bin zur Zeit am austüfteln eines Master-Systems, da ich mit solchem bisher nicht gearbeitet habe...
Grundsätzlich nutze ich die Codierung, die Gunther Karsten oder auch Voigt empfiehlt. Jetzt ist mir allerdings bei den Zahlen 0-9 folgende Frage aufgekommen:
0 = Sau
1 = Tee
2 = Noah
usw.
Wenn ich jetzt eine mehrstellige Zahl memorieren möchte, bei der die Einzelzahlen innerhalb einer Zahlenreihe vorkommt: "Wie handhabt ihr das mit den "Nullen"?
Beispiel:
15390147801
Wenn bzw. falls ihr die Zahlen in Zweierblöcke unterteilt, wie geht ihr da vor?
a) 1 53 90 14 78 01
b) 15 39 01 47 80 1
Egal welche Möglichkeit genommen wird, bin ich mir einfach nicht sicher, wie ich die "Nullen" handhaben soll...
Wenn bei Möglichkeit a) Tee für (1) steht - was mache ich dann mit der (01)? Sau+Tee oder "generell" eine Null vor die 1 also (01)=Tee. Was mach ich dann mit dem Anfang bei dem nur die 1 steht?
Bei Möglichkeit B ist dann das Problem, dass "innerhalb" der Kette eine (01) kommt und am Ende die (1) allein.
Folgende Möglichkeiten ergeben sich für mich:
Man unterteil die Zahlen nach Möglichkeit a) und falls "ungerade" wird die erste Zahl immer "ohne" Null sein und innerhalb immer "mit Null".
Oder man unterscheidet 1 und 01 mit z.B. Tee und Seite und hat handhabt beides als quasi verschiedene Zahlen.
gleiches gilt dann auch für "Null" die ja auch alleine stehen oder im Doppel bei einer Zweierunterteilung. Sau = 0; Soße = 00 oder so?
Da ich bevor ich mir das Master-System dauerhaft einpräge bzw. verwende, wäre ich für Tips von routinierten Anwendern dankbar.
Ich hoffe ich einigermaßen verständlich machen können was ich meine...

Viele Grüße
mTThs