ich habe mir inzwischen ein neues System überlegt um Spielkarten zu merken und möchte dies hier vorstellen.
Grundmotivation war für mich ausschließlich auf mein bereits bestehendes 1000-Bilder Mastersystem zurückzugreifen und lediglich Bilder aus diesem Pool zu nutzen. Gleichzeitig wollte ich jedoch die Kodierung verbessern und nicht nur 1 Karte = 1 Bild übersetzen. Da ich immer drei Bilder pro Routenpunkt ablege bekomme ich damit bei den Marathondisziplinen große Probleme, weil sich die Bilder einfach zu oft wiederholen. Ich denke eine einfache Belegung der Route würde die Sache schon wesentlich verbessern allerdings bin ich sowohl dafür zu faul mir neue Routenpunkte aufzubauen als auch neue Bilder zu kreieren um auf das Ben-System umzusteigen

Die Idee basiert darauf den Wert der Karten getrennt von der Farbkombination zu memorieren. Für eine Kombination von 3 Karten ergäben sich 64 Farbkombinationen und 2197 Wertkombinationen. Wenn man es also schafft einen Teil der Informationen aus dem Werte-Code in den Farbcode zu transferieren so könnte man die 2197 Kombinationen so verkleinern und die 64 Kombinationen so vergrößern, dass man 2 Bilder aus einem 1000er System nehmen kann um eine 3er Karten Kombination zu memorieren: sprich 1,5 Karten pro Bild!
Wertcode:
Man nehme sich also 3 Karten und lese einfach den Wert der Karten ab dabei gilt einfach:
A=0
10=1
2=2
3=3
.
.
.
9=9
und wieder:
B=9
D=1
K=7
Diese Ziffern setzt man dann z.B. mit dem Mastersystem als Bild um.
Beispiel:
Kartenkombination: 953 = "Blume"
wie man leicht sieht wäre B53 auch "Blume", dass bedeutet man kodiert mit dem selben Bild in diesem Fall zwei unterschiedliche Wertkombinationen. Die Information ob es sich nun um eine 9 oder einen Buben handelt steckt im Farbcode, welcher das 2.Bild für den Routenpunkt darstellt:
Farbcode:
Karo(A-10)=1
Herz(A-10)=2
Pik(A-10)=3
Kreuz(A-10)=4
und:
Karo(B,D,K)=5
Herz(B,D,K)=6
Pik(B,D,K)=7
Kreuz(B,D,K)=8
Man kann also wieder ein Bild direkt aus einem 1000er Mastersystem verwenden.
Zurück zum Beispiel:
wir nehmen an:
9Karo,5Pik,3Herz = 953 und 132: Eine "Blume" (Wertcode) die "Domino" (Farbcode) spielt. Die 1 bei 132 sagt uns eindeutig dass es sich um die 9 und nicht den Buben handelt!
anders:
BKaro,5Pik,3Herz = 953 und 532: Eine "Blume" die von Herrn "Lehmann" gepflückt wird!
Die Kodierung ist also eindeutig in dem man einfach 2 Bilder pro Routenpunkt ablegt.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- 35 Bilder pro Deck
- 18 Routenpunkte pro Deck
- direkte Umsetzung in das Mastersystem möglich
- 1,5 Karten pro Bild
und es gibt eine "eingebaute" Fehlerkorrektur da nur bestimmte Kombinationen möglich sind. Hat man die Reihenfolge nicht mehr genau im Kopf: 953132 oder 132953 kann man leicht sehen, dass nur die erste Kombination möglich ist oder 732844 wäre König Kreuz; 3Kreuz ; 2 Kreuz... 844732 ergibt keine sinnvolle Kombination.
Selbst wenn nur noch ein Bild von den beiden im Gedächtnis ist kann man das andere einfach reproduzieren und auch ein einzelner komplett vergessener Routenpunkt stellt kaum ein Problem dar, da der Pool der Bilder so groß ist und man sich direkt an das Vergessene erinnert wenn man die möglichen Variationen ausprobiert!
Viele Grüße
Hannes