Seite 1 von 1

Routen verbinden ????

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 16:59
von Dimmi
hallo liebes Brainboard-forum javascript:emoticon(':D') ,
ich hab ne frage zur loci-methode bzw
soviel ich erfahren hab sollte man sich einige routen anlegen...
wie ist das nun wenn ich mir 300 Dinge merken will,
muss ich da eine route mit dreihundert routenpunkte erstellen
oder kann ich zb die
1.Route mit 80
2.Route mit 100
3.Route mit 120 Routenpunkten
und dann diese Routen verbinden....
wobei es mir schwer fallen würde vom ende einer Route zb. Balkontür in meinem Zimmer zur anderen Route,welche am bahnhof beginnt einen übergang zu schaffen
also wie macht man das ????
gruß und danke
der Dimmi ;-)

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 20:08
von Sharky
Ich habe dafür ehrlich gesagt keine Lösung. Wenn die erste Route erschöpft ist, kommt einfach die Nächste.

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 21:04
von Panthera
Naja ich hab das immer nach meinen Lieblingsrouten gemacht.

Erst kommt die die ich am besten kann und dann die nächste und soweiter.
Die Reihenfolge wusste ich und meistens weiß man auch wieviel man ungefähr memoriert hat. Da kommt das bei mir automatisch dass ich die Routen "verbinde".

Eine weitere Lösung habe ich nun leider nicht. Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein ;) (oder jemandem anderen)

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 21:18
von Calla
Natürlich kannst du auch Routen verbinden.

An deinem Beispiel
a) steigt du an der Balkontür in den Zug,
b) es ragt eine Schiene rein,
c) die Tür spricht "in wenigen Minuten...." oder ähnliches.

Wahrscheinlich weist du aber auch so anhand des Stoffes, dass es noch weiter geht und wo dies dann ist. Ansonsten wie gesagt, mnemotechnische verbinden.

Darüber hinaus wirst du bei reger Anwendung der Techniken auch irgendwann längere Routen bekommen.

Gruß Calla

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 21:38
von Fabian
Man könnte theoretisch auch die Reihenfolge der Routen auf einer Körperroute ablegen. Dafür müsste man dann aber Schlüsselbegriffe für die einzelnen Routen haben, was aber glaub ich kein Problem darstellen sollte.