ich habe mir ein paar minuten zeit genommen, 20 einfache orte unter denen sich jeder was vorstellen kann, auszudenken.
es soll einfach eine anregung für leute sein, die wenig oder keine erfahrung mit routen haben, und kann demnach nach belieben verändert werden.
-jeder ort/raum hat einen besitzer, das macht die orte etwas interessanter und leichter zu merken
-in jedem ort gibt es nur 5 routenpunkte, das reicht für den anfang
-ich überlasse jedem selbst die wahl wie er die punkte anordnet, um die genaue position von zb. einer zahl zu wissen, zahlt es sich aus ein chronologisches system zu verwenden.
zb:- 2---3-- dass heisst wenn der ort betreten wird, werden die punkte der
--------5 reihe nach abgegangen: 1,2,3,4,5
-----1---4 wenn sich also etwas in der vorderen rechten ecke befindet
weiss man dass es das dritte im ort ist
bei orten die auch in der wirklichkeit existieren ist dies nicht notwendig, sofern du die genaue reihenfolge der punkte weisst.
-die orte sind in keinem echten zusammenhang gewählt, und die reihenfolge der orte kann sich jeder zusammenstellen wie ers für sinnvoll erachtet.
ort 1 "die wohnung", eigentümer: deine eltern
-flur
-wc
-bad
-küche
-wohnzimmer
du betrittst die wohnung deiner eltern. nachdem du im flur deine schuhe und jacke ablegst, gehst du auf die toilette. im bad wäschst du dir deine hände. du hast hunger, und machst dir in der küche was zu essen. gegessen wird im wohnzimmer
ort 2 "der park", eigentümer: die parkgang
-parktor-durchgang
-baum
-kletterturm
-schaukel
-teich
du passierst dar stählerne tor, zu deiner linken seite sind bäume. der winter hat seine spuren hinterlassen, sie sind kahl und blattlos. den rutschigen kletterturm verwenden währe jetzt wahnsinn. trotz der kälte siehst du kinder auf den schaukeln. der teich ist bereits vereist.
ort 3 "der supermarkt", eigentümer: bill gates
-einkaufswagen
-obst u gemüse
-milch
-salami
-brot
du schnappst dir deinen einkaufswagen, und machst dich auf den weg.
ort 4 "das klassenzimmer", eigentümer: einE professorIN den/die du magst
-papierkorb
-schulbank
-rucksack
-tafel
-pinnwand
du betrittst das klassenzimmer, vorbei an dem papierkorb, nimmst du platz an deiner bank. den rucksack legst du ab, und wirfst einen blick auf die tafel. da merkst du dass die pinnwand interessanter für dich ist.
ort 5 "der tennisplatz", eigentümer: boris becker
-netz
-korb mit bällen
-ballmaschine
-schläger
-schiedsrichter
ein blick übers netz, es kann losgehen. ein paar bälle aus dem korb nehmen, hinein in die ballmaschine. den schläger zur hand, der schiedsrichter wartet bereits gespannt.
ort 6 "der waffenladen", eigentümer: rambo
(der grösse nach geordnet)
-pistolen
-jagdgewehre
-sturmgewehre
-maschinengewehre
-panzerabwehrrohre
rambo hat sich zur ruhe gesetzt, und verkauft dir seine spielzeuge
ort 7 "das parlament", eigentümer: angela merkel
-springbrunnen
-aufgang
-3 säulen
-saal
-sprecherpult
neben dem springbrunnen, über den aufgang, zwischen den säulen hindurch, in den saal, zum pult
ort 8 "die tankstelle", eigentümer: cora schumacher
-zapfsäule
-parkplatz
-wc
-shop
-autowaschanlage
tanken, parken, tankenwc benutzen, was für unterwegs mitnehmen, autowaschen
ort 9 "die kaserne", eigentümer: lord helmchen (spaceballs)
-wachposten
-antreteplatz
-schiessplatz
-panzerabstellplatz
-hubschrauberlandeplatz
der wachposten salutiert vor dir. am antreteplatz bereiten sich die soldaten zum verlegen auf den schiessplatz vor. nur zu gerne würdest du mit den panzern herumfahren, oder eine runde mit dem hubschrauber fliegen
ort 10 "die kirche", eigentümer: der papst
-weihwasser
-kerzen
-bänke
-altar
-kreuz[/b]
nach langer zeit betrittst du mal wieder deine kirche. du zündest kerzen an und setzst dich richtung altar. über dem altar hängt ein kreuz.
ort 11 "der club", eigentümer: 50 cent
-türsteher
-garderobe
-bar
-dancefloor
-tänzerinnen
puh, trotz deinen wunderschönen weissen tennisschuhen kommst du an den türstehern vorbei. nach der kurzen schlange bei der garderobe machst du dich auf den weg zur bar. mit dem drink in der hand tanzst du offbeat auf der tanzfläche, aber die heissen tänzerinnen sind begeistert von dir.
ort 12 "das autohaus", eigentümer: niki lauda
-familienwagen
-sportwagen
-geländewagen
-motorrad
-fahrrad
im autohaus angekommen schaust du dich nach einem günstigen auto für dich und deine freundin um. dir stechen aber auch die wilden sportwagen ins auge. dein blick wandert weiter, über die geländewagen richtung motorräder. nach einen blick auf dein konto, stellst du fest dass du dir gerade mal ein fahrrad leisten kannst.
ort 13 "das fitnesscenter", eigentümer: arnold schwarzenegger
-laufband
-gewichte
-maschinen
-aerobicraum
-sauna
nach ein paar verbrannten kalorien auf dem laufband, stählst du deinen körper mit freien gewichten. die neuen maschinen probierst du natürlich auch aus. zum abschluss etwas aerobic, und ein paar minuten hinein in dei sauna
ort 14 "das stadion", eigentümer: oliver kahn
-fussballfeld
-"11"
-schiri
-hooligans
-tor
ort 15 "das schwimmbad", eigentümer: mirna jukic
-rutsche
-strudel
-becken
-kinderbecken
-bademeister
ort 16 "der zirkus", eigentümer: siegfried und roy
-muskelmann
-schlangenfrau
-clown
-weisser tiger
-brennender reif
ort 17 "der strand", eigentümer: pamela anderson (alt:carmen electra)
-lifeguard häuschen
-strandburg
-liegestühle
-seichtes wasser
-boot
ort 18 "der berg", eigentümer: janica kostelic
-tal
-skilift
-abfahrt
-schanze
-skihütte
ort 19 "der garten", eigentümer: der gärtner
-giesskanne
-blumenbeet
-kartoffeln
-karotten
-tomaten
ort 20 "der zoo", eigentümer: oberaffe bush
-affengehege
-elefantengehege
-nashorngehege
-zebragehege
-giraffengehege
100 Routenpunkte
Ich hab gehört, dass sich die Bilder die man sich eingeprägt hat, etwa nach einer Woche oder später auf jeden Fall wieder vergisst...
Kommt es nicht darauf an wie oft man es übt um es folgerichtig ins Langzeitgedächtnis zu verewigen?
Ich hab mich erst vor ein paar Tagen das allererste Mal mit der Routenmethode beschäftigt. Ich dachte es wäre dann "einfacher" für mich Grammatik zu pauken, ohne dass ich es nach paar Tagen, Wochen oder gar Monate wieder vergesse. Sollte ich das dann lieber lassen?
Gruß
NIrcser
Kommt es nicht darauf an wie oft man es übt um es folgerichtig ins Langzeitgedächtnis zu verewigen?
Ich hab mich erst vor ein paar Tagen das allererste Mal mit der Routenmethode beschäftigt. Ich dachte es wäre dann "einfacher" für mich Grammatik zu pauken, ohne dass ich es nach paar Tagen, Wochen oder gar Monate wieder vergesse. Sollte ich das dann lieber lassen?

Gruß
NIrcser
Der Streber sieht das Ziel,
doch der Weise pflückt am Wege Blumen.
doch der Weise pflückt am Wege Blumen.
Nicht unbedingt.NIrcser hat geschrieben:Ich hab gehört, dass sich die Bilder die man sich eingeprägt hat, etwa nach einer Woche oder später auf jeden Fall wieder vergisst...
Bei vielen schon früher, aber sehr einprägsame Vorstellungen können auch deutlich länger halten.
Durch Wiederholung können die Infos auch dauerhaft behalten werden.(1/2Std., 2Std, etc.)
NIrcser hat geschrieben:Ich dachte es wäre dann "einfacher" für mich Grammatik zu pauken, ohne dass ich es nach paar Tagen, Wochen oder gar Monate wieder vergesse.
Wie willst du Grammatik mit der Routenmethode lernen?
Auf jeden Fall.NIrcser hat geschrieben:Sollte ich das dann lieber lassen?
Es gibt auch noch wesentlich gehirngerechtere und effizientere Mehtoden zum Lernen einer Sprache.
Ich muss zugeben, dass ich mich selbst mit der Mnemotechnik ein bisschen "überfalle". Hast schon Recht.DaVinci hat geschrieben:Wie willst du Grammatik mit der Routenmethode lernen?
...
Es gibt auch noch wesentlich gehirngerechtere und effizientere Mehtoden zum Lernen einer Sprache.
Der Streber sieht das Ziel,
doch der Weise pflückt am Wege Blumen.
doch der Weise pflückt am Wege Blumen.