Seite 1 von 1

Zeit -> Fortschritt

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 0:44
von Labyrinth
Hallo,

ich hab mich jetzt hier etwas quer durchs Forum gelesen,
hab mir schon ein Buch vom Herrn Karsten bestellt und
werde dann nächste Woche praktisch in die Mnemotechniken einsteigen und mal anfangen zu üben.

Bestimmt ist Fortschritt zeitmäßig hier sehr individuell, aber mich würde trotzdem sehr interessieren, wie schnell man besser wird...
wieviel Zeit hat es beispielsweise die Profis gekostet, so zu werden, wie sie jetzt sind?

Danke im voraus! :-)

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 7:42
von DocTiger
Das kommt drauf an, was du vorhast. Ich glaube das Gehirn ordnet sich ein wenig um. Deine Vorstellungskraft wird besser und vor allem flexibler.

Erste Erfolge gibt es in den ersten Stunden, je nachdem wie man es anfängt. Zumindest konnte ich vorher keine 20 Ziffern in ungefähr 10 Minuten auswendiglernen.

Ansonsten kannst du jahrelang besser werden. Ich habe etwa 2 Jahre gebraucht bis ich an die Praxistauglichkeit geglaubt habe. Das geht sicherlich schneller wenn man weniger skeptisch und mit mehr Selbstbewusstsein herangeht.

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 16:33
von Labyrinth
Na, ich glaube jetzt schon an die Praxistauglichkeit, nach allem, was ich hier so gelesen habe. Wirklich sehr interessant!
Es sind auch viele Studenten dabei!

Zu Beginn eines neuen Hobbys weiß kaum jemand, was er genau vorhat..
Ich kenne zumindest niemanden.

Ich bin echt mal gespannt, wie gut man denn nach einem/zwei Jahr(en) sein kann ,
wenn man konstant dranbleibt..die Richtung "Gedächtnissport" hat
für mich ja irgendwie einen besonderen Reiz..

@DocTiger:
In einem anderen Topic hab ich von dir gelesen, Mnemotechniken seien unsexy ;-) Was meinste denn damit?

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 18:20
von DocTiger
Es braucht viel Arbeit bevor man die eigentlich erwünschten Erfolge sieht und spürt. Und nicht nur viel Arbeit, auch viel Zeit die muss vergehen, bis sich das Gehirn angepasst hat. Und es kann am Anfang sehr anstrengend sein, die Bilder für die Stichpunkte zu finden.