Die Suche ergab 6 Treffer
- So 19. Nov 2006, 1:21
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Gedächtnispalast
- Antworten: 64
- Zugriffe: 83137
Was World of Warcraft angeht: Ich habe auf youtube mal ein Video gesehen in dem der Spieler alle Machten eines Gamemasters hatte. Er könnte sich also ohne Probleme in der Welt bewegen (Nichtspieler-Chars auf Befehl töten, sich nach gusto Ausrüsten ...) . Technisch ist das jedoch soweit ich weiß eher...
- So 19. Nov 2006, 0:29
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Mit Mnemotechnik muss man nicht weniger, sondern mehr lernen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16247
Liegt die Zeitersparnis nicht darin, dass ich nich so viel Zeit damit verbringe egentlich bereits gelerntes Wissen erneut lernen zu müssen? Mein Interesse für Mnemotechniken liegt darin, dass ich, wenn ich etwas lerne, oft in die Verlegenheit komme irgendwann den Stoff erneut aneignen zu müssen, wei...
- Do 08. Jun 2006, 20:55
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: Wieviel Prozent Hirn nutzen wir?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 32112
Eine Evulutions technische Frage: Der Mensch heute arbeitet ja viel mehr mit seinem Kopf. Also haben die Menschen in der Steinzeit noch weniger Gehirnmasse benutzen müssen (nach der Theorie mit den 10%) Für was hätte die Evulution so etwas total unnötiges Energie verbrauchendes einbauen sollen ? Zu...
- Mo 05. Jun 2006, 13:43
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: Major: Wie sage ich "3 Millionen 500 Tausend"?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 46222
Ist es nicht einfacher sich die 35 und einen Sportwagen (=100.000) vorzustellen? Dann braucht man das Komma nich.brainuser hat geschrieben: Das Komma vergrößere ich in Gedanken zu einem Holzbalken, den ich an der passenden Stelle ins Bild einfüge.
3,5 Millionen besteht daher aus 3 - Balken - 5 - Villa
- So 04. Jun 2006, 15:04
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Zweisprachigkeit und Mnemotechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7964
- So 04. Jun 2006, 1:59
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Zweisprachigkeit und Mnemotechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7964
Zweisprachigkeit und Mnemotechnik
Erstmal muss ich euch alle mal loben! Dieses Forum ist wirklich sehr informativ. Doch nun zum Thema: Ich habe erst vor kurzem über Mnemotechniken erfahren und bin begeistert. Jedoch ist mir aufgefallen, dass einige Techniken viel auf sprachlichen Grundlagen zurückgreifen, wie etwa die Major-Methode....