Die Suche ergab 32 Treffer
- Di 20. Mai 2014, 10:42
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Vokabeln mit Gedächtnispalast: Ein Versuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10041
Re: Vokabeln mit Gedächtnispalast: Ein Versuch
Erst mal danke für deinen schönen langen Beitrag! Finde ich sehr schön, mal wieder etwas in der Richtung hier lesen zu dürfen. Besonders schön ist, dass du wirklich auch selbst experimentierst. Für Assoziationslisten meine ich mich an einige Internetseiten erinnern zu können, die solche auf Englisch...
- Mo 14. Nov 2011, 15:00
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Etwas langfristig merken - welche Methode ist am besten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26322
- Mo 14. Nov 2011, 10:39
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Etwas langfristig merken - welche Methode ist am besten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26322
Der Gedächtnispalast dient also als Ort für Merksätze? Anders ausgedrückt: Merksätze, zu bestimmten Themen, erhalten einen bestimmten Ort an dem sie auffindbar sein sollen, damit sie nicht irgendwo im Hirn herumschwirren. Das meinte ich mit Verortung. Nachtrag: Vollstopfen war nicht böse gemeint. Ic...
- Mo 14. Nov 2011, 4:56
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Etwas langfristig merken - welche Methode ist am besten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26322
Vielleicht habe ich meine Frage unklar formuliert, du sprichst jedenfalls wieder nur von der Anordnung, der Verortung im Gedächtnispalast. Mich interessiert aber eher, ob du neben dem Hineinstopfen noch weitere Techniken anwendest? Könntest du vielleicht anhand eines bestimmten Raumes ein paar Beisp...
- So 13. Nov 2011, 12:00
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Etwas langfristig merken - welche Methode ist am besten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26322
Re: Gedächtnispalast
(Fragt bitte weiter, wenn etwas unklar ist). Du hast, scheint mir, nun eigentlich nur noch einmal betont, dass ein buchstäblicher Gedächtnispalast wirklich toll ist. Allerdings ist damit nur die Verortung verbunden. Wie werden jetzt Konjugationen oder Rechtschreibregeln dort mnemotechnisch verarbei...
- So 13. Nov 2011, 5:26
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Etwas langfristig merken - welche Methode ist am besten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26322
- So 13. Nov 2011, 5:20
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Etwas langfristig merken - welche Methode ist am besten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26322
Durch viel Wiederholung ist der Stoff an sich bereits im Gedächtnis und Du hast keine Lust mehr auf die Route oder brauchst sie nicht mehr. Dann wird sie automatisch vergessen oder verblaßt. Also entweder neu kodieren oder einfach mit dem Wissen im Langzeitgedächtnis zufrieden sein. Da würde ich je...
- Sa 12. Nov 2011, 11:45
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Etwas langfristig merken - welche Methode ist am besten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26322
Was hier im Forum auch schon einmal geäußert wurde, war ein Museum mit 100 Räumen in denen 10 Gegenstände aus 10 Jahrunderten versammelt sind. Damit kommt man auf 1000 Jahre Geschichte. Stark vereinfacht könnte man aber auch nur 10 Räume nehmen mit 10 Gegenständen. Etwa aus dem jeweiligen Jahr oder ...
- Fr 11. Nov 2011, 8:22
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Scheinklumpenmethode
- Antworten: 20
- Zugriffe: 46927
Je nachdem um welche Städte es sich handeln soll, könnte ich mir vorstellen beispielsweise so vorzugehen: Beispiel: Großstädte (ab 100,000): Der Rahmen ist also 100,000 bis ca. 40,000,000. Hier würde ich wohl durch 10,000 teilen und käme auf Reykjavík 12 Moskau 1155 In Reykjavík hat jeder Einwohner ...
- Do 10. Nov 2011, 11:07
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Spitzen Erfolg mit Mnemotechnik in der Praxis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 19309
Erst einmal danke für die Antwort. Ich hätte da aber gleich wieder ein Frage. Mir kommt es bei deinem Beispiel so vor, als ob du als Routenpunkt eine Wörter-Garderobe benutzt und keine Route in der Wirklichkeit abgehst. Ist das richtig? Wie viele Routen (mit wie vielen Punkten) benutzt du? Ich habe ...
- Di 08. Nov 2011, 12:02
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Spitzen Erfolg mit Mnemotechnik in der Praxis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 19309
- Di 08. Nov 2011, 10:23
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Spitzen Erfolg mit Mnemotechnik in der Praxis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 19309
- Do 03. Nov 2011, 13:17
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Buchstaben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 48690
Re: Buchstaben
Ne = 57 = Neger Negligée Hilfe! Polizei! Verfassungsschutz! Trommelkreise! Sonst bleibt mir wohl nur zu sagen, dass das Problem der "Neuheiten" und die Nichtbeachtung der Scheinklumpenmethode darin begründet sein könnten, dass es sich um einen Bereich handelt mit dem vorallem Geld gemacht...
- Fr 23. Sep 2011, 4:17
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Geschichtsdaten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 78638
- Mi 21. Sep 2011, 8:45
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Geschichtsdaten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 78638
- Mo 29. Aug 2011, 10:59
- Forum: Lernpsyche und Motivation
- Thema: Was tun bei zu vielen Hobbys/Interessen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17903
- Do 18. Aug 2011, 10:35
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Schablonen-Garderobe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15035
Es ist zwar nicht gern gesehen, aber ich pushe mal dieses Thema. Vielleicht findet ja doch noch jemand daran Interesse. Ergänzen möchte ich zudem noch, dass es eine gewisse Ähnlichkeit mit der 100er Garderobe Berufe (Major) von Klaus Horsten gibt. Zur Erinnerung: Ich finde, man könnte 20 Routenpunkt...
- Di 16. Aug 2011, 17:36
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Schablonen-Garderobe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15035
Schablonen-Garderobe
Da ich etwas Mühe habe mir Routen zu erstellen, kam mir ein Gedanke, um dies vielleicht etwas leichter zu gestalten. In Ermangelung eines anderen Namens, nenne ich das mal Schablonen-Garderobe. Ich denke, sie ist grob mit der PVO-Methode verwandt. In meiner Vorstellung hätte ich eine 10er- oder 100e...
- Di 02. Aug 2011, 18:45
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Dr Yip Swee Chooi - Wörterbuchmethode - Fragen
- Antworten: 103
- Zugriffe: 109213
Ein bisschen zur Methode wie ich sie verstanden habe: Bedingungen: 1.774 Seiten 56.000 Wörter Pro Seite also ca. 30 Wörter Methode: Eine 1000er-Route oder 100er-Route, welche mehrmals benutzt wird. Beispiel mit Major: S. 683 = Schwimmen ≈ Swimmingpool S. 1683 = Schwimmen ≈ Schwimmbad Nun werden die ...
- So 31. Jul 2011, 20:20
- Forum: Gedächtnissport
- Thema: 10.000
- Antworten: 209
- Zugriffe: 266249
In einer Minute schafft man mindestens 2 Zahlen. Wenn du also jeden Tag 5 Minuten aufbringen kannst, wirst du's nach 100 Tagen geschafft haben, was uns schnell genug ist. Das ist halt eine Frage der Disziplin und nicht der Zeit. Bei mir ist es wohl eher eine Frage der Lust diese Zeit aufzubringen. ...