Die Suche ergab 835 Treffer
- Do 22. Sep 2016, 23:46
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: Falsche Erinnerungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13966
Falsche Erinnerungen
Meist handelt man von "erinnern" oder "vergessen". Wie steht es aber mit "falsch erinnern"? Oder mit "sich einbilden zu erinnern?" Dazu ein Film: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=61427 Ich frage mich, inwiefern das relevant ist für Gedächtniskun...
- Fr 25. Mär 2016, 13:01
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt. Mnemotechnik zwischen Simonides und Harry Lorayn
- Antworten: 32
- Zugriffe: 65280
Re: Esels Welt. Mnemotechnik zwischen Simonides und Harry Lo
ESELS WELT bleibt eine gedruckte Ausgabe, ebenso DAS JAHR IM KOPF. Alle weiteren Arbeiten, die ich auf www.likanas.de anbiete, sind nur als PDF gedacht.
- Mo 25. Mai 2015, 20:27
- Forum: Gedächtnissport
- Thema: PI-Permutation
- Antworten: 212
- Zugriffe: 366965
Re: PI-Permutation
Ich bin beeindruckt. Meinen Glückwunsch!
- Fr 03. Okt 2014, 12:41
- Forum: Gedächtnissport
- Thema: PI-Permutation
- Antworten: 212
- Zugriffe: 366965
Re: PI-Permutation
BRAVO !!!
- Sa 13. Sep 2014, 8:36
- Forum: Gedächtnissport
- Thema: PI-Permutation
- Antworten: 212
- Zugriffe: 366965
Re: PI-Permutation
Ja, es gibt sogar zwei.
Online: www.pi-sport.de,
offline: www.piworld.de/jvs/jvs_soft.htm unter PI CONTEST.
Die beiden links findet man auch auf www.likanas.de unter Pi.
Online: www.pi-sport.de,
offline: www.piworld.de/jvs/jvs_soft.htm unter PI CONTEST.
Die beiden links findet man auch auf www.likanas.de unter Pi.
- Do 11. Sep 2014, 23:02
- Forum: Gedächtnissport
- Thema: PI-Permutation
- Antworten: 212
- Zugriffe: 366965
Re: PI-Permutation
Glückwunsch!!!
- Mi 04. Jun 2014, 14:23
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Re: Fanqie (Mnemotechnik)
Die Leitunterscheidung in der Mnemotechnik ist "merkbar/nicht-merkbar". In der Wissenschaft ist es, folgt man dem Systemtheoretiker Niklas Luhmann, "wahr/unwahr". Für die Mnemotechnik hat dieser Unterschied keine Bedeutung. Das bedeutet, auch wenn eine Vorlage falsch ist, kann s...
- Mo 19. Mai 2014, 22:10
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Mathematik memorieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8923
Re: Mathematik memorieren
keine neuen Erkenntnisse Schade! Allerdings stand das zu befürchten. Es gibt viel Angeberei heutzutage und was die Mathematik betrifft, so ist die Aufgabe, für ihre Formeln ein mnemotechnisches System zu entwerfen, in der Tat mehr als anspruchsvoll. Ich kenne dazu überhaupt nichts von Bedeutung. Vo...
- So 18. Mai 2014, 21:27
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Mathematik memorieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8923
Re: Mathematik memorieren
Vielleicht ist dies ein guter Tip, ich habe ihn allerdings nicht überprüfen können, denn mir fehlt dafür das entsprechende technische equipment:Zarathustra hat geschrieben:Gibt es eventuell ein System womit man Mathe und Physik auswendig lernen kann?
https://itunes.apple.com/us/book/how-to ... 0909?mt=11
- Mo 28. Apr 2014, 14:03
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Re: Fanqie (Mnemotechnik)
Auf der anderen Seite gibt es Matteo Ricci und den Versuch, Fanqie mnemotechnisch zu untermauern. Obwohl nun Fanqie von niemandem mehr benutzt wird, bleibt dieser Ansatz Riccis aktuell, denn er liefert passable Schlüsselbilder für die Laute. Ich hatte oben das Schriftzeichen 攘 rang (greifen, stehlen...
- Mo 28. Apr 2014, 13:56
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Re: Fanqie (Lerntechnik)
Fanqie ist Vergangenheit, lange vergangene Vergangenheit. Der koreanische Doktorant aus dem Jahr 2009 betrachtete Fanqie mit Befremden und ohne Verständnis. Chinesische Studenten, die ich hier in Hamburg kenne und dazu befragte, wissen nicht, wovon überhaupt die Rede ist. Einen Satz wie 甫微切 aus dem ...
- Mo 28. Apr 2014, 12:10
- Forum: Gedächtnissport
- Thema: PI-Permutation
- Antworten: 212
- Zugriffe: 366965
Re: PI-Permutation
Bei einem Versuch war ich ganz knapp zu langsam Ich habe gar keinen Zweifel, dass Du beim nächsten Auftritt Erfolg haben wirst und ich drücke Dir dazu die Daumen. Für den Pi-Sport ist es jedenfalls gut, dass Bewegung in die Sache kommt. Über 10 Stellen hast Du Mirko Adam und mich schon auf die Plät...
- So 27. Apr 2014, 21:07
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Re: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
Pinyin: dao = Wade-Giles: tao - Wieso macht ihn Giles? Wenn man d und t, die ja phonetisch zusammengehören, mit einem einzigen Symbol bezeichnen und dennoch irgendwie unterscheiden will, so hat man kaum eine bessere Option als das t, t`von Wade-Giles. Im Zhuyin hätte man analog ㄊ, ㄊ`nehmen können. ...
- Sa 26. Apr 2014, 12:06
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Re: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
Die chinesische Aussprache gehört zum Schwierigsten. Ich kann das nicht glauben. Vielmehr denke ich, dass es ein paar für uns Deutsche schwierige Laute gibt. Das ist aber in jeder anderen Sprache auch der Fall. Man mache ein Experiment: Die Wiedergabe des Chinesischen mit der Muttersprache des Deut...
- Sa 26. Apr 2014, 0:09
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Re: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
„Vergessenes Gedächtnis“ In der Hand von Matteo Ricci wird das Fanqie so gesteuert, dass ein einleuchtendes Bild entsteht mit "vorn" und "hinten". Ich habe gezeigt, wie man das handhaben kann, so dass etwas einigermaßen Praktikables herauskommt. Die Grundlage ist "Bildmnemo...
- Fr 25. Apr 2014, 23:19
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Re: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
"Im Hochdeutschen ist die Aspiration [bei gewissen Lauten] allerdings ein adjungiertes, kein distinktives Merkmal, mit anderen Worten: Sie ist nicht entscheidend, um den Laut von einem anderen zu unterscheiden." Fürs Chinesische gilt: Nicht-Aspiration/Aspiration ist ein distinktives Merkm...
- Fr 25. Apr 2014, 15:22
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Re: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
Wade-Giles: nicht-aspiriert - aspiriert (nicht "stimmhaft - stimmlos") k - k’ / p - p’ / t - t’ / ts - ts’ / ch - ch’ Warum findet sich diese Unterscheidung nicht bei den "deutschen" Lauten? Siehe http://pascal.kgw.tu-berlin.de/gnom/Lehre/kw1/handouts/02_Konsonanten.pdf. Die (al...
- Fr 25. Apr 2014, 13:53
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Re: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
f und w lassen sich zum Beispiel ohne Stimme nicht unterscheiden. f ist stimmlos, w ist stimmhaft. Sobald ich einem f Stimme gebe, wird es zu einem w; sobald ich von einem w die Stimme nehme, wird es zu einem f. Zum Beispiel "Fall" versus "Wall". Demnach sind im Deutschen d, g, ...
- Fr 25. Apr 2014, 2:02
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Re: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
Fǎnqiè 反切 Hier ein Beispiel für die Verwendung der Fanqie-Methode aus dem großen imperialen Wörterbuch des Kangxi, dem 康熙字典 (frühes 18. Jahrhundert): 攘 = rang (Pinyin). Kangxi schreibt: 汝羊切 sowie 如陽切 und 音穰 . Die Lautung „rang“ für das Zeichen 攘 wird damit folgendermaßen erklärt: Nach Anlaut und En...
- Do 24. Apr 2014, 21:08
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Re: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
Dies ist nur eine Testantwort.