Respekt!
Coole Idee und Umsetzung.
Die Suche ergab 101 Treffer
- Di 26. Nov 2024, 20:37
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Merkbilder für die Zahl Pi - Kommentare willkommen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 90580
- Di 05. Mär 2024, 16:52
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Kriterien
- Antworten: 10
- Zugriffe: 826051
Re:
An den genannten Kriterien sollte man die Bücher von Harry Lorayne meiner Ansicht nach nicht messen. Ein integriertes Literaturverzeichnis und systematische Literaturrecherche sind Merkmale wissenschaftlicher Arbeiten. Eine wissenschaftliche Monographie wollte Lorayne aber sicherlich erklärtermaßen...
- Mi 03. Feb 2021, 14:34
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Neues Buch zum Kopfrechnen: Mental Calculation, an Art, Apart (Englisch)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 19807
Re: Neues Buch zum Kopfrechnen: Mental Calculation, an Art, Apart (Englisch)
IMO macht das bei dem großen Umfang des Werkes wenig Sinn. (Außer einer Abschrift des Inhaltsverzeichnisses.) Einer Referenz bedarf es bei dem Autor als "Grandseigneur der Mental Calculation" sowieso nicht. Außer Logarithmen und trigonometrischen Funktionen wird so ziemlich alles behandelt...
- So 30. Aug 2020, 17:24
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Symposium zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Bühnen-Kopfrechnens
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12389
Re: Symposium zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Bühnen-Kopfrechnens
Am 20./21. August 2020 fand in den Räumen der Stiftung Zauberkunst in Appelhülsen, Deutschland ein internationales Symposium mit Teilnehmern aus den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Bühnen-Kopfrechnens statt. Für die perfekten Rahmenbedingungen d...
- Fr 31. Jul 2020, 16:16
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Symposium zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Bühnen-Kopfrechnens
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12389
Re: Symposium zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Bühnen-Kopfrechnens
Ich bin dabei und freue mich auf das Symposium! Ich werde mein Magisches Quadrat zeigen: I do not mean the primitive Instant Magic Square, permanently promoted by the magic industry! The Instant Magic Square is for more than fifty years outdated! That I mean, there is a real magic 4x4 square for ANY...
- So 23. Apr 2017, 16:38
- Forum: Gedächtnissport
- Thema: PI-Permutation
- Antworten: 212
- Zugriffe: 366860
Re: PI-Permutation
Freunde, die sich mit Ulrich Voigts Konzept "Pi lernen" befassen, wollen das Konzept von Voigts/Mechtnons Gedächtnisstadt "Umwandlung Nachkommastelle in Ziffer(n)-Wert" für die folgende Fragestellung adaptieren: Gegeben ist eine Ziffernfolge, ab welcher Nachkommastelle taucht sie...
- Mi 14. Jan 2015, 12:40
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Exponentialschreibweise System
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6734
Re: Exponentialschreibweise System
Ordne deinem Merkwort eine Eigenschaft zu (zB eine Farbe - hier bietet sich der Regenbogen oder das Kyu-Gürtelfarbsystem aus dem Kampfsport an), es könnte aber auch salzig, brennend, schlammig usw. sein.
Jede Eigenschaft steht für einen Exponenten von 0 bzw. 1 bis 9 bzw. 10.
Jede Eigenschaft steht für einen Exponenten von 0 bzw. 1 bis 9 bzw. 10.
- Di 20. Mai 2014, 20:33
- Forum: Gedächtnissport
- Thema: IOff topic, Remembering, as an Extreme Sport
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11320
IOff topic, Remembering, as an Extreme Sport
Liest man sicherlich gern ...
Chapeau den Teilnehmern!
http://well.blogs.nytimes.com/2014/05/1 ... gs&hp&_r=0
Chapeau den Teilnehmern!
http://well.blogs.nytimes.com/2014/05/1 ... gs&hp&_r=0
- Di 18. Mär 2014, 11:35
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109183
Re: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
Wie kann man diesen Versuch bewerten?
http://blog.ted.com/2013/05/07/meet-two ... hunming-2/
Details:
http://chineasy.org/
http://blog.ted.com/2013/05/07/meet-two ... hunming-2/
Details:
http://chineasy.org/
- Do 27. Feb 2014, 20:31
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Osterberechnung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26581
Re: Osterberechnung
Danke!
- Mi 26. Feb 2014, 7:34
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Osterberechnung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26581
Re: Osterberechnung
Danke.
Und d?
Und d?
- Di 25. Feb 2014, 13:04
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Osterberechnung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26581
Re: Osterberechnung
Wie gehst Du mit 1954, 1981, 2045 und 2076 um? Lernst Du die Variablen z und d auswendig oder berechnest Du sie? Woher stammen sie? Wenn man sie weiß, ist Deine Berechnung wirklich simpel! Anmerkung: Ich würde mit den seit 1900 vergangenen Jahren rechnen. (Für b wären 10 zu den vergangenen Jahren zu...
- Di 25. Feb 2014, 10:08
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Osterberechnung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26581
Re: Osterberechnung
Ich habe deshalb beide Varianten geschildert. a) der Ostersonntag wird berechnet, und b) ich habe den 4. Sonntag im Ostermonat memoriert. Die Ostersontagsgeschichten (Danke an U. Voigt =:) beinhalten sowieso alles zur Datumsberechnung und als Schmankerl noch die Sonntage (bei mir als Kleidungsstück ...
- Mo 24. Feb 2014, 22:05
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Osterberechnung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26581
Re: Osterberechnung
Interessante Idee. Ich rechne für 2014 wie folgt: 2014 ==> 114 Jahre seit 1900 SZ=114mod19=0 ==> SR=0 OM=50-(SR+5)mod30=50-5=45 ==> 45. März ==> 14. April 2014 ==> SZ - Silberzahl SR - Silberrest OM - Ostermond a) Ostersonntag berechnet: 14. April ist ein Montag ==> nächster (Oster-)Sonntag ist 20. ...
- Sa 16. Nov 2013, 11:47
- Forum: Off-Topic
- Thema: Habe meine Doktorarbeit abgegeben :-)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16166
Re: Habe meine Doktorarbeit abgegeben :-)
Alles Gute zur Verteidigung!
- Di 12. Nov 2013, 11:16
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Rüdiger Gamms Anfang und sein geschicktes Auswendiglernen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 77010
- Mo 07. Okt 2013, 11:48
- Forum: Gedächtnissport
- Thema: PI-Permutation
- Antworten: 212
- Zugriffe: 366860
Re: PI-Permutation
Ich gratuliere von ganzem Herzen zum neuen Rekord!
- Do 25. Jul 2013, 22:13
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: effektive Lerntechnik durch SINGEN ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10273
- Di 16. Jul 2013, 11:41
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Merken von abstrakten Text-Formulierungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10101
Re: Merken von abstrakten Text-Formulierungen
Nach einer Idee von J. Tamariz: Auditiv: Text zur Melodie eines Kinderliedes (oder Lieblingssongs) mitsingen. Textanschnitte in immer anderen Stimmlage (z.B. als Operndiva u.a.) "singen". Aufnehmen und immer wieder Karaoke singen. Beim Abspielen des "Songs" den Text mit erhobener...
- Sa 04. Mai 2013, 20:30
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: Bachelorarbeit im Fach Psychologie - Uni Wien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20862
Re: Bachelorarbeit im Fach Psychologie - Uni Wien
Ich hoffe, ich konnte helfen.