Die Suche ergab 693 Treffer

von Lesefaul
Mi 09. Nov 2005, 13:00
Forum: Intelligenz
Thema: Mathematisch denken?
Antworten: 13
Zugriffe: 21017

Mathematisch denken?

Hallo, habe gehört, es soll ein Buch geben, in dem das mathematische denken erklärt sein soll? Darin sollen verschiedene Vorgänge sehr gut erklärt sein. Dummerweise hatte ich das nur mit einem Ohr mitbekommen, wie sich zwei unterhalten hatten. Gibt es das/sowas wirklich? Kennt das hier zufällig jema...
von Lesefaul
Mi 09. Nov 2005, 12:56
Forum: Schnelllesen
Thema: Testmaterial für Schnelllese-Tests gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 6932

Wissensabfragen à la Multiple-Choice bringen IMHO nichts, Jup, genau der Meinung bin ich auch. denn es geht darum die Zusammenhänge im Text zu verstehen und nicht einzelne Sätze oder Wörter rekapitulieren zu können. Deswegen sollten es relativ freie Antworten sein. Aber auch M-C-Aufgaben. Aber erst...
von Lesefaul
Di 08. Nov 2005, 20:21
Forum: Schnelllesen
Thema: Testmaterial für Schnelllese-Tests gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 6932

Testmaterial für Schnelllese-Tests gesucht

Hallo,

kennt jemand Testmaterial mit anschliessender Wissensabfrage?

Da ich zur Zeit erstmal an mir übe, wäre es nicht so praktisch, wenn ich mir
sachen aus Büchern selber zusammenstelle.

Gruß
--->Lesefaul
von Lesefaul
Di 08. Nov 2005, 19:33
Forum: Lernpsyche und Motivation
Thema: Mindmachine
Antworten: 17
Zugriffe: 34468

Hallo Christian, achso. Ok. Aber Alpha ist von 8 bis 12 Hz. Bei Deiner Angabe ist es schon im Beta-Bereich, nahe an Alpha. Aber ich verstehe, worauf Du hinaus willst. Ja, so mache ich das auch. :-) Die Augen tränen mir auch bei der MM bei einem Bekannten, der ein recht teure Ausführung hat. Deswegen...
von Lesefaul
Di 08. Nov 2005, 19:27
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Mit "Superlearning" ein Instrument lernen?
Antworten: 6
Zugriffe: 9135

Anderer Begriff dafür ist auch Alpha-Learning oder Suggestopädie. Kurz gefasst: Absolut entspanntes Lernen. Setzte ich selber beim Sprachenlernen ein. Oder Fachtexte, die ich mir entsprechend aufbereite. Gibt einige Infos und Anleitung dazu im Internet. Ich persönlich finde es klasse, kann man aber ...
von Lesefaul
Di 08. Nov 2005, 19:23
Forum: Schnelllesen
Thema: Schneller lesen - Erste Einführungen
Antworten: 40
Zugriffe: 45704

Hallo Fiona, wow, schon recht gute Leseleistung. Langt es Dir, oder willst Du wirklich schneller werden? Wie ist Deine Motivation dazu? Ich persönlich denke, das es nur bis zu einem gewissen Grad geht. Auch ist mir persönlich das Textverständnis am wichtigsten. Leider "weiß" ich das erst h...
von Lesefaul
Mo 07. Nov 2005, 9:26
Forum: Lernpsyche und Motivation
Thema: Mindmachine
Antworten: 17
Zugriffe: 34468

Hallo, eine Leistungssteigerung stelle ich dadurch fest, das ich mich stärker konzentrieren kann. Nach einer Lernsession mache ich meist eine kleine Pause und wiederhole alles, was ich in den 2 bis 3 Stunden vorher gelernt hatte. Das sitzt relativ gut, im Vergleich zu früher. Habe auch mehr meinen S...
von Lesefaul
Mo 07. Nov 2005, 9:03
Forum: Schnelllesen
Thema: Weltrekord Schnell lesen - 32483 WPM
Antworten: 57
Zugriffe: 58997

@Check.

Wo hast Du den Kurs gemacht? Bei wem?

Danke für Infos.

Gruß
--->Lesefaul
von Lesefaul
Mo 07. Nov 2005, 8:53
Forum: Schnelllesen
Thema: Augentraining - Schnelllesetechniken
Antworten: 37
Zugriffe: 50628

Wie geschrieben, die Michelmanns erklären das so. Bestätigt, das das richtig ist, hat mir das mein Augenarzt. Wem glaubt man jetzt? Ich kann jedenfalls nicht mehr als zwei Wörter gleichzeitig "erfassen" geschweige den verstehen. Naja, das trainiere ich ja auch nicht. Noch nicht. :-) Vielle...
von Lesefaul
Mo 31. Okt 2005, 9:42
Forum: Lernpsyche und Motivation
Thema: Was Lernen beeinflusst
Antworten: 11
Zugriffe: 16680

Positive Emotionen fördern den Lernprozess, negative Emotionen hemmen ihn. Wie "erzeugt" man positive Emotionen für ein Fach, das einem nicht so ganz liegt? Ich kämpfe gerade da was durch, aber hier trainiere ich nur Ausdauer, Geduld und Ehrgeiz. Sonst fast nichts. :-( P.S.: Finds schon b...
von Lesefaul
Mo 31. Okt 2005, 9:34
Forum: Schnelllesen
Thema: Weltrekord Schnell lesen - 32483 WPM
Antworten: 57
Zugriffe: 58997

Man kann Wissen nicht so schnell verarbeiten und assoziieren. Deswegen ist es unmöglich so schnell zu lesen. Ich denke schon, das man Wissen schneller aufnehmen kann. Hängt ja auch immer davon ab WIE das Wissen vermittelt und erklärt wird. ;-) Aber ich denke, die realistischste Lesegeschwindigkeit ...
von Lesefaul
Fr 28. Okt 2005, 20:07
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Sprachen lernen
Antworten: 11
Zugriffe: 12952

Hallo Ali, sind aber klasse Anregungen. Hmm, naja, bin in einigen englisch-sprachigen Mailinglisten drin. Was der eine versteht, versteht ein anderer nicht. Am Anfang habe ich immer Gedacht, ich bin zu blöd dazu. Stimmt aber nicht. Es gibt manchmal sogar Probleme, wenn sich ein Australier und ein Te...
von Lesefaul
Fr 28. Okt 2005, 19:55
Forum: Schnelllesen
Thema: Weltrekord Schnell lesen - 32483 WPM
Antworten: 57
Zugriffe: 58997

Ja, die Sehweite ist groß, das ist richtig, aber nicht der Bereich des scharfen sehens. Ich muss mal schauen, ob ich an den Text der Michelmanns rankomme, die haben das sehr gut erklärt. Es gibt physikalich nur einen kleinen scharfen bereich, der nicht erweitert werden kann. Hier hast Du auch eine S...
von Lesefaul
Fr 28. Okt 2005, 8:45
Forum: Schnelllesen
Thema: Weltrekord Schnell lesen - 32483 WPM
Antworten: 57
Zugriffe: 58997

Zeigen! Sagen kann man viel. Beweise habe ich zum Thema PhotoReading und Co. leider bis jetzt noch nicht gesehen. Auch wenn es bei ein paar Wettbewerben zu guten Ergebnissen kam. Wie sehen eigentlich die Überprüfungen hintennach aus? Was wird getestet? Wie sollte ein Test aussehen, damit man wirklic...
von Lesefaul
Fr 28. Okt 2005, 8:44
Forum: Schnelllesen
Thema: Nietzsches Rat zum Schnellesen
Antworten: 2
Zugriffe: 6916

Genau. Entspricht leider nicht mehr der heutigen Zeit.

Obwohl..... mehr Informationen sind es eigentlich nicht wirklich.
Es wird nur mehr geschrieben, um die Informationen zu strecken.

Würde es auf kurz und Präzise rauslaufen, hätte kaum einer noch Probleme. :-)

Gruß
--->Lesefaul
von Lesefaul
Do 27. Okt 2005, 13:56
Forum: Schnelllesen
Thema: Was ist lesen bzw. schnell-lesen?
Antworten: 9
Zugriffe: 12914

Nö, langsamer werde ich nicht. Das gleitet doch die Zeilen runter, sehr flüssig. Geht bei mir recht prima. Dummerweise liegt aber nicht jedes Buch plan auf. Beim Stift oder sonstwas hänge ich eher auf dem Stift, als an den Buchstaben. Da habe ich den "Trick" noch nicht raus. Gruß --->Lesef...
von Lesefaul
Do 27. Okt 2005, 9:08
Forum: Schnelllesen
Thema: Demzufolgen würde es gar nicht so gut funktionieren
Antworten: 7
Zugriffe: 10926

Demzufolgen würde es gar nicht so gut funktionieren

Quelle: http://www.zeitzuleben.de/inhalte/ge/lernen/ganzheitlichlernen.html Beispiel Lesen: Direkt nach dem Lesen eines Textes kann sich der durchschnittliche Mensch noch an 50% des Inhalts erinnern; das heißt die Hälfte der Informationen ist direkt danach schon wieder aus dem Gedächtnis verschwunde...
von Lesefaul
Do 27. Okt 2005, 8:42
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Sprachen lernen
Antworten: 11
Zugriffe: 12952

Hallo Ohne Wiederholungen halte ich jedes Lernen für Zeitverschwendung. Ist nur bedingt richtig. Wenn Du was verstanden hast, warum dann wiederholen? Wäre es anders, hätte ich nach sechs Jahren Schulunterricht Englisch fließend sprechen müssen. Statt dessen verfügte ich über einen minimalen Wortsch...
von Lesefaul
Do 27. Okt 2005, 8:23
Forum: Schnelllesen
Thema: Lautes lesen, wie effektiv/effizient?
Antworten: 3
Zugriffe: 7540

Sicher hast Du mit Deiner Aussage recht, aber es hat trotzdem einen Einfluss auf das schnelle Lesen:
http://www.frontreporter.de/phpbb/viewtopic.php?t=213 Beitrag von MarcoX Verfasst am: Do 11. Aug 2005, 13:58

Gruß
--->Lesefaul
von Lesefaul
Do 27. Okt 2005, 8:21
Forum: Schnelllesen
Thema: Würdet Ihr Schnelllesetechniken auch für Romane einsetzen?
Antworten: 20
Zugriffe: 20444

Sergio69 hat geschrieben:hängt davon ab ob ich den roman lesen muss, oder ob ich ihn zum vergnügen lese :)
Ja, das spielt sicherlich auch eine Rolle. Aber hast Du im Studium eine andere Wahl? ;-)