Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 02. Nov 2007, 1:38
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Zwischenergebnisse gut merken? Wie macht Ihr das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9076
Dieses Problem hat mich auch schon beschäftigt. Folgendes habe ich schon ausprobiert: -) versuchen eine Struktur im Zwischenergebnis zu erkennen. einige Möglichkeiten: - steigende/fallende Folgen (arithmetische: 123, 468; geometrische: 139) - Symmetrien/Palindrome (4664) - Zahlen, die eine gültige R...
- Fr 02. Nov 2007, 1:02
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Fingerrechnen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15023
Mit den Fingern kann man mittels Binärsystem auch Zahlen bis 1023 darstellen. Ausgangspunkt ist das Binärsystem: Ist ein Finger hochgeklappt, so muss der ihm zugehörige Zahlenwert addiert werden. Finger 1 - 1 F2 - 2 F3 - 4 F4 - 8 F5 - 16 F6 - 32 ... F10 - 512 Die Zahl 973 könnte wäre auf folgende We...
- Do 05. Apr 2007, 8:45
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Fingerrechnen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15023
8x3 funktioniert nicht, weil du eine Zahl größer und die andere kleiner als 5 nimmst. Beide müssen entweder größer oder kleiner sein. Vermischen ist nicht erlaubt. Warum das so ist? Für Zahlen größer-gleich 5: Zwei Zahlen a, b lassen sich umschreiben: a = 10-x und b = 10-y (bsp.: 7 = 10-3, immer von...
- Do 13. Jul 2006, 23:08
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Rüdiger Gamm und die unmöglichen Potenzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26244
Rüdiger Gamm und die unmöglichen Potenzen
Rüdiger Gamm ist in der Lage eine zweistellige Zahl in die 50. Potenz zu erheben. Der Rechenaufwand scheint mir zu gewaltig um noch im Kopf durchgeführt werden zu können, auch beim größten Zahlengenie. Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten: Die Ergebnisse sind auswendig gelernt. Dabei handelt es sich schlie...
- Mo 27. Mär 2006, 21:51
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Zitate
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7717
- Di 14. Mär 2006, 21:29
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wie merkt ihr euch die Quadratzahlen von 1 bis 20?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 34821
Ok, ein Beispiel für das Merken einer Zahl ohne Bilder: 3,141592653589 Ich fang mit dem Nachkommateil an: 14 - 15 nach der 14 kommt gleich die 15, ihr Nachfolger 92 die Summe der Zehnerstellen aus den vorigen beiden Zahlen ergibt die Einerstelle, die Summe der Einerstellen ergibt die Zehnerstelle 65...
- So 12. Mär 2006, 12:40
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wie merkt ihr euch die Quadratzahlen von 1 bis 20?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 34821
Zuallererst der Link zu einer Seite mit hunderten von Rechenkniffen: http://mathforum.org/k12/mathtips/beatcalc.html Wenn man z.B. den Binomialsatz kennt fallen 20% der Rechenkniffe weg, die man wirklich auswendig lernen muss. Weiß man dann noch, dass eine Division durch 2.5 auch durch eine Multipli...
- Sa 11. Mär 2006, 12:11
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wie merkt ihr euch die Quadratzahlen von 1 bis 20?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 34821
Hallo Klaus! Ich glaube, wenn es um solch elementares Wissen geht, sollte der Zugriff möglichst direkt und ohne Umweg über Bilder stattfinden. Merke die lieber ein paar Rechenkniffe mit denen du diese Zahlen berechnen kannst. Hier sind noch einige Beispiele: Multiplikation der Zahlen von 10-19: Gege...
- Di 13. Dez 2005, 20:00
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wieder mal das Mastersystem...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10253
Danke für die schnellen und zahlreichen Antworten! :) Damit ist dieser Punkt für mich schon um einiges klarer geworden. 8) Ein weiteres Problem besteht für mich in der Auswahl meiner Routen. Ist es von Vorteil, wenn die Gegenstände eine gewisse räumliche Distanz besitzen? In meinem Wohnzimmer gibt e...
- Mo 12. Dez 2005, 22:39
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Wieder mal das Mastersystem...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10253
Wieder mal das Mastersystem...
Erstmal ein Hallo an alle, da ich hier neu bin. Ich durchforste das Forum schon seit ein paar Wochen und fange an zu begreifen, worauf es ankommt. Kurz gesagt: ich bin froh diesen kleinen Ort im Internet gefunden zu haben. :) Nun aber zu meiner ersten Frage: Ich habe das Mastersystem bereits gelernt...