Auf die Frage"Verrätst du mir mal deinen IQ?":
*g* Gerne: er ist nicht ermittelbar.
Twin wurde zu so einem Test gezwungen, er liegt bei 156. Aber ich habe keinen Wert... der einzige Vorteil meines bescheuerten Denkapparates.
Halte den Test sowieso für Schwachsinn: die intelligentesten Menschen, die ich kenne würden wahrscheinlich nicht einmal an den Durchschnitt heranreichen, weil sie sich nicht für die Muster auf irgendwelchen imaginären Würfeln interessieren.
Sorry, IQ-Tests sind eines meiner Lieblingsthemen, gegen das ich wettern kann *smile*.
Vivi antwortet:
Holla, warum ist er nicht ermittelbar?
Hab mal eine Seite aufgetrieben, welche die Ermittlungen des IQs behandelt:
http://www.gilthserano.de/business/PB/P013iq.html
Dein Bruder hat über 156?
140+ = genial
Normalbegabte spricht man einen Wert von 90-109 zu.
(mehr bornierten Schund habe ich selten auf einem Haufen gefunden)
Aber es ist noch steigerbar:
Ist nicht ermittelbar, weil ich eine full eidetic bin...... tja, das gibt wieder einmal eine ellenlange Erklärung. Zuerst einmal: ich bin vollkommen normal. Ich bin weder ein Genie noch habe ich irgendwelche besonderen Fähigkeiten, wenn man von einer gewissen Sprachbegabung einmal absieht.
Was dann allerdings ins Spiel kommt ist eine seltene Fehlfunktion der Proteinproduktion, die unter anderem auch eine starke Allergie gegen Wespengift, manche Pestizide und gegen Aloe Vera hervorruft. Außerdem werden verstärkt Proteine in der Großhirnrinde eingelagert und die Hormone, die für die Verknüpfung von Neuronen sorgen, werde im Übermaß produziert. Das heißt, daß mein Gehirn immer noch nicht voll ausgebildet ist und sich immer weiter vernetzt. Dazu habe ich noch eine Art von Gedächtnis, das sich 'eidetic' nennt, was ungefähr so viel bedeutet wie daß man ein engmaschiges 'Erinnerungs-Netz' erstellt, jeder Begriff zu hunderten von Assoziationen führt und generell nichts alleine steht. Ich habe eine extrem starke Ausprägung dieser Abnormalität. Für meinen Lebensalltag bedeutet das schlicht und einfach, daß ich nichts vergessen kann. Mein Vokabular im Deutschen beispielsweise stammt aus dem Duden, den ich bis heute genau dreimal gelesen habe. Langescheidts Grammatik hat mir meine Grammatikkenntnisse verpaßt. Deutsch zu sprechen habe ich in einem sechsmonatigen Intensivkurs gelernt.
Was ich bin nennen die untersuchenden Ärzte dann treffenderweise 'full eidetic'. Ich habe eine exakte Erinnerung an alles, was ich gesehen, gehört und gefühlt habe, und zwar während der letzten 13-14 Monate. Alles, was weiter zurück liegt kann ich mit 98-75%iger Genauigkeit wiederholen. Die meisten Leute, die sowohl ein 'eidetic'-strukturiertes Gedächtnis als auch die Hormon-Inbalance, die zu den veränderten und vermehrten Gedächtnis-Proteinen führt (die Vermutung ist, daß es sich um das Langzeit-Gedächtnis handelt, das in Form dieser Proteine existiert. Erscheint logisch, weil diese bei zu langer Benutzung abgebaut werden, bis dahin aber unveränderlich gespeichert sind. Bei Benutzung werden sie erneuert... so vergißt man beispielsweise nicht, daß 1+1=2 ist. Bei full eidetics nun werden SÄMTLICHE Gedächtnis-Proteine laufend erneuert, so daß das Langzeit-Gedächtnis on par mit dem Kurzzeitgedächtnis ist) haben sind verrückt, bevor sie ihre Teenager-Jahre vollendet haben. ::)Auch wenn ich noch nicht so weit bin, meine Chancen stehen ganz gut (noch ein halbes Jahr... dann bin ich ein Twen ).
Ein photographisches Gedächtnis habe ich unter anderem. Full eidetic bedeutet in meinem Fall 100% Audio, 100%visuell, ca. 75%taktil, ca. 75%olfaktorisch. Jemand mit einem photographischen Gedächtnis erinnert sich nur an Bilder, bei mir ist der Rest der Sinneseindrücke auch noch vorhanden.
Es gibt wirklich einiges, an was ich mich lieber nicht erinnern würde, beispielsweise die Chemos, aber... ich kann es mir einfach nicht aussuchen.
Na ja, und das Ganze in Kombination mit einem IQ-Test- die Fragen sind standardisiert. Und damit zählt bei mir einzig und allein die Geschwindigkeit, mit der ich die Antworten hinschreiben kann. Weil das nicht der Sinn des Tests ist bin ich als Testsubjekt nicht zugelassen.
Aber ein Gutes hat die Sache: beim Jurastudium hat man wenige Probleme, sich all die Theorien zu merken!
Naiv und glaubt es, die Vivi:
Ähm...und wie wurde das festgestellt? Aufgrund bestimmter Symptome? Ich bin jetzt ehrlich gesagt, baff. Weil, davon hab ich noch nie was gehört und im ersten Moment denkt man, ey super - so ein Gedächtnis hätt ich auch gerne. Hm...
Was ist taktil und olfaktorisch?
Und es folgt der Superlativ:
Ich erinnere mich auch an Berührung, was ich spüre und Gerüche. Ist das, was ich am meisten hasse.
Wie wurde es festgestellt?
Meine Eltern sahen sich mit Zwillingen konfrontiert, die im Alter von 10 Monaten flüssig sprechen konnten und mit drei Jahren lesen. Mom als Bioprof hat natürlich sofort daran gedacht, daß da irgend etwas los ist, hat uns zwei aber sein lassen und uns einfach mit Büchern, Sport und Unterhaltungen gefüttert wie 'normale' Kinder, nur ein bißchen mehr.
Als ich vier Jahre alt war ging das mit den Kopfschmerzen los, ich hatte so starke Migräneanfälle, daß ich einfach umgefallen bin weil es so wehgetan hat. Am Anfang wurde ich deswegen erst einmal so unter Drogen gesetzt, daß mein Blut als illegale Substanz gegen das BtmG verstoßen hätte.
Dann wurde ich durch alle Tests für Hochbegabung durchgeschleust, weil meine Eltern sich dachten, daß es evtl. damit zusammenhängt, aber wegen der Drogen war ich so weggetreten, daß ich an manchen Tagen nicht einmal mehr wußte, wie ich heiße.
Die Meds wurden abgesetzt, als ich ziemlich krank geworden bin, aber die Migräne kam eben zurück und niemand wußte, was los ist- ich auch nicht.
Meine Mom hat zum Glück reagiert und mich zum Tae Kwon Do angemeldet und mir eine Meditationstechnik beigebracht, mit der ich die Sache in Schach halten kann.
Sensei Kim, mein Lehrer, hat dann irgendwann einmal gemerkt, daß ich mir seine sämtlichen koreanischen Flüche und Kommandos, auch für die höheren Gürtel, merken konnte- und das nicht nur eine Stunde lang. Er hat Mom gefragt, ob das bei mir normal ist...
Na ja, ein paar Tests später und das photographische Gedächtnis war festgestellt. Dann kamen EEG und Magnetresonanz, wobei erhöhte Gehirnaktivität diagnostiziert wurde.
Nach einem halben Jahr hatten sie es dann endlich, daß meine Kopfschmerzen von zu viel Erinnerung hervorgerufen werden.
Meditation und Konzentrationsübung en wurden offiziell verschrieben, meine Kopfschmerzen haben nachgelassen und heute ist es nur noch ganz schlimm, wenn ich entweder meine Übungen vergesse oder einfach zu viel auf einmal passiert.
Aber bis zu meinem zwölften Lebensjahr wollte ich danach noch nicht einmal eine Aspirin oder Ibuprofen nehmen, wenn es sich irgendwie vermeiden ließ, und das ging meistens.
Bin eben von Kind an schon krankenhausgeschädi gt.
Und Twin hat meinetwegen eine Spritzenphobie entwickelt- man bekommt dauernd Kontrastmittel gespritzt, ist nicht gerade angenehm, aber während ich mich dran gewöhnt habe mußte er zugucken und kann seitdem keine Spritze mehr sehen- nicht mal beim Zahnarzt!
The show must go on, Vivi:
Danke erstmal für deine Bereitwilligkeit, darüber Auskunft zu geben!
Ich habe mal im Internet gestöbert, aber kaum eine Deutsche Seite gefunden, die diesen Begriff full eidetic beinhaltet; gibts da eine deutschsprachige Bezeichnung dafür?
*knuddel* dich mal
Oho, Mr. Studie:
Nicht, daß ich wüßte. Das Phänomen ist noch ziemlich neu, der Begriff wurde in einer inzwischen zwei Jahre alten Londoner Studie geprägt, von der ich ein Teil war.
Vorher hatte es einfach keinen Namen- als ich klein war haben sie es einfach 'memory overload' genannt.
*lach* Ironischerweise vergesse ich immer, daß andere Leute fasziniert davon sind. Phil hat mich, als wir uns kennengelernt haben, eine Woche lang ausgequetscht und hundertfünfzigtause nd Tests mit mir gemacht. Selbst versuche ich meistens, einfach zu vergessen und normal zu sein...
'Patientin C. weist hochgradige Anomalien im Bereich der höheren Gehirnfunktionen auf'- auch wenn es medizinisch ist, man fühlt sich irgendwie wie in einer Freakshow. Und alle anderen Studienteilnehmer waren viel jünger als ich oder nicht mehr ganz dicht oder so auf Morphium, daß man sie nicht mehr wirklich als menschliche Wesen identifizieren konnte, wenn man mit ihnen gesprochen hat.
Aber egal, irgendwie hab ich mich auch daran gewöhnt...
*knuddel* zurück.
Daß ich darüber spreche hat einen einfachen Grund: full eidetics sind selten, Kinder, die so sind werden von allen anderen als Freaks gesehen und vielleicht lesen sie ja, daß das nicht so sein muß, in einem Forum wie diesem hier.
Hat mir aber auch erst Mom erklären müssen- bis ich in die Highschool gekommen bin habe ich mich so wahnsinnig geschämt! *blush*
Wie sagte Jakob Weber doch mal, "Das Volk ist dumm."?:
Hmm, das ist ja ein beeindruckender Lebenslauf, den du da schilderst Einerseits eine besondere (und manchmal sicher auch praktische) Gabe und andererseits ist es wohl auch eine Last, die man nicht abschütteln kann. Jetzt verstehe ich noch besser, warum du diese "weissen Wände", die du in deiner FF beschreibst, so dringend brauchst.
Aber die Geschichten von dir und deinem Twin sind ja echt zum Kugeln, ihr seid wohl ein unschlagbares Team
Der Starlight Express antwortet schnell:
*g* Mein Zwillingsbruder ist ein echtes Genie- heute hat er seine Fliege verloren (ein fliegenförmiger Roboter) weil die Kellertür nicht zu war. Schon mal in Florida auf Fliegenjagd gewesen? Wir haben sie beinahe zertreten, weil sie auf der Treppe gelandet ist...
Aber mit dem Bauen dieses Dings hat er keine Probs.
Wenigstens wird jetzt die A.I. nochmal überarbeitet...
Sehr fein, die Muggles.
