Einleitung
ich "lerne" jetzt seit etwa einem Jahr Chinesisch, war schon für einen Monat dort, lebe zusammen mit zwei chinesischen Studenten und werde im Dezember erst mal für drei Monate nach China gehen.
Die wichtigsten Sachen kann ich sprechen, die Leute verstehen mich und ich komme hin wo ich hin will und verhungere nicht.
Allerdings kommt mir das ganze Lernen recht unstrukturiert vor, mal das, mal dies und jetzt habe ich auch noch viel in diesem Forum über die verschiedenen Techniken gelesen und das klingt alles sehr gut.
Ich habe mir aus verschiedenen Quellen eine Strategie zusammengestellt und würde mich freuen, wenn ihr eine Meinung dazu abgeben könntet.
Ist-Zustand:
Zettel auf denen Phrasen und Wörter stehen (Pinyin)
Bücher (new practical chinese reader)
Viele Wörter lerne ich direkt durch Fragen und wiederholtem Fragen
Ich war mal auf etwa 120 Schriftzeichen, habe das Schreiben dann aber einschlafen lassen.
Ich höre Chinese in flight und Pimsleurs Chinese als Hörbuch.
Voraussetzungen:
Ich habe 4 hour workweek und Megamemory gelesen
Kurze Übersicht:
http://www.fourhourworkweek.com/blog/20 ... -language/
http://www.megamemory.ch/chinesische_sc ... lernen.pdf
Radikalliste: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_trad ... r_Radikale
Strategie zum effizienten Reaktivieren / Weiterlernen:
1. 80/20 Prinzip (http://en.wikipedia.org/wiki/Pareto_principle)
Ich lerne die Zeichen / Wörter, die am häufigsten auftauchen:
http://www.zein.se/patrick/3000char.html
Zuerst werden also die am häufigsten vorkommenden Zeichen gelernt, nicht die 214 Radikale (wobei ich schon einige davon kann). ABER sobald ein neues Radikal in einem Zeichen vorkommt, würde ich das Radikal auch separat lernen.
2. Zeichen
Töne: Bei Megamemory gibt es Farben für 1-0 entsprechend der Baumliste 1 = braun, 2 = rot, 3 = orange, 4 = gelb
Diese Farben fließen in eine kurze Geschichte ein (sh. Mnemonisches_Schriftzeichenlernen.pdf)
Aussprache: Für die Aussprache wird etwas phonetisch ähnliches genommen. Burkina Faso => Da steht eine Burg in China da fährt die Familie am Sonntag hin. Und schon kann man sich sowas merken.
Zeichen: Viele Zeichen lassen sich irgendwie (mit Fantasie) beschreiben
的 beinhaltet 3 Radikale.
1. Radikal ist Nr. 106 白 - 6 ist laut der Baumliste (Megamemory) ein Würfel.
Das Zeichen sieht für Weiß und Pinyin ist ba2i und sieht für mich aus wie eine Mülltonne.
Meine Geschichte:
Am Straßenrand steht eine weiße Mülltonne. Weil dort ein knallrotes bycicle drin steckt, ist der Deckel halb geöffnet und die Würfel fallen vom Deckel runter.
Somit hätte ich mir alles zu diesem Radikal gemerkt und brauche jetzt für die Radikale 3 und 20 die in 的 vorkommen eine Geschichte und kann diese Geschichten verknüpfen.
3. Schreiben
Das ist wohl das größte Problem. Ich chatte auch schon etwas in Chinesisch und es funktioniert recht gut.
Ich kann besser lesen als schreiben und ich frage mich wirklich, wie ich mich in der heutigen Zeit motivieren kann zu schreiben.
Selbst Deutsch benötige ich auf Papier selten (Informatiker halt)
4. Lernen
Das ganze muss digital statt finden, da ich häufig unterwegs bin und ohne Bücher / Papier auskommen will (soweit es geht).
Dafür habe ich mir http://jmemorize.org/ ausgesucht, welches Falshcards sehr schön am PC abbildet und schon die Bücher die ich teilweise auch nutze zum Download bereitstellt.
Natürlich nur Englisch -> Hanzi (ohne Geschichte) aber ich kann meine Sachen ja noch hinzufügen.
Lernkarten:
Beim Chinesisch Lernen muss man sich folgendes merken:
- Ton
Aussehen des Zeichens
Ein oder mehrere deutsche Bedeutungen
Pinyin / Aussprache
Nummer des Radikals (in meinem Fall, nur für die Geschichte)
Ich will es für mich ja möglichst komplett machen und nicht zu einfach.
Evtl. nur die Radikalnummer?
Oder eine / mehrere Deutsche Bedeutungen?
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht und warum?
Sprechen / Phrasen:
Da habe ich noch keine gute Idee .. so langsam bekomme ich die Grammatik etwas hin, mache aber noch viele Fehler. Insbesondere bei Sachen wie oder / und / Zählpartikel / und alles wofür es im Chinesischen gleich 10 Worte gibt die man hier mal so und da mal anders einsetzt.
Wie gehe ich bei Phrasen vor?
Wie komme ich am besten zur Kommunikation?
Die Hörbücher wirken sehr gut, aber ich kann es mir schlecht merken.
Was haltet ihr generell davon um die ersten 1000 Zeichen vernünftig lesen zu können?
Zeit ist egal, hohe Effizienz ist mir wichtig.
Wichtig ist mir natürlich auch eine Kommunikation hinzubekommen. Wichtiger noch als schreiben zu können.
So .. und wenn jemand interessiertes meinen Schreibschwall bis hierhin gelesen hat und noch auf diesen Antworten-Button klickt, dann bin ich wirklich froh

Vielen Dank schon mal
Bye, Chris