Die Suche ergab 243 Treffer

von daywalker
Mi 17. Mär 2004, 13:26
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Mnemotechnik
Antworten: 16
Zugriffe: 19801

Ich würde mich wirklich freuen, wenn hier nicht nur allgemein bekannte Dinge diskutiert werden. Ich denke jeder kennt das Karteikastensystem von Leitner. Übrigens ist die beste Wiederholungseinteilung wie ich finde folgende: 1. Wiederholung nach 30 Minuten 2. Wiederholung nach 2 Stunden 3. Wiederhol...
von daywalker
Mo 15. Mär 2004, 17:41
Forum: Kopfrechnen  
Thema: Berechnen der 3. Wurzel einer sechsstelligen Zahl
Antworten: 7
Zugriffe: 15007

Erst einmal herzlich Willkommen im Forum Flauwy!

Wie genau bist du auf Lösung 2 gekommen. Was hast du dazu rechnerisch gemacht. Danke.
von daywalker
Mo 15. Mär 2004, 17:27
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Master Route
Antworten: 13
Zugriffe: 17305

Hello Ben Pridmore, I am happy to get to know one of the best global memorizers. Of course, you can publish threads also in English, if you want so. I think everybody understands English on this board. If not we can translate it. I want to know why do you do memory sport. What is your motivation? Th...
von daywalker
So 14. Mär 2004, 17:39
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Route Frage 2
Antworten: 11
Zugriffe: 15345

Ich mache das jedenfalls so.
von daywalker
So 14. Mär 2004, 11:23
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: 100 Philosophen in einem mnemotechnischen System
Antworten: 18
Zugriffe: 19216

@darkaro: Das Wort Idealismus ist ein sehr abstraktes. Es gibt kein konkretes Bild dazu. Allerdings könntest du dir eine Situation vorstellen in der das Wort gebraucht wird. Oder aus der Bedeutung dieses Wort ein Bild basteln. Mir fällt jetzt beispielsweise das Bild ein, in dem eine Frau gerade auf ...
von daywalker
Fr 12. Mär 2004, 14:39
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Master Route
Antworten: 13
Zugriffe: 17305

Profis benutzen soweit ich weiß fast nur die Routenmethode. Diese hat auch den Vorteil, dass ich mir die Bilder nicht erst erschaffen muss. Die Routenpunkte sind schon da und werden nur zu einer Route verbunden. Natürlich kann man auch das Mastersystem nutzen, das Timo Mistler (Autor von "Der S...
von daywalker
Fr 12. Mär 2004, 13:01
Forum: Schnelllesen
Thema: Schnelllesen
Antworten: 23
Zugriffe: 32306

Ich beschäftige mich jetzt schon seit ca. 7 Monaten mit Schnelllesetechniken. Bislang ohne großen Erfolg. Meine Lesegeschwindigkeit lieg nach wie vor bei ca. 250 WpM. Es ist klar, dass Vielleser schneller lesen als Wenigleser, aber es finde es ungerecht, das man erst eigentlich erst dann schnelllese...
von daywalker
Fr 12. Mär 2004, 12:38
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Mnemotechnik
Antworten: 16
Zugriffe: 19801

Und obwohl das soweit sinnvoll ist, bin ich damit doch nicht zufrieden. Mich auch. Aber wer soll denn bitteschön neue Methoden und den Horizont der Mnemotechnik allgemein vergrößern. Meines Erachtens fällt das in das Arbeitsgebiet von Psychologen und Pädagogen, insbesondere derer die Grundlagenfors...
von daywalker
Fr 12. Mär 2004, 12:34
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Master Route
Antworten: 13
Zugriffe: 17305

Ich empfehle dir besser eine Route zu machen. Das Master-System als Route zu nehmen führt irgendwann zum Chaos. Außerdem stellst du dir das Bild sicherlich ohne Hintergrundinformationen vor. Ich persönlich finde das Routensystem wesentlich effektiver, wenn es auch manchmal mühsam ist, sich neue Rout...
von daywalker
Do 11. Mär 2004, 13:50
Forum: Off-Topic
Thema: Kann mir bitte jemand helfen???
Antworten: 6
Zugriffe: 8827

Das interessiert mich auch.
@Boris: Es wäre nett, wenn du mir auch solch eine PM schicken könntest.
von daywalker
Mi 03. Mär 2004, 19:13
Forum: Gedächtnissport
Thema: Gedächtniskünstler als Beruf
Antworten: 5
Zugriffe: 6944

Ich konnte meinen Augen kaum trauen
Ich auch nicht als ich das hier las.
von daywalker
So 22. Feb 2004, 10:13
Forum: Schnelllesen
Thema: Schnelllesen
Antworten: 23
Zugriffe: 32306

Es gibt zwei Unterschiede beim Schnelllesen: Entweder ließt man schneller bis zu 960 WpM oder man liest wirklich schnell mit 10.000 WpM. Ersteres ist allerdings schon enorm schnell, denn ein normaler Mensch liest gerade mal mit 250 WpM. Es ist möglich mit 960 WpM zu lesen ohne die Lesetechnik zu ver...
von daywalker
Sa 31. Jan 2004, 11:39
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: 100 Philosophen in einem mnemotechnischen System
Antworten: 18
Zugriffe: 19216

Dein Vorschlag ist schon gut. Aber postitioniere besser die Geschichten an den Loci und nicht die Einbeziehung der Loci in eine Geschichte. Das gibt Chaos und würde die Reihenfolge auch durcheinander bringen.
von daywalker
So 25. Jan 2004, 10:33
Forum: Gedächtnissport
Thema: Australian Memory Championships 2004 (english posting)
Antworten: 0
Zugriffe: 5765

Australian Memory Championships 2004 (english posting)

The dates have now been released for the 2004 Australian Memory Championships. The 10 Discipline National Competition will be held on Saturday, 10th July in Melbourne. This will give potential competitors lots of time to brush up on the relatively quick and simple techniques - the key to a great mem...
von daywalker
Sa 24. Jan 2004, 11:44
Forum: Gedächtnissport
Thema: TV Tipp: "Show der Weltrekorde" mit Oliver Welke
Antworten: 3
Zugriffe: 7104

Ich habe sie nicht gesehen, denke aber das die Grips Show die entscheidende Show in diesem Jahr sein wird zum Gedächtnissport. Eine Frage: Wird Dr. karsten auch da sein?
von daywalker
Sa 24. Jan 2004, 11:36
Forum: Off-Topic
Thema: Memory Stick: einfach besser als ein Diskettenlaufwerk
Antworten: 1
Zugriffe: 5356

Memory Stick: einfach besser als ein Diskettenlaufwerk

Für diejenigen die noch nicht davon gehört haben möchte ich hiermit bekannt geben, dass es neuerdings etwas besseres als das Diskettenlaufwerk gibt. Das Diskettenlaufwerk hat ausgedient, denn nun gibt es den Memory Stick der kleiner ist, mehr Speicherplatz bietet (derzeit bis zu 1024 MB) und an eine...
von daywalker
Sa 24. Jan 2004, 8:48
Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
Thema: Schlafentzug verhindert das Einprägen von Informationen
Antworten: 2
Zugriffe: 7317

Schlafentzug verhindert das Einprägen von Informationen

Forscher der Universität Arizona bewiesen, dass Gehirnzellen im Tiefschlaf genau das gleiche Aktivtätsmuster entwickelten wie bei einer Lernübung am Tag zuvor. Das bedeutet: Im Schlaf wiederholt unser Gehirn, was es am Tag zuvor gelernt hat, um es sich besser einzuprägen.
von daywalker
Fr 23. Jan 2004, 23:03
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Lernen?
Antworten: 4
Zugriffe: 9891

Der Beitrag ist schon älter aber immer noch aktuell. Ich würde mittlerweile so vorgehen. Alles in eine Geschichte verpacken. Bei den Formeln würde des Element ein Ersatzbild dazu erstellen. Zum Beispiel K für Kaiser. Vielleicht sollte man die Wörter am besten nach dem Mastersystem erstellen. Was hal...
von daywalker
Fr 23. Jan 2004, 22:57
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Allgemein Wissen mit Hilfe von Gedächtnistraining
Antworten: 8
Zugriffe: 11316

Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Ich glaube du hast dir ein Buch gekauft in dem der Wissensstoff enthalten ist richtig? Kannst du vielleicht mal ein Beispiel geben von Wissensstoff den du speichern willst. Dann ist es einfacherer es dir für den kompletten Stoff zu erklären. Allerdi...
von daywalker
Fr 23. Jan 2004, 22:49
Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
Thema: Jonglieren bringt Hirnmasse!
Antworten: 16
Zugriffe: 22437

Was ich mich bei der ganzen Sache frage: Regt Gedächtnissport Gehirnzellen zur Teilung an, sprich zur Bildung von neuer Hirnmasse? Auf die Antwort für diese Frage muss ich wohl noch einige Jahre warten. Weiß jemand über Studien/Artikel über Mnemotechnik bescheid. Hat zum Beispiel die Zeitschrift &qu...