ich bin neu hier unnd hoffe, dass ich genügend im Forum geblättert habe, um nicht längst beantwortete Fragen noch einmal zu stellen

Also: Mir Zahlen zu merken mit Hilfe des Master-Systems funktioniert schon ganz gut; auch wenn ich sicher noch Wochen brauche, um das richtig zu beherrschen.
Mir geht es jedoch weniger um Zahlen- als um Wissensspeicherung. Heute habe ich zum Beispiel einen Artikel im Handelsblatt gelesen und möchte mir die wichtigsten Infos merken.
Macht es da Sinn, den Namen Siemens als Garderobenhaken 0320 zu ankern? Und dann entweder eine Route anzuhängen oder das Mastersystem als Route zu benutzen?
1.) Tee = Siemens hat weltweit 430.000 Mitarbeiter. Das heißt, zum Tee trinken 4 Säue Rum (43) und lassen sich voll laufen.
2.) Noah = Bisher hat Noah immer GE mit auf die Arche genommen; jetzt ist Siemens dran, weil GE Capital große Miese macht. Winkender Noah, stolz geschwellter Siemens Chef Peter Löscher, der über eine Planke in die Arche steigt.
usw.
Benutzt jemand von Euch diese Methode. Funktioniert sie? Gibt es Probleme?
Ich finde auch Routensysteme Klasse. Aber ich halte es für einen großen Aufwand, immer wieder neue Routen zu erfinden und zu memorieren. Außerdem stellt sich mir die Frage: Kann ich eine Route (z.B. die 30er-Route in meiner Wohnung) jeweils für alle Garderobe-Haken nutzen oder entsteht dann Chaos durch Informationsüberlagerung. Was meint Ihr dazu?
Des Weiteren: Wie seht Ihr die Verwendung von Routen für Alltagsinformationen? Ich finde es immer noch einfacher, einen Zettel zu schreiben als beim Einkauf meine Tomate als lustigen Kobold an der Wohnungstür erscheinen zu lassen oder den Küchentisch mit Kaffeebohnen zu überhäufen oder die Spüle sprechen zu lassen: Ich brauche Spüüüüüüüüli.
Ich hätte noch weitere Fragen, aber ich hör jetzt mal auf. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Und seid sanft mit dem Forums-Neuling, falls er in Unkenntnis Mist gebrabbelt hat.

Liebe Grüße
HG Hinz