Hallo Helmuth,
ganz herzlichen Dank für den tollen Link!
Da hast Du ja eine absolute Mnemotechnik- Größe "an Land gezogen"; zusammen mit Johannes Buno ist JJW sicher einer der herausragenden Mnemotechniker seiner Zeit wie auch der Mnemotechnik-Historie schlechthin.
Viele Grüße,
Martin
Die Suche ergab 70 Treffer
- Mo 28. Apr 2008, 21:44
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Frei im Internet: Winkelmann, J. J.: Von der Gedächtniskunst
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8616
- Mi 31. Okt 2007, 16:34
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Link zu br-online- Seite Thema: Lernen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4810
Link zu br-online- Seite Thema: Lernen
Hallo zusammen, bin gerade über diese Seite "gestolpert" und gebe schnell mal den Link bekannt: http://www.br-online.de/wissen-bildung/thema/psychologie/03_lernen.xml Nichts Spektakuläres, in der Tat nicht, aber vielleicht ist's für den einen oder anderen User hier als Kurzinfo von Interes...
- Sa 04. Aug 2007, 16:10
- Forum: Off-Topic
- Thema: count-down-Uhr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7166
- Sa 07. Jul 2007, 22:00
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt - Kapitel 2: 1. Subkapitel (Fragen, Meinungen,..)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11603
Ich muss gestehen, dass ich hier eher meine eigenen Gedanken kund gebe... Das ist mehr als willkommen, Klaus, und freut mich. ... und nicht Esels Welt vor mir habe. Dies ist dann allerdings der Wehmutstropfen. ;-) Das gilt einmal ganz neutral, unabhängig von der Mnemotechnik, als etwas Gebräuchlich...
- Sa 07. Jul 2007, 19:16
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt - Kapitel 2: 1. Subkapitel (Fragen, Meinungen,..)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11603
A in A-μ-B ist der Haken, B ist der Mantel, der Lernstoff, der an den Haken gehängt wird. Vorsicht Klaus, jetzt wird die Eselsbrücke direkt mit Garderobe/Tableau vermengt bzw. in einem Atemzug genannt und das kann meiner Ansicht nach nicht richtig sein! Schon allein der Kapitelaufbau spricht gegen ...
- Sa 07. Jul 2007, 18:45
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt - Kapitel 2: 1. Subkapitel (Fragen, Meinungen,..)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11603
Jetzt wird es richtig interessant und grundlegend, Klaus. Die Sachlage ist durchaus nicht so klar wie sie scheinen mag, was mir beim Lesen der beiden ersten Subkapitel jetzt erst wirklich bewusst wird. Du schreibst von sog. Stoffbildern, quasi dem Ergebnis der Umwandlung eines bestimmten Lerninhalts...
- Fr 06. Jul 2007, 16:39
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt - Kapitel 2: 1. Subkapitel (Fragen, Meinungen,..)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11603
Esels Welt - Kapitel 2: 1. Subkapitel (Fragen, Meinungen,..)
Anknüpfend an die im April begonnene und angekündigte Postingreihe von Konglomeraten aus Fragen, Meinungen u.ä. zu ausgesuchten Textpassagen des Buches „Esels Welt“ (Dr. Ulrich Voigt, Likanas Verlag), folgt heute sozusagen der zweite Teil mit dem Fokus auf das 1. Subkapitel des 2. Kapitels „Esels Br...
- Do 28. Jun 2007, 15:04
- Forum: Gedächtnissport
- Thema: pi Sport
- Antworten: 19
- Zugriffe: 26681
- So 13. Mai 2007, 23:53
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Garderoben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8570
Könnt ihr mir mehr darüber erzählen? Hallo Christopher, wie schon Mindman richtig anmerkte, sollten eigentlich per Suchen- Funktion zu beiden Begriffen reichlich Infos auffindbar sein. Was Garderoben betrifft, sei zur „schnellen“ Klärung Folgendes geschrieben: Garderobe ist der Nomenklatur von Esel...
- Sa 12. Mai 2007, 14:10
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Tipp: R. Grey: Memoria technica - frei im Internet
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9172
- Fr 11. Mai 2007, 14:39
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Garderoben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8570
Re: Garderoben
Klasse, Ulrich, solche Gedankenspiele und Überlegungen wie im obigen Beitrag darfst Du gern des öfteren anstellen und in Beitragsform hier zum Besten geben. Es ist sicher für alle User ein Gewinn, Deine Ausführungen lesen zu dürfen und das Ganze damit immer willkommen. Dann kam ich auf die Idee, die...
- Fr 04. Mai 2007, 12:54
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt - Kapitel 1 Fragen, Gedanken, Interpretationen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13756
Für mich geht es darum, eine Art von Wahrheitskriterium zu definieren, ein mathematisches Axiom gleichsam für die Mnemotechnik. Das ist ein verständliches und löbliches Ansinnen. Um das Stichwort mathematisches Axiom aufzugreifen, sei jedoch angemerkt, dass eben in der Mathematik regelmäßig (soweit...
- Do 03. Mai 2007, 21:37
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt - Kapitel 1 Fragen, Gedanken, Interpretationen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13756
Der Maßstab für Mnemotechnik ist ein einziger. Formuliert in einer Frage: Wie gut merke ich mir etwas mit einem bestimmten Mittel? Natürlich ist er das im eigentlichen Sinne, Klaus. Das ist aber fast schon ebenso der Sinn und Zweck von Mnemotechnik überhaupt. Provokant gesagt: In dieser von Dir ein...
- Do 03. Mai 2007, 18:04
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt - Kapitel 1 Fragen, Gedanken, Interpretationen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13756
Meine im ersten Beitrag erhobene Fragestellung bzgl. der Definition und Abgrenzung bestimmter Ausdrücke will ich aufgreifen und einen ersten, sehr bescheidenen Versuch starten, der hoffentlich noch ausgebaut oder komplett neu aufgesetzt wird. Betonen will ich hier ausdrücklich, keinen Klärungsversuc...
- Do 03. Mai 2007, 15:19
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt - Kapitel 1 Fragen, Gedanken, Interpretationen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13756
Re: Esels Welt / Maßstäbe
... hielt ich es für geboten, meine eigenen Maßstäbe auf den Tisch zu legen. Deine Auflistung der Maßstäbe ist für mich gut nachvollziehbar. Gewiss kann man einwenden, bestimmte Positionen könnten, zumindest bei oberflächlicher Betrachtung, zusammengenommen werden, wie beispielsweise Bilder und Ide...
- So 22. Apr 2007, 14:32
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt - Kapitel 1 Fragen, Gedanken, Interpretationen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13756
Re: Esels Welt - Kapitel 1 Fragen, Gedanken, Interpretatione
Die in den Punkten 1) bis 4) zumindest implizit angesprochene „Permutationsabhängigkeit“ aller genannten Generationen und Maßstäbe... Die genannte "Permutationsabhängigkeit" wird in der jeweiligen Verwendung verschiedener Arten/Methoden von komplexen Assoziationen offenbar. So gründen die...
- Mo 16. Apr 2007, 17:53
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Esels Welt - Kapitel 1 Fragen, Gedanken, Interpretationen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13756
Esels Welt - Kapitel 1 Fragen, Gedanken, Interpretationen
Nach der wiederholten Lektüre von „Esels Welt“ über die Osterfeiertage erscheint mir ein Aufgreifen und Darlegen eigener Gedanken, Fragen und Interpretationen zu diesem Meisterwerk längstens überfällig. Deshalb ergreife ich nun die Möglichkeit, genanntes Ansinnen auf diesem Forum in die Tat umzusetz...
- Fr 16. Feb 2007, 20:43
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Alle Länder der Erde (Major)
- Antworten: 91
- Zugriffe: 79079
- Mo 12. Feb 2007, 23:28
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Alle Länder der Erde (Major)
- Antworten: 91
- Zugriffe: 79079
- Sa 10. Feb 2007, 11:18
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Alle Länder der Erde (Major)
- Antworten: 91
- Zugriffe: 79079