Vorteil eines Tausendersystems gegenüber zwei Hunderter
Verfasst: Fr 05. Jun 2009, 12:55
Ich kann den Vorteil eines Tausendersystems gegenüber zwei Hundertersystemen beim Memorieren von Dezimalzahlen noch nicht erkennen. Ich habe kein PO-System sondern zweimal 100 Objekte, also O1 und O2, wobei O1 für die ersten beiden Ziffern und O2 für die dritte und vierte zuständig ist. Damit kann ich 4 Ziffern ohne Verwechlung der Reihenfolge auf einem Routenpunkt ablegen. Mit einem Tausendersystem ist das nur mit 3 Ziffern verwechslungssicher möglich, dafür hat man allerdings nur ein Objekt pro Routenpunkt. Gleicht sich in etwa aus (?). Ich habe den Eindruck gewonnen, daß diejenigen, die ein Tausendersystem benutzen. bis zu drei dreistellige Zahlen auf einem Routenpunkt ablegen.
Frage: mit welcher Methode? Konstruiert ihr eine Geschichte mit dem Routenpunkt als Ausgangspunkt? Wie sicher ist dies im Hinblick auf Vertauschungen? Sind drei dreistellige Zahlen auf einem Routenpunkt sicherer als zwei, weil die Geschichte dann etwas länger ist und Anfang und Ende besser zu unterscheiden ist? Das könnte man natürlich auch mit zwei Zweiersystemen machen, etwa dann 8 Ziffern pro Routenpunkt erfassen.
Kann man das Tausendersystem auch für die Speed Cards verwenden?
Wie verwendet man die 1100 Routenpunkte für die historischen Daten?
Es muß sich schon lohnen
!
Bärline
Frage: mit welcher Methode? Konstruiert ihr eine Geschichte mit dem Routenpunkt als Ausgangspunkt? Wie sicher ist dies im Hinblick auf Vertauschungen? Sind drei dreistellige Zahlen auf einem Routenpunkt sicherer als zwei, weil die Geschichte dann etwas länger ist und Anfang und Ende besser zu unterscheiden ist? Das könnte man natürlich auch mit zwei Zweiersystemen machen, etwa dann 8 Ziffern pro Routenpunkt erfassen.
Kann man das Tausendersystem auch für die Speed Cards verwenden?
Wie verwendet man die 1100 Routenpunkte für die historischen Daten?
Es muß sich schon lohnen




Bärline