Hi,
ich habe jetzt mein Master-System auf PVO erweitert. Dazu habe ich mir für alle Personen ein Bild runtergeladen und ausgedruckt. Das hilft schon ganz gut, alle zu unterscheiden. Verben sind da schon schwieriger.
Wie habt ihr das gemacht? Stellt ihr euch für jedes Verb eine bestimmte Haltung vor?
Eure Erfahrung ist gefragt, Leute.
Verwechslungen von Personen und Verben bei PVO
Hi Flauwy
Mit den Verben ist das so eine Sache. Ich würde dir vorschlagen bei Verben auch Gegenstände miteinzubeziehen. Zum Beispiel habe ich fürs Verb kochen (bei mir Nummer 76) die Assoziation einer Bratpfanne. Ich denke wichtig ist das du dir bei den Geschichten die du mittels PVO zusammenstellst die Verben so integrierst das das Subjekt aktiv das Objekt passiv wird und der Übergang durch das Verb geregelt wird. (also wie in einem normalen deutschen Satz) Doch solltest du wie du schon sagtest mit den Verben auch eine Handlung verbinden.
Z.B. wenn ich mir die Zahl 067612 einprägen will dann stelle ich mir Saddam Hussein (06) vor wie er gerade sein Mittag in einer Pfanne (76) zubereitet (am besten spritzt nur so das Fett und es ist "kochend" heiß) das aus einer riesengrossen Tanne (12) besteht (wo vieleicht schon das Harz verbrennt und ein beissender Geruch die Luft erfüllt). Ich hoffe ich habe dir etwas weitergeholfen. Dann noch viel Spass beim üben
MfG Njord
Mit den Verben ist das so eine Sache. Ich würde dir vorschlagen bei Verben auch Gegenstände miteinzubeziehen. Zum Beispiel habe ich fürs Verb kochen (bei mir Nummer 76) die Assoziation einer Bratpfanne. Ich denke wichtig ist das du dir bei den Geschichten die du mittels PVO zusammenstellst die Verben so integrierst das das Subjekt aktiv das Objekt passiv wird und der Übergang durch das Verb geregelt wird. (also wie in einem normalen deutschen Satz) Doch solltest du wie du schon sagtest mit den Verben auch eine Handlung verbinden.
Z.B. wenn ich mir die Zahl 067612 einprägen will dann stelle ich mir Saddam Hussein (06) vor wie er gerade sein Mittag in einer Pfanne (76) zubereitet (am besten spritzt nur so das Fett und es ist "kochend" heiß) das aus einer riesengrossen Tanne (12) besteht (wo vieleicht schon das Harz verbrennt und ein beissender Geruch die Luft erfüllt). Ich hoffe ich habe dir etwas weitergeholfen. Dann noch viel Spass beim üben

MfG Njord
hab vor mir auch ein pvo system zusammensustellen. Die Objekte kenn ich schon.
dachte ich merke mir die Personen u Verben verbind ich mit einem Satz:
also zB
1: Michael SChuhmacher überholt eine Puch Maxi u kracht gegen einen Baum.
ist das gut oder kann man dann die Sachen (P,V,O) nicht mehr trennen?
dachte ich merke mir die Personen u Verben verbind ich mit einem Satz:
also zB
1: Michael SChuhmacher überholt eine Puch Maxi u kracht gegen einen Baum.
ist das gut oder kann man dann die Sachen (P,V,O) nicht mehr trennen?
Grundsätzlich sind alle von dir selbst gefertigten Assoziationen, für dich persönlich leichter zu merken.
Auch die Vorgehensweise, das du vom Objekt BAUM ausgehst und dann die Person und das Verb assoziierst ist gut.
Solche Merksätze habe ich auch verwendet, um mir die Begriffe zu merken, aber du wirst schnell merken, das du sie nur bedingt brauchst. Nach einiger Zeit wird das ganze eher zu einem Bild und brauch nicht mehr mit dem Merksatz in Erinnerung gerufen werden.
Auch die Vorgehensweise, das du vom Objekt BAUM ausgehst und dann die Person und das Verb assoziierst ist gut.
Solche Merksätze habe ich auch verwendet, um mir die Begriffe zu merken, aber du wirst schnell merken, das du sie nur bedingt brauchst. Nach einiger Zeit wird das ganze eher zu einem Bild und brauch nicht mehr mit dem Merksatz in Erinnerung gerufen werden.
mein Problem ist jetzt nur noch die richtigen Verben zu finden.
hab mir die Personen immer in "Gruppen" eingeteilt
zb:
1-5 sind Gallier (asterix, obelix...)
6-9 aus "Alarm für cobra 11"
10-15 Familienangehörige
...
ist das gu, oder kann man die Leute dann leicht verwechseln?
(Semir oder Tom Kranich? Mama oder Papa? )
hab mir die Personen immer in "Gruppen" eingeteilt
zb:
1-5 sind Gallier (asterix, obelix...)
6-9 aus "Alarm für cobra 11"
10-15 Familienangehörige
...
ist das gu, oder kann man die Leute dann leicht verwechseln?
(Semir oder Tom Kranich? Mama oder Papa? )
- Mindman
- Superbrain
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Also ich hänge das ganze dann doch noch ans Mastersystem. D. h. ich ordne nicht einfach beliebige Personen den Zahlen 30-35 zu, sondern geht von den entsprechenden Konsonanten aus und suche mir dazu eine Person mit den selben Anfangsbuchstaben oder Anfangsbuchstaben von Vor- und Nachname.
Z. B.
Michael Schuhmacher = MM = 33
Michael Jackson = MJ = 36
Oder:
Momo = MM = 33
Schuhmacher = SchM = 63
Ich habe auch die Verben am Mastersystem aufgehängt. Eine Liste meiner gefundenen Verben findest du hier:
http://www.frontreporter.de/phpbb/viewtopic.php?t=217
Gruß,
Mindman
Z. B.
Michael Schuhmacher = MM = 33
Michael Jackson = MJ = 36
Oder:
Momo = MM = 33
Schuhmacher = SchM = 63
Ich habe auch die Verben am Mastersystem aufgehängt. Eine Liste meiner gefundenen Verben findest du hier:
http://www.frontreporter.de/phpbb/viewtopic.php?t=217
Gruß,
Mindman