Die Suche ergab 27 Treffer
- Do 28. Feb 2013, 21:07
- Forum: Off-Topic
- Thema: mentor gesucht;)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10483
Re: mentor gesucht;)
Wenn du dir wirklich null Namen merken kannst, solltest du vielleicht auch neurologische Probleme in Betracht ziehen. Hast du dann deinen eigenen Namen auf nem Schild um den Hals gehängt, oder wie machst du das im Alltag? Spaß beiseite, aber die innere Einstellung ist beim Lernen auch schon wichtig....
- Di 26. Feb 2013, 15:27
- Forum: Off-Topic
- Thema: mentor gesucht;)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10483
Re: mentor gesucht;)
Formuliere dein Interesse doch mal noch etwas konkreter aus. Möchtest du dich auf eine Prüfung vorbereiten, oder in Schule oder Ausbildung/ Studium lernen (falls ja, welche fachliche Richtung) und was fällt dir leicht, bzw. wo siehst du Potential, um durch gezieltes Üben Vorteile gegenüber dem jetzi...
- Mo 25. Feb 2013, 19:18
- Forum: Lernpsyche und Motivation
- Thema: Achtsamkeitsmeditation zur Konzentrationssteigerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 21897
Re: Achtsamkeitsmeditation zur Konzentrationssteigerung
Hallo Will, unter diesen Schlagworten kann ich dir leider nichts dazu sagen. Ich kann dir allerdings zuraten, es eben so zu praktizieren, also kleine Einheiten und dich dann zunehmend zu steigern. Unterschätze nicht die Addition auf lange Sicht. Ich würde tendentiell eher mit 5-10 Minuten anfangen, ...
- Mo 25. Feb 2013, 10:26
- Forum: Lernpsyche und Motivation
- Thema: Achtsamkeitsmeditation zur Konzentrationssteigerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 21897
Re: Achtsamkeitsmeditation zur Konzentrationssteigerung
Hallo Wodan, grundsätzlich ist es recht einfach, sich selbst in der Achtsamkeitsmeditation zu üben. Meine Empfehlungen aus eigener Erfahrung lauten, 1.) sei am Anfang genügsam und erwarte nicht zu viel, es bringt zügig Ergebnisse, aber nicht sofort. 2.) Übe dich regelmäßig in der Achtsamkeit und beg...
- Mo 26. Mär 2012, 12:09
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: An alle Autoren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 65963
Re: An alle Autoren
Na das klingt doch gut. Ich kann aus meinem Netzwerk Geisteswissenschaften anbieten sowie Arbeitswissenschaften, Rechtswissenschaften und VWL. Sind noch weitere Interessenten mit speziellem Fachwissen hier, die Interesse an solch einem Projekt haben? Die Reihe sollte eine gewisse Einheitlichkeit hab...
- Fr 23. Mär 2012, 14:17
- Forum: Schnelllesen
- Thema: Lesehilfe: Wirklich schneller?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 44711
Re: Lesehilfe: Wirklich schneller?
Damit beziehe ich mich auf den neuroplastischen Effekt, der beim Speed Reading Training zumindest stark vermutet wird (un ja, das ist ein ambivalent diskutiertes Thema). Neuroplastizität besagt meinem Verständnis nach, dass sich durch Stimulation bestimmter Gehirnzellverbände (Lernen, Üben, Wiederho...
- Do 22. Mär 2012, 12:55
- Forum: Schnelllesen
- Thema: Lesehilfe: Wirklich schneller?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 44711
Re:
Ich hatte gerade ein zweitägiges, sehr zu empfehlendes Speedreading-Seminar bei Markus Orschler von Ritterspeedreading beigewohnt. Herr Orschler ging ausführlich auf die Vorteile des Lesens mit Stift ein. Zusammengefasst lauten diese: - Bewegungsreiz - biologischer Instinkt - Kontrolle - Konzentrat...
- Do 22. Mär 2012, 9:12
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Sinn von Gedächtnisseminaren. (Aus: Schieb das Schaf)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22381
Re: Sinn von Gedächtnisseminaren. (Aus: Schieb das Schaf)
Ich muss schmunzeln, wenn ich hier die Aussagen lese, die zwanghaft einen Zusammenhang zwischen der Vermittlungskompetenz eines Gedächtnistrainers und dessen gefordert "außergewöhnlicher" Anwendungskompetenz konstruieren. Hier sehe ich zwei gedankliche Fehler. Erstens wird dabei unterstell...
- Mi 21. Mär 2012, 14:53
- Forum: Intelligenz
- Thema: n-Back ausreichend für Training der fluiden Intelligenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 17258
Re: n-Back ausreichend für Training der fluiden Intelligenz
Meine Meinung dazu, ohne den Anspruch wissenschaftlicher Korrektheit: Ich denke, dass es grundsätzlich auch im Single-Modus funktioniert, wenn der Reiz entsprechend hoch ist. Allerdings erhöht sich die Anforderung deutlich, wenn du sowohl die phonologische, als auch die visuelle Ebene des Arbeitsged...
- Mi 21. Mär 2012, 13:47
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: An alle Autoren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 65963
Re: An alle Autoren
Was haltet ihr denn von einem Gemeinschaftsprojekt zum Buchthema Gedächtnistraining für spezielle Fachgebiete? Bisher schreiben zwar manche, dass sich das schwer vermarkten ließe. Ich bin jedoch der Meinung, dass eine sauber recherchierte, unterhaltsam geschrieben und praxisnahe Buchreihe auch verle...
- Mi 16. Nov 2011, 1:02
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Strukturiertes Denken & Lernen üben, aber wie oder wo...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 30959
Mein Tipp: Lies dir unbekannte Texte - jeweils ein Kapitel - und fasse danach das Gelesene zusammen. Setze dir dafür ein Zeitfenster, also gib dir je nach Länge des Textes z.B. 2 Minuten Zeit. Idealerweise erzählst du es jemand anderem. Der bewertet das dann nach Verständlichkeit. Wenn du alleine bi...
- Do 23. Jun 2011, 14:17
- Forum: Schnelllesen
- Thema: Kann das Subvokalisieren nicht "abstellen"
- Antworten: 29
- Zugriffe: 79302
Ich lese generell gerne und viel, schon seit früher Kindheit. Nachdem ich es zunächst (mehr oder weniger erfolglos) über Bücher zum Thema und einen Selbstlernkurs versucht habe, hat mir dann letztlich ein Seminar zum Durchbruch verholfen, auch wegen der Trainingsintensität. Danach dauerte es etwa ei...
- Do 23. Jun 2011, 9:03
- Forum: Schnelllesen
- Thema: Kann das Subvokalisieren nicht "abstellen"
- Antworten: 29
- Zugriffe: 79302
Lord, ich lese - natürlich je nach Text - auch mit ca. 800-1000 Wörter pro Minute und das Ganze mit Subvokalisieren. Studien zum Gedächtnis legen nahe, dass die Informationsverarbeitung auf der ersten Ebene sehr stark auditiv erfolgt. Du tust deinem Textverständnis also keinen Gefallen, wenn du dir ...
- Mi 25. Mai 2011, 15:28
- Forum: Schnelllesen
- Thema: Lesehilfe: Wirklich schneller?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 44711
- Sa 19. Mär 2011, 23:08
- Forum: Gedächtnissport
- Thema: Wetten Dass heute 19.03.2011
- Antworten: 31
- Zugriffe: 33824
- Di 15. Mär 2011, 9:48
- Forum: Intelligenz
- Thema: Trainieren des IQs ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 81888
Der IQ, also die analytische Intelligenz hängt stark mit dem Arbeitsgedächtnis zusammen und das lässt sich trainieren. Es ist mittlerweile wissenschaftlich belegt (z.B. Uni Bern), dass sich dadurch auch der IQ steigern lässt. Da beispielsweise Chinesen kürzere Zahlwörter haben, können sie auch mehr ...
- So 27. Feb 2011, 20:57
- Forum: Lernpsyche und Motivation
- Thema: BrainEffect
- Antworten: 12
- Zugriffe: 38613
- So 27. Feb 2011, 18:59
- Forum: Lernpsyche und Motivation
- Thema: BrainEffect
- Antworten: 12
- Zugriffe: 38613
Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet und Seriosität liegt davon abgesehen stets im Auge des Betrachters. Ich hatte mir schlicht etwas mehr von dem Produkt versprochen, da er als Gedächtnissportler und Arzt auf mich den Eindruck machte, dass wenn er für ein solches Produkt begeistert wirbt, es auc...
- So 27. Feb 2011, 17:44
- Forum: Schnelllesen
- Thema: Bei wem hält das Schnelllesen (>300WpM) schon lange an?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 119961
Guter Einwand. Ich spreche jedoch nicht von einem Gewöhnungseffekt oder einer Art Wiedererkennung - denn das ist es so weit ich weiß bei Gedächtnistechniken und beim Lernen allgemein auch nicht - sondern ich spreche von festen synaptischen Verbindungen, die dann entstehen, wenn das biochemische Sign...
- So 27. Feb 2011, 15:23
- Forum: Lernpsyche und Motivation
- Thema: BrainEffect
- Antworten: 12
- Zugriffe: 38613
Ich habe BrainEffect ausprobiert und bin nicht überzeugt. Eine ClubMate oder zwei Tassen grüner Tee puschen mich genauso und von einer spürbar stärkeren Konzentration kann ich auch nach mehreren Anläufen nicht sprechen. Ich bin durch Tom F. darauf aufmerksam geworden, der dafür eigens eine versteckt...