Seite 1 von 1

kartensymbole

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 8:54
von Ulysses
ich wollte es mir bei meinen kartensymbolen einfach machen und habe
einfachfür haerz beispielsweise die zahlen 1-13 von meinen zahlensymbolen genommen. dabei ist ass die zahl 1. für kreuz habe ich 21 bis 33. usw.
was haltet ihr davon :?:

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 12:32
von cyankali
Ich habe das auch mal probiert, aber bei mir hat es nicht so gut geklappt, da ich mit der anderen Methode besser klar kam.(vllt. war ich auch einfach daran gewöhnt)
(herz z.B. für 0 und dann verbinden mit 2-10 also z.B.: Herz 8= 08= pfau; und Bube Dame König für familienmitglieder (-->herz) )


Aber ich denke wenn man es übt ist deine Methode auch gut verwendbar. :D

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 12:32
von Hannes
Hab ich ganz genau so gemacht! Damit fällt der Anfang viel leichter und braucht keine zusätzlichen Bilder zu machen. Später ist es eh egal wie man zu den Bildern gekommen ist. Die Frage ist nur ob die Bilder auch alle für die Disziplin geeignet sind oder ob es auch bessere gäbe. Ich überlege mir im Moment nämlich neue eindrücklichere Bilder auf die Karten zu legen. Weiß aber noch nich ob ich das mache!

Gruss Hannes

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 13:01
von Flauwy
Hallo DaVinci,

ich mache es ähnlich, nur das ich die Personen-Karten (Bube, Dame, König) ans Ende der Bilder verschiebe.

Somit ist Karo As-10 äquivalent zu 1-10 meiner Zahlenbilder, Herz As-10 zu 11-20, Pik As-10 zu 21-30 und Kreuz As-10 zu 31-40. Dann kommen die Personen: Karo Bube-König sind 41-43, Herz 44-46, Pik 47-49 und Kreuz 50-52.

Somit sind die ersten 40 sehr einfach zu lernen und nur die 12 Personen ein wenig gewöhnungsbedürftig. Mit deiner Methode wären "nur" die ersten 13 leicht zu übersetzen und die weiteren müßte man alle umrechnen, bis man sie auswendig kann.

Ich finde diese Methode, für Karten die Zahlensymbole zu verwenden, fantastisch. Man trainiert quasi beide Systeme gleichzeitig (zumindestens die ersten 52 Bilder) und kann die Geschwindigkeit bei Karten auf die Zahlen anwenden. Die Wiedergabe ist zwar bei Zahlen erschwert, da jede Zahl mehrmals vorkommen kann und nicht nur einmal wie bei den Karten, dennoch profititert man von diesem dualen System.

Kritik wäre daran, das man nicht mehr Zahlen und Karten auseinanderhalten kann, sollte man einmal in die Situation kommen, beides zusammen zu memorieren. Mein persönlicher Vorteil in diesem Dilemma: Ich habe noch ein zweites Kartensystem, welches ich als erstes gelernt habe und immernoch perfekt beherrsche :wink:
Ein weiterer Kritikpunkt wäre, das man im Turnier keine Abwechslung zwischen den Bildern mehr hat. Allerdings hat sich das bisher bei mir noch nicht als realistisches Problem kristallisiert.

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 11:17
von Ulysses
danke für eure antworten
denn ich war mir da unsicher