Die Suche ergab 31 Treffer
- Fr 16. Nov 2012, 13:09
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Regelmäßig memorieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9517
Re: Regelmäßig memorieren
also schlüsselwortmethode ist sicherlich die einfachste Sache .... kennst du memrise? die sind wirklich hammer, zwar von englisch auf spanisch aber zum vokabellernen ideal: www.memrise.com sonst ja mit loci werden die routen schnell befüllt, aber soweit ich weiss reicht es hier ein bild zu haben, vo...
- Do 08. Nov 2012, 10:52
- Forum: Lernpsyche und Motivation
- Thema: Problem bei Abruf von Infos und andere Schwierigkeiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14578
Re: Problem bei Abruf von Infos und andere Schwierigkeiten
Hmmm, interessant, klingt fast so als hätten die die Texte etc. emotional nicht wirklich mitgerissen (also einfach gesagt langweilig gewesen wären) das ist dann auch der grund, warum wir uns den ersten kuss oder einen film einfacher merken als die telefonnummer von unserem freund hansi (ausser natür...
- Do 08. Nov 2012, 10:31
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Sammlung von Bilder für Begriffe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5547
Re: Sammlung von Bilder für Begriffe
@1) jop, von DocTiger gibts was tolles, finde jetzt aber den LInk nicht :( http://www.mandapanda.net/lerntechnik/schlusselwort/ @2 also ich machs dann immer so, Oberpunkt 1 (dann wird ein Punkt dazuvorgestellt) in meinem Fall ein zusätzlicher roter Punkt markiert sowas.... dann Unterpunkte 1 bis x, ...
- Mi 07. Nov 2012, 17:27
- Forum: Mnemotechnik für Kinder
- Thema: Lernkurs für die Schule
- Antworten: 2
- Zugriffe: 18385
Re: Lernkurs für die Schule
Lieber Martin Also generell eine tolle Idee, ich würde aber das NLP-Zeugs bzw. "Speedreading" rauslassen. Ist nur mein persönlicher Geschmack, aber ich würde nichts unterrichten, wo das wissenschaftliche Fundament unten bröckelt. Schulen sind bei sowas immer gehörig skeptisch, du darfst ni...
- Mi 07. Nov 2012, 17:16
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Alternative zur Loci-Methode?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6583
Re: Alternative zur Loci-Methode?
Ein bekannter von mir hats mit Geschichtsdaten gemacht, der wusste immer ein einmaliges ereignis von Jahr 1850 bis heute, so hatte er eine nette 150er Liste! Ist durchaus ein interessanter Ansatz, aber halt schlussendlich doch beschränkt (ausser er arbeitet sich von 1850 nach unten weiter)
- Mi 24. Okt 2012, 7:35
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Lernen am Bildschirm
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9987
Re: Lernen am Bildschirm
naja am kindle wiederum lese ich interessanterweise schneller als in einem normalen buch...wieso? das sichtfeld ist kleiner, somit ist die chance für zurückspringen wesentlich geringer, man kann schneller umblättern und dann noch so nette externe faktoren wie man hat ihn leicht immer dabei, man weiß...
- Mo 22. Okt 2012, 11:46
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Lernen am Bildschirm
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9987
Re: Lernen am Bildschirm
da hab ich auch große probleme... das problem bei word notizen ist das mal bei ein paar stunden recherchen die notizen einerseits unübersichtlich werden ...( wenn man über 30 tolle links gefunden hat etc. und der merkeffekt dann verpufft bzw. eine priorisierung nicth stattfindet.... naja mein trick ...
- Mi 17. Okt 2012, 21:53
- Forum: Off-Topic
- Thema: Suche Vokabellisten A1 und A2 für Spanisch und Französisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11840
Re: Suche Vokabellisten A1 und A2 für Spanisch und Französis
Super Idee, danke dir!! 

- Mi 17. Okt 2012, 21:52
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Das Problem mit der Effizienz.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8166
Re: Das Problem mit der Effizienz.
Also generell desto mehr Zeit du in eine Sache investierst, desto perfekter wirst du :) Ist die Frage ob das eben auch dein ziel ist bei einem essay ist, weil dich das thema fasziniert. wirkliche talente investieren halt um die 10.000 stunden, dann sind sie gut und experten. Wenn du das nicht willst...
- So 14. Okt 2012, 20:08
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Welche Technik für harte Lernnüsse
- Antworten: 20
- Zugriffe: 22058
Re: Welche Technik für harte Lernnüsse
Bei Sprachen empfehle ich dir für Vokabel und Wörter die Schlüsselwortmethode http://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BCsselwortmethode wegen grammatik, nun ja sprachen lernen tut man am besten, wenn man eine Sprache spricht...also wegen Sprachen lernen, du fängst ja eh immer meist easy an und meistens...
- So 14. Okt 2012, 19:42
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Kreatives Verknüpfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7814
Re: Kreatives Verknüpfen
Okay, Ich glaub, dass die Bilder nicht wirklich gut verknüpft sind bei dir. Kreativität ist bei den meisten ein Problem und das Festhalten an den üblichen konventionen aber desto bunter und lebendiger du deine Verknüpfungen machst, desto einfacher wird es. Meine Regel lautet, dass die Bilder mal für...
- Sa 13. Okt 2012, 20:29
- Forum: Off-Topic
- Thema: Suche Vokabellisten A1 und A2 für Spanisch und Französisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11840
Re: Suche Vokabellisten A1 und A2 für Spanisch und Französis
danke dir!
kannst du mir noch einen Link posten und weisst du, ob es markiert ist, welche VOkabeln auf A1 und welche auf A2 vorhanden sind?
alles liebe
Aron
kannst du mir noch einen Link posten und weisst du, ob es markiert ist, welche VOkabeln auf A1 und welche auf A2 vorhanden sind?
alles liebe
Aron
- Do 11. Okt 2012, 15:36
- Forum: Off-Topic
- Thema: Abbildung Gehirnhälften
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9603
Re: Abbildung Gehirnhälften
Dieses Erklärungsmodell ist halt fast um die 30 Jahre alt und nicht mehr aktuell, leider bedienen sich viele Trainer damit aber ganz so einfach ist das nicht. Also eine genaue lokalität im Gehirn wo was ist, ist dezitiert schwer, da ja mehrere Zentren immer zusammenarbeiten- und das mit den 5% das d...
- Mi 10. Okt 2012, 9:09
- Forum: Off-Topic
- Thema: Abbildung Gehirnhälften
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9603
Re: Abbildung Gehirnhälften
uff! also das mit dem rechts kreativ links analytisch ist ein alter "hut" und ist schon längst wiederlegt worden - die Aufgaben verteilen sich halt über das ganze Gehirn aber hier findest einen netten langen und guten artikel zu dem thema http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/GEHIRN/Gehi...
- Mi 10. Okt 2012, 8:32
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Gedächtnisübung bei Medizinertest
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13948
Re: Gedächtnisübung bei Medizinertest
Hey DocTiger,
was glaubst du wären dann die Eigenschaften und Fähigkeiten, welche zukünftige Ärzte mitbringen müssten, neben einem guten Gedächtnis? Soweit ich weiß beinhaltet der Test ja mehrere Punkte aber schlussendlich wirst kein Arzt, wennst nicht auswenidg lernen kannst...
lg
was glaubst du wären dann die Eigenschaften und Fähigkeiten, welche zukünftige Ärzte mitbringen müssten, neben einem guten Gedächtnis? Soweit ich weiß beinhaltet der Test ja mehrere Punkte aber schlussendlich wirst kein Arzt, wennst nicht auswenidg lernen kannst...
lg
- Fr 05. Okt 2012, 9:55
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Gedächtnisübung bei Medizinertest
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13948
Re: Gedächtnisübung bei Medizinertest
Patientendaten mit den jeweiligen Informationen würd ich einfach verknüpfen in einer kurzen Geschichte, möglichst bunt damit du nicht durcheinander kommst. 15 müsste noch gehen! ich hab das lezttens bei einem psychometrischen Test gemacht, war natürlich im viertel der zeit fertig ( da waren es nur a...
- Do 13. Sep 2012, 15:33
- Forum: Off-Topic
- Thema: Suche Vokabellisten A1 und A2 für Spanisch und Französisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11840
Suche Vokabellisten A1 und A2 für Spanisch und Französisch
Wie der Titel schon sagt, ich würde Vokabellisten suchen für Spanisch und Französisch, vor allem die Vokabel nach dem Niveau A1 und A2 (sollten getrennt sein, also nicht A1+A2). Hab jetzt schon einige Stunden damit verbracht was zu finden und auch die Verlage angeschrieben aber was wirklich brauchba...
- Mi 05. Sep 2012, 9:36
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Karte - Staaten - richtige Technik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12538
Re: Karte - Staaten - richtige Technik
Das Problem bei Geschichten ist halt wie immer, dass sie ab einer gewissen Anzahl schon sehr dynamisch und lebendig sein müssen, und dann ist die Gefahr noch immer groß, das du einen Teil vergisst und dann keine Ahnung mehr hast wie es weitergeht. Bei der Loci-Methode kann das schwerer vorkommen, we...
- Mi 05. Sep 2012, 9:00
- Forum: Off-Topic
- Thema: Kostenlose Sach- und Fachbücher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9339
Kostenlose Sach- und Fachbücher
Hier mal der letzte Blogeintrag von meinem Partner, könnte hier durchaus interessant sein. Und zwar eine Sammlung von "kostenlosen" Fach- und Sachbüchern, kann man ja fürs Lernen und fürs Studium immer gebrauchen, vor allem weil man damit Zeit und Geld sparen kann. :) Project Gutenberg - h...
- Di 04. Sep 2012, 17:39
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Mehrere Elemente pro Routenpunkt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7472
Re: Mehrere Elemente pro Routenpunkt
jap, Minigeschichten werden oft eingesetzt von mir, wobei die Punkte sich ungefähr nach der Millerschen Zahl richten, also eigentlich maximal 7 Chunks. Mit Zahlen hab ich noch keine Erfahrungen gemacht, musste ich mir nur wenige merken, da hat ein einfaches Zahlen-Baum system gereicht. Mikroroute ha...