Ich krieg ja sowas immer nicht mit, aber diese mal schon und hab mir daher die Sendung angesehen.
Dr. Boris hat zwar den Weltrekord nicht knacken können.
Dennoch blitzte eine, zumindest aus meiner Sicht, unglaubliche Leistung durch !
Großartig !
(Ich war schon bei der zweiten Zahl raus)
Die Suche ergab 43 Treffer
- Fr 09. Sep 2016, 10:17
- Forum: Off-Topic
- Thema: Deutschlands Superhirn 2016 III - 08. September 2016
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19679
Re: 2015
Teil der Neuen Rechtschreibreform ? 

- Do 25. Sep 2014, 8:08
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: Der 30-Sekunden Gehirntest
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14836
- Mo 03. Feb 2014, 5:12
- Forum: Off-Topic
- Thema: 1111 Stecknadeln bei Wetten Dass
- Antworten: 13
- Zugriffe: 37014
Re: 1111 Stecknadeln bei Wetten Dass
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung Herr Dr. Boris.Boris hat geschrieben:Gut, dass das einen Tag nach meiner Doktorprüfung lief (kleiner Seitenwink, yeah) - das hätte ich nämlich nicht erklären können.
Hoffentlich weiß Deine Frau, was sie mittags für Dich kochen soll ...

MfG
Tiffi
- Mo 06. Jan 2014, 17:25
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: "Bestnote", Martin Krengel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 24218
Re: "Bestnote", Martin Krengel
Also ich habe mir "Bestnote" ebenfalls gekauft und lese zur Zeit darin herum. Ich kann es nur wärmstens empfehlen. ..., wo hingegen Bestnote meiner Meinung nach für jeden Studenten ein Standardwerk sein sollte. Ganz genau ! Zu den anderen Büchern vom Autor kann ich nichts sagen. MfG Tiffi
- Mi 28. Dez 2011, 15:56
- Forum: Off-Topic
- Thema: TV-Show: Deutschlands Superhirn 2011
- Antworten: 27
- Zugriffe: 34944
- Do 15. Dez 2011, 8:03
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Was Sie schon immer über 6 wissen wollten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 15365
Was Sie schon immer über 6 wissen wollten
Liebe Boardgemeinde, ich möchte Euch ein Buch vorstellen, welches ich mir unlängst gekauft und nahezu vollständig durchgelesen habe. Der von den Autoren beabsichtigte zweideutige Buchtitel lenkt die Aufmerksamkeit auf ein völlig anderes Thema. Im Buch werden jedoch die Bedeutungen der Zahlen erläute...
- Mo 12. Dez 2011, 4:51
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Welches Mind-mapping Buch von Tony Buzan ist das beste?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 24841
Wenn keiner antwortet, dann will ich mich mal aus der Deckung wagen. Buzan's Bücher zum Thema Mnemotechnik sind eher ungeeignet. Mal vorsichtig ausgedrückt könnte man sie als unseriös bezeichnen. Buzan ist nämlich ein Meister der Selbstvermarktung. Sein Schwerpunkt liegt darauf reich zu werden und n...
- Mo 28. Nov 2011, 4:37
- Forum: Intelligenz
- Thema: Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 55355
Hallo Milla92, willkommen im Club. Wir Dummen sind aber deutlich in der Mehrheit. :wink: Da Du ja von Deiner Dummheit überzeugt bist, scheint es aussichtslos zu sein, Dich davon abbringen zu können. Vollzeitjob und Abendschule sind für jeden anstrengend, sogar für die Intelligenten. Daher würde ich ...
- Fr 25. Nov 2011, 3:03
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Quellenarbeit in der Mnemotechnik
- Antworten: 37
- Zugriffe: 62461
- So 20. Nov 2011, 7:41
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Quellenarbeit in der Mnemotechnik
- Antworten: 37
- Zugriffe: 62461
- Do 17. Nov 2011, 12:00
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt. Mnemotechnik zwischen Simonides und Harry Lorayn
- Antworten: 32
- Zugriffe: 65280
Wer nun noch über den den Preis meckert, dem ist nicht zu helfen und hat nicht die mindeste Ahnung, was ein hochwertiges Sachbuch kostet. (Zumindest Doc Tiger weiß, wovon ich rede...) Jetzt heißt es zuschlagen. Ich vermute bald, daß der VK-Preis der Selbstkostenpreis sein dürfte. Reich wird man so j...
- Di 15. Nov 2011, 4:17
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Das Jahr im Kopf
- Antworten: 56
- Zugriffe: 113283
- Sa 12. Nov 2011, 5:04
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Quellenarbeit in der Mnemotechnik
- Antworten: 37
- Zugriffe: 62461
- Do 10. Nov 2011, 17:28
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Quellenarbeit in der Mnemotechnik
- Antworten: 37
- Zugriffe: 62461
Zunächst einmal bitte ich den Doppelpost zu entschuldigen. Dennoch habe ich eine weitere Frage. (Es ist ja immer einer dabei, der es noch nicht kapiert hat. Offenbar bin ich das heute mal.) Und zwar würde mich mal interessieren, wie Ihr Profis bei Euren Recherchen so vorgeht. Bsp. Aime Paris. Normal...
- Mo 07. Nov 2011, 2:59
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: major system
- Antworten: 38
- Zugriffe: 68859
- Sa 05. Nov 2011, 5:47
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Gesellschaftliche Akzeptanz von Mnemotechnik
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30551
Ein Rad ist ein Rad und bleibt ein Rad.
@µBx Sorry, daß ich heute erst antworte. Ich gehöre nunmal zum arbeitenden Teil der Bevölkerung und mein Zeitbudget läßt es nicht zu, daß ich den Fortgang der Diskussion jeden Tag verfolgen kann. Überrascht über Deine Antwort habe ich nochmal sämtliche Posts durchgelesen und komme zu dem Schluß, daß...
- Di 01. Nov 2011, 18:41
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Quellenarbeit in der Mnemotechnik
- Antworten: 37
- Zugriffe: 62461
- Mo 31. Okt 2011, 13:17
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Gesellschaftliche Akzeptanz von Mnemotechnik
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30551
Fraglich ist, ob der Thread nunmehr unter Buchrezensionen weiterhin gut aufgehoben ist. Mich erinnert dieser Sachverhalt an die unlängst erfolgte Vergabe des diesjährigen Nobelpreises für Physik. Ich meine mich jedenfalls erinnern zu können, daß ein israelischer Wissenschaftler etwas rausgefunden h...
- Mo 31. Okt 2011, 3:47
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Gesellschaftliche Akzeptanz von Mnemotechnik
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30551