DocTiger hat geschrieben:Mir erscheint ja ein Ansatz auf Four-Corner Basis noch am Erfolgversprechensten, allerdings lerne ich selbst die Zeichen/Wörter gerade mit der Brute-Force Methode
"Theorie und Praxis" ...
Zur Theorie:
Aufgrund welcher Überlegung sollte die Four-Corner Methode vielverspreched sein? Gibt es dazu durchdachte Beispiele? Oder handelt es sich nur um eine Vermutung ins Blaue?
Womit wird denn verglichen ("am Erfolgversprechensten")?
Zur Praxis:
Die Situation, dass man sich eine Möglichkeit vorstellt oder dass man etwas Vielversprechendes anfängt und dann wieder aufgibt, um schließlich "ganz normal" zu lernen wie alle anderen auch, dürfte sich im Laufe der Jahrhunderte Tausendfach wiederholt haben. Dass aber jemand mit einem einheitlichen mnemotechnischen System durchkommt, dafür kenne ich überhaupt nur zwei historische Beispiele, eines aus dem 16. Jh., eines aus dem 20. Jh.