Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 24. Sep 2007, 20:05
- Forum: Off-Topic
- Thema: Mnemotechnik für Kinder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10873
Hat jemand schon probiert Kinder im Alter von ca. 4-6 Jahre mit Hilfe der Loci- und/oder Kennwort-Methode das Alphabet oder die Zahlen von 1-9 beizubringen :?: 1.) wochentage mit keyword/loci-technik bei 3-jährigen -> geht so. 2.) 7-stellige telefonnummer mit geschichtenmethode bei 4-jährigen. supe...
- Mo 24. Sep 2007, 12:01
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: 62 / 167
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14603
62 / 167
der arte-dreiteiler 'expedition ins hirn' von 2006 zeigt r.gamm bei einer mentalen division 62/167. nach wenigen sekunden nennt er alle 166 dezimalstellen. ich war damals sehr beeindruckt. und der beitrag im umfeld von savants legte die vermutung nahe, dieser mann ist hochbegabt. dabei habe ich völl...
- Mo 24. Sep 2007, 11:18
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: buchtipp
- Antworten: 25
- Zugriffe: 30726
n=239. Die Kandidaten sind 2, 7, 2*7, 17, 2*17, 7*17, 238. L=2 geht nicht. Der zweite Kandidat L=7 führt zum Ziel. das war also keine schätzung, sondern ein systemisches vorgehen. n=97. phi(97)=2^5*3. wir testen: 10^2=3, 10^4=9, 10^8=81, 10^16=62, 10^32=61. keine eins in sicht, die drei ist also mit...
- So 23. Sep 2007, 15:47
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: buchtipp
- Antworten: 25
- Zugriffe: 30726
aber einfach so auf 7 zu kommen scheint mir momentan noch ein bisschen problematisch das ganze geht ohne TR und ist auf oberstufenniveau gut zu verstehen. [bitte schlag die Begriffe evtl in der Wikipedia nach: Gruppe, Ordnung, Eulersche Phi-Funktion. Prime Restklassengruppe, Primitivwurzel, etc.] D...
- Sa 22. Sep 2007, 10:12
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: buchtipp
- Antworten: 25
- Zugriffe: 30726
Re: Fehler in Doerflers Buch
Wenn Du gefragt wirst, was die Periodenlänge von 1 / 49 ist, wirst du bestimmt nicht auf die Idee kommen, dass 10^42-1, also die Zahl mit 42 Neunen, das kleinste Vielfache von 49 ist Stimmt. Zu einer Zahl wie 27 findet man noch leicht einen Faktor X, so dass 27*x = 9..9. Raten und probieren hilft b...
- Fr 21. Sep 2007, 23:47
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: buchtipp
- Antworten: 25
- Zugriffe: 30726
Re: Fehler in Doerflers Buch
Hallo PeterH Doerfler versucht hier (S.20) an mehreren Beispielen die Periodenlänge und die Periode zu bestimmen. Am Beispiel 1/t^n wird die Periodenlänge explizit als Ergebnis ausgewiesen. Ebenso für s/3^n. Das zeigt: Es geht ihm also doch um mehr als nur "im Kopf handhabbare Berechnungsmethod...
- Fr 21. Sep 2007, 21:54
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: buchtipp
- Antworten: 25
- Zugriffe: 30726
Re: Fehler in Doerflers Buch
7PeterH hat geschrieben:Periodenlänge von 1/239
- Fr 21. Sep 2007, 12:19
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: buchtipp
- Antworten: 25
- Zugriffe: 30726
Auf Eure Empfehlung habe ich mir das Buch einmal angeschaut. In der Ausgabe von 1993 schreibt RW Doerfler er auf Seite 19, Kapitel Primitives, dass sich die Vorperiode einer rationalen Zahl aus der höchsten Potenz von 2 und 5 ergibt. Leider schreibt er weiter: Unfortunately, there is no general rule...
- So 16. Sep 2007, 13:00
- Forum: Kopfrechnen
- Thema: Programme für´s Training
- Antworten: 34
- Zugriffe: 70686
Das Installieren unbekannter Programme stellt immer ein Sicherheitsrisiko dar. Für die ersten Gehversuche im Kopfrechnen kann man sich entweder - wie hier schon beschrieben - mit Excel ein Trainingssheet selberbauen, oder online trainieren. Da der obige Link auf Andi Bells Seite leider nicht funktio...