der Zeit)? Oder muss man den Test nur einmal ablegen?
Das kann man nicht so pauschalisieren. Kinder haben einen größeren Entwicklungsrahmen als Erwachsene. Ansonsten hängt das aber vom Test ab. Kristallene, also erlernte Fähigkeiten sind stärker ausbaubar als fluide.
Bild
Nerton
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 02. Okt 2006, 18:58

Beitrag von Nerton »

Du hast es ja richtig weit nach oben geschafft.Finde ich klasse!Würde gerne mal dein Schüler sein.^^Zu "Wetten, dass..." nochmal.Hast du Costner auch gesehen?
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Naja, ich denke, dass die Mensa Tests da doch nen bisschen anders aussehen :-D
Das weiß ich nicht. Mensa, oder etwas subtiler: die testenden Psychologen, wird aber sicherlich nicht nur einen einzigen Test verwenden...deswegen wird wahrscheinlich auch ein Test mit Allgemeinwissensteil verwendet...
Das kann ich definitiv verneinen. Der Test ist immer exakt gleich aufgebaut bei Mensa und einen Allgemeinwissensteil gibt es nicht.
Gast

Beitrag von Gast »

eine nette idee. nachträglich gratulation. gab es für die sudoku rätsel bestimmte vorgaben z.b. anzahl der fehlenden ziffern pro sudoku?
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Danke für deinen netten Kommentar!


Nein, es gab eine solche Vorgabe nicht. Die Abmachung war, dass es normale Rätsel sind und sie wurden auch bei einem Sudoku-Heft-Verleger in Auftrag gegeben. Es waren also "übliche", lösbare Rätsel mit der "üblichen" Anzahl freier Felder.
ruonitb
Superbrain
Beiträge: 109
Registriert: So 25. Mär 2007, 20:08

Beitrag von ruonitb »

Antworten