Die Suche ergab 142 Treffer

von Kevin
Di 18. Sep 2007, 19:32
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Medizin Biologie
Antworten: 22
Zugriffe: 20945

Ja, stimmt, ist in diesem Fall aber nicht nötig, weil ich die Zeiten von kurz (ca. 6 Stunden) und langwirksamen (ca. Stunden 12) Betamimetika im Kopf hatte, also nur die beiden Stoffe zu ordnen musste.
von Kevin
Di 18. Sep 2007, 13:45
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Medizin Biologie
Antworten: 22
Zugriffe: 20945

Es ist durchaus ein Vorteil, die Methoden zu kombinieren, z.B. um zu unterscheiden, welches von den Beta-Agonisten Salbutamol und Salmeterol eine längere Halbwertszeit hat, merk ich mir, dass das Messer die Butter schneidet. Ohne diese Brücke ist es einfach beide zu vertauschen. Logik gehört nun mal...
von Kevin
Mo 17. Sep 2007, 22:27
Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
Thema: Augenbewegung und Gedächtnis
Antworten: 1
Zugriffe: 7136

abstract

hier ist noch ein anderer Link darüber: http://www.livescience.com/health/070425_eyes_memory.html und der abstact Effects of bilateral eye movements on gist based false recognition in the DRM paradigm. Parker A, Dagnall N. Manchester Metropolitan University, School of Psychology & Social Change,...
von Kevin
Mo 17. Sep 2007, 21:12
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Medizin Biologie
Antworten: 22
Zugriffe: 20945

Du hast schon recht, gerade bei Fachwörtern, zu denen ich noch keinen Bezug habe, hat mich dieses Verfahren auch in die Irre geführt. Das Problem bestand allerdings nicht darin, dass ich die falschen Symptome zu den Syndrome zugeordnet habe oder dass ich sie durcheinander geworfen habe, sondern, das...
von Kevin
So 16. Sep 2007, 21:58
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Medizin Biologie
Antworten: 22
Zugriffe: 20945

Ich habe erst kurz vor der letzten großen schriftlichen Prüfung angefangen, Mnemotechnik zum Lernen zu benutzen. Bisher habe ich im Grunde nur die Schlüsselwort- und die Geschichtenmethode angewandt. Plane aber auch die Loci-Methode langfristig mit einzubauen, dafür sind allerdings ziemlich viele Ro...
von Kevin
Sa 15. Sep 2007, 13:46
Forum: Mnemotechnik für Kinder
Thema: Alphabet mit Mnemotechniken
Antworten: 1
Zugriffe: 13043

Alphabet mit Mnemotechniken

Wie würdet ihre Kindern mit Hilfe der Mnemotechnik das Alphabet beibringen? Würdet ihr es überhaupt machen? Hat jemand es vielleicht schon ausprobiert? Ich dachte an eine Kombinaion aus Loci- und Kennworttechnik oder vielleicht auch Kenntwort- und Geschichtenmethode. Z.B. Das Kind soll sich zu jedem...
von Kevin
Sa 15. Sep 2007, 12:10
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Kleines Quiz
Antworten: 9
Zugriffe: 10454

kleine Ausschweifung...

Hallo Klaus, Hallo DocTiger, Zuerst Danke für die lebhafte Diskussion! Der Ansatz klingt ganz nett ist aber unpraktikabel weil zeitaufwendig. Mediziner müssen sehr große Mengen in kurzer Zeit bewältigen, und dabei wird das Materialverständnis zum Roadkill. Ich stimme dir voll in ganz zu! Die medizin...
von Kevin
Do 13. Sep 2007, 23:05
Forum: Buchrezensionen
Thema: Buchvorstellung: Lernen zu lernen
Antworten: 5
Zugriffe: 12054

Ich finde das Buch bietet einen guten Überblick über das Thema. Welche Möglichkeiten es gibt. Jeder kann sich so die Methoden herauspicken, die ihm am besten gefallen. Um diese Techniken anzuwenden, muß man sich eventuell speziellere Literatur besorgen. Was mir gefällt ist, dass das Buch relativ obj...
von Kevin
Do 13. Sep 2007, 8:49
Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
Thema: Augenbewegung und Gedächtnis
Antworten: 1
Zugriffe: 7136

Augenbewegung und Gedächtnis

hier ist ein interessanter Kurzartikel über Gedächnisverbesserung durch waagerechte Augenbewegungen von der Universität Manchester: http://www.mmu.ac.uk/research/news/news_item.php?id=620 Die Forscher um Andrew Parker fanden heraus, dass horizontal Bewegungen der Augen für 30 Sekunden die nachfolgen...
von Kevin
Mi 12. Sep 2007, 20:28
Forum: Gedächtnissport
Thema: Johannes B. Kerner Show
Antworten: 18
Zugriffe: 14884

Namen

Hallo Simon, Nochmals Gratulation zum dritten Platz! Welche Methode hast du bei J.B. Kerner angewandt, um dir die Namen zu merken? 1. Namen visualisieren mit Gesichtsmerkmal verknüpft 2. Namen visualisieren mit Routenpunt verknüpft 3. Kombination aus 1. und 2. Ich Tipp mal auf Methode 2., weil es so...
von Kevin
Mi 12. Sep 2007, 20:17
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Kleines Quiz
Antworten: 9
Zugriffe: 10454

Bei beiden Methoden habe ich, dass Problem, dass mir erst einprägsame Bilder für die abstrakten Begriffe einfallen müssen. Was im Einzelfall nicht so einfach ist. Wenn ich Bilder gefunden habe, dann finde ich es leicht sie mit Loci-Punkten zu verknüpfen oder in eine Geschichte einzubauen. Das Blöde ...
von Kevin
Di 11. Sep 2007, 19:47
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Videos zu Lernstrategie
Antworten: 0
Zugriffe: 4649

Videos zu Lernstrategie

hier ist ein Links zu interessanten Videos zu Zeitmanagement, Notizen schreiben, Stressmanagement, Lesestrategien und für allgemeine Chemie!

http://www.dartmouth.edu/~acskills/videos/index.html

8)
von Kevin
Do 06. Sep 2007, 21:17
Forum: Off-Topic
Thema: Audio-Software?
Antworten: 2
Zugriffe: 4768

Danke

Danke für die schnelle Antwort! :)
von Kevin
Do 06. Sep 2007, 17:24
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Kleines Quiz
Antworten: 9
Zugriffe: 10454

Kleines Quiz

Zu den vier wichtigsten Blutkrebserkrankungen (Leukämien) sind jeweils vier typische Merkmale zu lernen. Problem: Die Merkmale und die Erkrankungen können leicht durcheinander gebracht werden. Es geht also darum, dass man kurz und langfristig wenn die Erkrankung genannt wird die Merkmale fehlerfrei ...
von Kevin
Do 06. Sep 2007, 16:44
Forum: Off-Topic
Thema: Audio-Software?
Antworten: 2
Zugriffe: 4768

Audio-Software?

Hallo Zusammen, Kennt Jemand einen praktische Sofware zur Tonbandaufnahme, die man kostenlos aus dem Internet laden kann. Also wie der gute alte Kassetenrecorder nur mit der möglichkeit Sound über Mikro aufzunehmen und als Audiodsateien zu speichern. Ich habe zur Zeit nur die Shareware vom Audio Sou...
von Kevin
Mo 03. Sep 2007, 22:13
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Verbildlichung von Begriffen
Antworten: 10
Zugriffe: 10816

Was haltet ihr von verkohltem Essen

Besser spät als nie. Als ihr die Diskussion angefangen habt, kannte ich dass Forum noch nicht, aber ich finde dieses Thema total spannend und eure Bilder sind sehr kreativ. Es ist auch eine gute Idee zusammen nach Bildern zu suchen, weil es gegenseitig inspiriert Unzumutbarkeit = ein Teller mit tota...
von Kevin
Mo 03. Sep 2007, 18:21
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Wie haltet ihr es mit der Null?
Antworten: 5
Zugriffe: 7353

Mich würde es total durcheinander bringen: Mit der ersten Version müßte ich mir noch ein zusätzliches Bild machen z.B könnte der Tee von Noah in einem See getrunken werden, dann stellt er fest das dort ein Maikäfer schwimmt. Alles was sich im See abspielt bekommt eine Null davor. Um eine einzelne Nu...
von Kevin
Sa 01. Sep 2007, 16:09
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Route mit über 100 Punkte
Antworten: 3
Zugriffe: 5652

Du kommst nicht auf Hundert? Wieviel Räume hat dein Zuhause? Gibt es einen Garten, Keller, Speicher...? Zur Not mußt du noch deinen Arbeits- bzw. Schulweg inklusive Arbeits- und Schulgebäude zur Hilfe nehmen. Damit müßtes du eigentlich hinkommen. Ich habe mindestens 5 Routenpunkte pro Zimmer. Für sp...
von Kevin
Mi 22. Aug 2007, 23:41
Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
Thema: Medizinisches Wissen mit Mnemotechnik aufbereiten ?wie???
Antworten: 36
Zugriffe: 35476

verzweigte Routen

Die Erklärungen auf memoryxl.de sind auch besser, allerdings sind die Beispiele in mnemotechnik.info direkt aus dem medizinischen Bereich. Aber letztlich läuft es darauf hinaus wie gut und ob einem Bilder zu den Begriffen oder Sachverhalten einfallen. Hat jemand hier schon mal ein verzeigtes Routens...
von Kevin
Di 21. Aug 2007, 14:51
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: keyword-methode
Antworten: 3
Zugriffe: 7804

ganz und gar betrunken

Versuche dir mal folgendes lebhaft vorzustellen: Der kleine König „Uther“, seine Mutter nennt ihn immer Utterly (Vater von König Arthur), klaut seinem Onkel den guten „Absolut“-Vodka. Nachdem trinken ist er „ganz“ und „gar“ besoffen. Oder du stellst dir vor wie er eine "Ganz" gegrillt hat ...