Hallo! Da ich, wie unter Buchrezensionen schon gepostet, wieder in die Mnemotechnik 'einsteige', habe ich mit dem Major-System begonnen. Dabei kamen mir zwei Fragen:
1. Woher stammt die Bezeichnung Master-System?
2. Ich fand zwei unterschiedliche Angaben zur Entwicklung des Systems:
Bei Wikipedia werden ein Stanislaus Mink von Wennshein und Richard Grey genannt. Diese Angaben scheinen auf Harry Loraine zurückzugehen. Die Nennung von Grey scheint mir in der dort vorliegenden Form eine Fehlinterpretation zu sein.
Esels Welt nennt - grob gesagt - indische Wurzeln, Johann Justus Winckelmann und Aimé Paris, wozu ich hier den Major Beniowski als Vermittler ergänzen möchte.
Welche Version stimmt? Und wer war Stanislaus Mink von Wennshein?
Historie des Major-Systems
Re: Historie des Major-Systems
Eine unzutreffende Ersatzbezeichnung von Leuten, die es nicht besser wissen.Woher stammt die Bezeichnung Master-System?
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... 95&start=0
=================
Enzyklopädie der Wochentagsberechnung * Melencolia I - Magic Squares for the Mental Entertainer * Smart Methods for 4x4, 5x5 and 6x6 Magic Squares * 172 A4-pages * version 3.40
Enzyklopädie der Wochentagsberechnung * Melencolia I - Magic Squares for the Mental Entertainer * Smart Methods for 4x4, 5x5 and 6x6 Magic Squares * 172 A4-pages * version 3.40
Re: Historie des Major-Systems
Vielen Dank, für die schnelle Antwort! Den Thread hatte ich wohl zu schnell gelesen.
Jetzt muß ich nur noch herausfinden, wer dieser Stanislaus Mink von Wennshein war, und was er mit dem Zifferncode zu tun hat.
Edit:
Ups, der Name ist ein Pseudonym von Winkelmann, und es steht sogar in meinen alten Notizen. Wenn ich so weit bin, sollte ich die Mnemotechnik wohl mal auf ihre Geschichte anwenden.
zum Zweiten
Gruß
FrASo

Jetzt muß ich nur noch herausfinden, wer dieser Stanislaus Mink von Wennshein war, und was er mit dem Zifferncode zu tun hat.
Edit:
Ups, der Name ist ein Pseudonym von Winkelmann, und es steht sogar in meinen alten Notizen. Wenn ich so weit bin, sollte ich die Mnemotechnik wohl mal auf ihre Geschichte anwenden.

Gruß
FrASo
Re: Historie des Major-Systems
"Enzyklopädie der Wochentagsberechnung", S. 107Die Kodierung von Ziffern durch Buchstaben ist uralt. Sie wird in Europa wohl
seit dem 17. Jahrhundert (Pierre Hérigone, 1634 und Johann Justus Winckelmann
aka Stanislaus Mink von Wennsheim / Wenusheim / Winusheim, 1648) verwendet.
=================
Enzyklopädie der Wochentagsberechnung * Melencolia I - Magic Squares for the Mental Entertainer * Smart Methods for 4x4, 5x5 and 6x6 Magic Squares * 172 A4-pages * version 3.40
Enzyklopädie der Wochentagsberechnung * Melencolia I - Magic Squares for the Mental Entertainer * Smart Methods for 4x4, 5x5 and 6x6 Magic Squares * 172 A4-pages * version 3.40