Die Suche ergab 97 Treffer
- Di 17. Okt 2017, 7:23
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Schneller Kopfrechnen im Alltag -> Welche Methode?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20979
Re: Schneller Kopfrechnen im Alltag -> Welche Methode?
Danke für deine Ausführungen Ynnad. Ich habe mich jetzt entschieden und werde mir einen Soroban zulegen. Da gibt es, wie ich gesehen habe, ja verschiedene Ausführungen mit verschiedenen Materialien etc. Kannst du mir vielleicht einen Soroban empfehlen? Was bevorzugst du - Holz oder Plastik? Am Anfan...
- So 15. Okt 2017, 12:50
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Schneller Kopfrechnen im Alltag -> Welche Methode?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20979
Re: Schneller Kopfrechnen im Alltag -> Welche Methode?
--> Trachtenberg/Vedische Mathematik Es gibt sicherlich ein paar gute Tricks die man übernehmen kann. Ein System nur darauf aufzubauen, halte ich für sehr schwierig. Warum bist du der Meinung, dass es schwierig wäre, nur darauf ein System aufzubauen? Was würdest du denn stattdessen empfehlen, sozus...
- Fr 13. Okt 2017, 9:16
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Schneller Kopfrechnen im Alltag -> Welche Methode?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20979
Re: Schneller Kopfrechnen im Alltag -> Welche Methode?
Hallo, danke für deine schnelle Antwort. 3 Sekunden, das ist beeindruckend. Wie lange hast du dafür mit dem Soroban bzw. dann auch mit dem mentalen Soroban trainiert? Musst du mit dem Soroban auch heute noch trainieren, damit du dieses Tempo beibehalten kannst, bzw. wirst du langsamer, wenn du eine ...
- Do 12. Okt 2017, 14:53
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Schneller Kopfrechnen im Alltag -> Welche Methode?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20979
Schneller Kopfrechnen im Alltag -> Welche Methode?
Hallo, ich möchte gerne meine Kopfrechenleistungen verbessern. Nachdem ich mich ein wenig informiert habe, hat sich herausgestellt, dass es da je verschiedene Methoden gibt, z. B. Soroban/Anzan, Trachtenberg, Vedische Mathematik ... Nun Frage ich mich, was wohl die beste Methode ist. Verwenden werde...
- Di 14. Feb 2017, 7:49
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Goldlist-Method fürs Vokabellernen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16980
Re: Goldlist-Method fürs Vokabellernen?
@ n'ass. Das wäre super. Vielleicht liest du dir die Anleitung aber genau durch. Der Erfinder der Methode hat nämlich sehr spezifische Anweisungen gegeben, wie man sie anwenden muss, die in meiner sehr kurzen Zusammenfassung nicht Platz hatten. Der Erfinder meinst nämlich auch, dass die Methode sons...
- Mi 08. Feb 2017, 11:50
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Goldlist-Method fürs Vokabellernen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16980
Re: Goldlist-Method fürs Vokabellernen?
@ Boris: Diese Aussage ist natürlich Blödsinn, da hast du Recht. Dennoch finde ich die Methode, die der Verfasser danach präsentiert interessant. Es handelt sich um eine Art von händischem SRS. Dabei schreibt man 25 unbekannte Vokabeln/Sätze auf, und wiederholt sie in einem Abstand von 2 Wochen imme...
- Di 31. Jan 2017, 20:16
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Goldlist-Method fürs Vokabellernen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16980
Goldlist-Method fürs Vokabellernen?
Hallo! Vor ein paar Wochen bin ich auf die Goldlist-Methode zum Vokabellernen gestoßen. Die Methode klingt auf den ersten Blick ganz interessant. Ich hab mich auch schon im Internet ein bisschen umgesehen und die Reaktionen auf die Methode sind meist positiv. Der größte Kritikpunkt ist wohl, dass vi...
- Mi 21. Dez 2016, 7:38
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Ein paar Fragen zu Garderoben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 23586
Ein paar Fragen zu Garderoben
Hallo! In letzter Zeit ist mir die Technik der Garderoben öfter untergekommen. Habe mich diesbezüglich auch schon eingelesen, wollte aber fragen, ob ich das richtig verstanden habe. Im Grunde ist eine Garderobe eine Liste, die ich mit einer bereits bestehenden Liste verknüpfe, z. B. mit einem 100er-...
- Fr 04. Nov 2016, 20:49
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wie baue ich ein System auf?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 33569
Re: Wie baue ich ein System auf?
Danke, das klingt echt gut. Zwei Dinge sind mir noch nicht ganz klar: Was meinst du genau mit "Also im Gedächtnispalast auch andere Merktechniken verwenden"? Wie kann ich mir das konkret vorstellen? Wenn Wissen einmal im Langzeitgedächtnis verankert ist durch regelmäßiges Wiederholen, was ...
- Fr 04. Nov 2016, 11:52
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wie baue ich ein System auf?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 33569
Re: Wie baue ich ein System auf?
Das heißt, dass ein Gedächtnispalast grundsätzlich schon praktikabel ist, solange er auf einem ordentlichen Fundament steht. Das heißt, dass man es mit dem Erbauen nicht übereilen sollte, sich für die Infos, die man speichern möchte, auch interessiert, regelmäßig wiederholt und die Infos zu thematis...
- Do 03. Nov 2016, 11:20
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wie baue ich ein System auf?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 33569
Re: Wie baue ich ein System auf?
@Philodoof Du meinst also, dass größere Konstrukte wie z. B. ein Gedächtnispalast nicht praktikabel sind, weil man irgendwann nicht mehr genug wiederholen kann? Was wäre, wenn man einen Gedächtnispalast baut und als Versicherung alle Daten auch noch in anderer Form, z. B. in einen Notizbuch, hat? Da...
- Do 03. Nov 2016, 7:05
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wie baue ich ein System auf?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 33569
Re: Wie baue ich ein System auf?
Das wäre eine Lösung, das ist richtig. In diesem Fall geht es mir aber auch darum, mir Infos, über die ich zufällig stolpere, einfach ohne großen Aufwand abspeichern zu können. Bei virtuellen Karteikartensystemen hatte ich immer das Problem, dass man sie vorbereiten muss. Ich kann mir also damit nic...
- Di 01. Nov 2016, 11:32
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wie baue ich ein System auf?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 33569
Wie baue ich ein System auf?
Hallo! Ich möchte in nächster Zeit, mein Allgemeinwissen zu erweitern. Dabei möchte ich mir alle möglichen Infos merken, von historischen Daten über Infos zu einzelnen Ländern bis hin zu chemischen Elementen. Die Frage ist jetzt: Wie baue ich mir ein System, das diesen Anforderungen gerecht wird? Op...
- Di 18. Okt 2016, 7:40
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Fremdsprachenkenntnisse auffrischen - aber wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8555
Re: Fremdsprachenkenntnisse auffrischen - aber wie?
Hallo!
Danke für den Tipp.
Das habe ich mir eh schon gedacht, dass das am besten ist.
Leider bin ich bei meiner Suche bis jetzt noch nicht fündig geworden. Vielleicht hänge ich einmal etwas auf der Uni aus.
Danke für den Tipp.
Das habe ich mir eh schon gedacht, dass das am besten ist.
Leider bin ich bei meiner Suche bis jetzt noch nicht fündig geworden. Vielleicht hänge ich einmal etwas auf der Uni aus.
- Di 20. Sep 2016, 10:24
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Schneller merken?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11222
Re: Schneller merken?
Hallo und willkommen im Forum! Ich persönlich bin einfach durch Übung schneller geworden. Je öfter du dir etwas mit Mnemotechniken merkst, desto einfacher geht es von der Hand, desto schneller wird man. Irgendwann findet man auch heraus, welche Art von Assoziationen man sich am besten merkt; das hil...
- Di 20. Sep 2016, 10:17
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Fremdsprachenkenntnisse auffrischen - aber wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8555
Fremdsprachenkenntnisse auffrischen - aber wie?
Hallo! Ich habe vor ein paar Jahren Russisch studiert und mit dem Bachelor abgeschlossen. Leider benötige ich für meine Arbeit kein Russisch, was bedeutet, dass ich seit gut drei Jahren kein Wort mehr gesprochen oder geschrieben habe. Weil ich es aber schade fände, wenn meine Russischkenntnisse ganz...
- Do 11. Feb 2016, 9:17
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Namen langfristig merken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9835
Namen langfristig merken
Hallo! Ich suche nach einer effektiven Methode, wie man sich die Namen von Personen langfristig merken kann. Ich denke dabei vor allem an die Möglichkeit, Namen von Personen, denen man nur einmal kurz vorgestellt wurde, langfristig zu memorieren. Sollte man Ihnen dann wieder einmal, z. B. ein Jahr s...
- Di 09. Feb 2016, 9:23
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: 721 (x 3) Daten lernen (mit Ausbau)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10841
Re: 721 (x 3) Daten lernen (mit Ausbau)
Hallo! Ich würde für ein großes Themengebiet, dass von den Informationen her noch nicht abgeschlossen ist, einen Gedächtnispalast planen. Den kann man bei Bedarf nämlich relativ einfach erweitern. Dann würde ich pro Pokemon einen Routenpunkt machen, auf dem ich die drei Infos speichere. Hier würde s...
- Fr 29. Jan 2016, 7:58
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wieviel Schlaf ist nötig um Steigerung zu erreichen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24868
Re: Wieviel Schlaf ist nötig um Steigerung zu erreichen
Ich denke mal, man kann sich darauf trainieren. Wenn der Körper Nachtschlaf gewohnt ist, wird er wohl eher groggy sein von kurzem Schlaf, wenn er gewohnt ist, sich Schlaf zu holen, wann immer es geht, wird er fast überall kurz und relativ effizient schlafen können. Da bin ich ganz Fredericas Meinun...
- Mi 20. Jan 2016, 10:00
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wieviel Schlaf ist nötig um Steigerung zu erreichen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24868
Re: Wieviel Schlaf ist nötig um Steigerung zu erreichen
Interessantes Thema. Ich bin hier Flossis Meinung. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit 6,5 Stunden Schlaf pro Nacht fit bin. Keine Konzentrationsprobleme oder übertriebene Müdigkeit. Manchmal mache ich, wenn es zeitlich passt und ich wirklich geschafft bin, noch einen Power Nap (25-3...