rhythmische Geräusche im Schlaf, die mit den hirneigenen Wellen synchronisiert sind, können das Erinnern an Informationen, die am Vortag gelernt wurden, verbessern.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23583623
http://www.aerzteblatt.de/blog/54041/Wi ... s-massiert
Die Suche ergab 142 Treffer
- Mo 06. Mai 2013, 22:14
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: verbesserte Gedächtnisleistungen durch rhythmische Geräusche
- Antworten: 0
- Zugriffe: 14197
- Mi 28. Nov 2012, 21:50
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: Zeitartikel Manfred Spitzer Lernen & Lernmythen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17468
Zeitartikel Manfred Spitzer Lernen & Lernmythen
interessanter Artikel von Manfred Spitzer in der Zeit über Lernen:
http://www.zeit.de/studium/uni-leben/20 ... Lernmythen
http://www.zeit.de/studium/uni-leben/20 ... Lernmythen
- Di 24. Apr 2012, 18:32
- Forum: Off-Topic
- Thema: Neue Kurse von Coursera
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8711
Re: Neue Kurse von Coursera
Danke für den Link. Hast du dort schon Mal Kurse ausprobiert?
- Mo 05. Mär 2012, 17:42
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Der Placeboeffekt im Bildungsprozess
- Antworten: 53
- Zugriffe: 47405
Re: Der Placeboeffekt im Bildungsprozess
Das Problem liegt doch darin, dass Alpha-Wellen nicht gleichzusetzen sind mit Entspannung und Beta-Wellen nicht gleichsetzen sind mit hoher Konzentration. Man kann künslich eine Beta-EEG durch die Gabe von bestimmten Medikamenten wie Benzodiazepinen oder Barbituraten erzeugen. Diese Personen können ...
- So 04. Mär 2012, 16:54
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Der Placeboeffekt im Bildungsprozess
- Antworten: 53
- Zugriffe: 47405
Re: Der Placeboeffekt im Bildungsprozess
dass das Vorherrschen der Alphawellen, wie sie in einem leichten Trancezustand in Entspannung beobachtet werden, für das Lernen besonders förderlich sind. jeder (als 80% aller Menschen) hat Alpha-Wellen im EEG sobald er die Augen schliesst, ob entspannt oder nicht entspannt. Ein EEG hat aktuell dre...
- Do 05. Jan 2012, 12:23
- Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
- Thema: www.Memobilder.de: Eine Datenbank für Mnemotechnik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23124
- Mo 03. Okt 2011, 10:29
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: Extras fürs Hirn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16584
Wer sich näher für das Thema interessiert und seriöse Literatur lesen möchte, dem empfehle ich das Buch Hirndoping: Warum wir nicht alles schlucken solllten von Klaus Lieb. Das Buch gibt einen guten Überblick. im internet wird ziemlich viel Unsinn verbreitet von Firmen, die mit ihren Produkten Geld ...
- Sa 27. Aug 2011, 19:45
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: Bewegung macht Kinder auch geistig leistungsstark
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6722
- So 29. Mai 2011, 21:59
- Forum: Intelligenz
- Thema: Könnt ihr mir helfen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23741
- Di 24. Mai 2011, 11:26
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: schafft die Vorlesungen an den Hochschulen ab!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5378
schafft die Vorlesungen an den Hochschulen ab!
Wie effektiv sind Vorlesungen bezüglich des Endpunktes Erkenntnisgewinn? Diese Frage würden wahrscheinlich die meisten Studenten intuitiv mit "nicht besonders effektiv" beantworten. Zumindest enspricht dies der gängigen Meinung der Studenten bzw. ehmaligen Studenten in meinem Bekanntenkrei...
- Di 17. Mai 2011, 18:43
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: Wie schlecht ist Alkohol für den Lernprozess
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24533
Alkohol: Rauschtrinken mindert verbales Lernvermögen
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/45882/Alkohol_Rauschtrinken_mindert_verbales_Lernvermoegen.htm hier ein nicht wirklich überraschender Artikel über die schädliche Wirkung des Rauschtrinkens auf das Gehirn bzw. den Lernprozess. http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1530-0277.2011.01484.x/...
- Mo 09. Mai 2011, 10:07
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Superlearning
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16391
- Sa 05. Mär 2011, 13:32
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: Befinden sich Routen im Hippocampus?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10973
Befinden sich Routen im Hippocampus? Die beiden Hippocampi spielen eine zentrale Rolle bei der Regulation von Gedächtnis und Räumlicher Orientierung. die räumliche Nähe beider Funktionen gibt einen Hinweis, warum die Lokimethode so gut funktioniert. Ein und vorallem beidseitige Schädigungen führen ...
- Mo 21. Feb 2011, 18:13
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Was mach ich falsch...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18187
Wie verwende ich Memotechniken bei Mathe zBsp? Ich hab gelernt mit Menomictechniken. Du Lernst mit einer Methode und fragst anschließen wie genau du damit lernen sollst? Wenn du mit einer nichtvertrauten Methode lernst, musst du auch mehr Zeit einplanen. Wann fängt ihr an zu lernen? diese Frage hän...
- Sa 19. Feb 2011, 20:01
- Forum: Lerntechniken, Lernstrategien
- Thema: Was mach ich falsch...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18187
die Seite von der XY-Schule steckt voller schwammiger sinnfreier Phrasen: wer sich anstrengt ist angestrengt. Anstrengung ist immer ein Zeichen dafür das man etwas falsch macht, würde man es richtig machen ginge es ohne Anstrengung. Mein Interesse ist die Mehrung ihrer Persönlichkeit Wenn Sie sich s...
- Fr 11. Feb 2011, 18:17
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: gesunde Ernährung, "Brainfood" & Co
- Antworten: 29
- Zugriffe: 89763
Ich denke, dass der Mensch früher dazu ausgestattet wurde, sich von Obst und Gemüse zu ernähren. Na klar, aber er wurde auch dazu ausgestattet Fleisch und Fisch zu essen. bei einem mutmaßlichem Vorfahren des heutigen Menschen der Homo erectus haben nach heutigem Stand der Wissenschaft tierische Pro...
- Mi 19. Jan 2011, 19:46
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Buch über Aufbau des Gehirns, etc.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17613
- Mo 03. Jan 2011, 13:56
- Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
- Thema: Psychologie und Hirnforschung 2010
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12621
Schmalz ist weiterverarbeitetes Fett von Tieren. Beim Menschen wird die gelbliche Substanz, die vorwiegend von Drüsen im äußeren Gehörgang produziert wird, als Ohrenschmalz bezeichnet. Die Fusion der Begriffe Hirn (an sich schon eine verstümmelte Kurzform des Wortes Gehirn) und Schmalz stellt meiner...
- Do 23. Dez 2010, 11:31
- Forum: Buchrezensionen
- Thema: Noch ein Buch üb. Gedächtnistechniken–v. D. Seitz (Autorin)
- Antworten: 89
- Zugriffe: 91287
Hey, das Paket hat mich auch ziemlich interessiert. Irgendwie hat mich der Preis dann doch abgeschreckt, da ich's ja nicht wirklich brauche (Deutsch als Fremdsprache). Wie ist es denn? Hochinteressant? Ist es seinen Preis wert? Ich finde es gut http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=1514 Ei...
- Mi 22. Dez 2010, 23:28
- Forum: Off-Topic
- Thema: (Langzeit-) Erfahrungen mit Braintwister??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22899
als sie vor einiger Zeit belegt hat, dass der sogenannte Freie Wille, wie bereits Schopenhauer und Nietzsche postulierten, eine Illusion ist zweifelsfrei nachgewiesen ist es sicher nicht. Die betreffenende Studie, die in diesem Zusammenhang oft genannt wird http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente...