Strategie für Terminkalender

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
ulrichbi

Strategie für Terminkalender

Beitrag von ulrichbi »

Hallo zusammen,

wie merkt Ihr Euch Geschäftstermine? Ich habe schon ein paar Versuche gestartet, aber es ist alles irgendwie zu kompliziert...

Freue mich auf ein paar Tipps und viele Grüße,

Ulrich
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Am Besten garnicht!

David Allen in "Getting Things Done" geht davon aus, dass es nur eine stressfreie, effektive Verfahrensweise für Termine gibt: Aufschreiben und Vergessen.

Ich mach es so, dass ich ein Notizbuch mit mir herumführe. Auf die jeweils ersten Seiten schreibe ich allerlei Sachen die so anfallen während ich nicht am Computer bin. Wenn ich am Computer bin trag ich Termine/Erinnerungen in Google Calendar ein, und lasse mich dann zur rechten Zeit erinnern. Diese Zeit ist dann zum Beispiel morgens vor dem Termin. Dann schreib ich den Termin wieder in mein Büchlein. Die ersten Seiten werden nämlich regelmäßig getilgt wenn sie keine "aktuellen" Informationen mehr haben, oder nur noch durchgestrichenes.

"Kollisionstermine" hab ich hinten in dem Büchlein als Referenz notiert. Falls ich mal in die Verlegenheit komme, ohne zugriff auf meinen Kalender einen Termin auszumachen.

Ich notiere mir auf diese Weise aber mehr als Verabredungen. Auch Fragen die ich mir zu einem Zeitpunkt stellen will, oder jemand anderem. Mein Computer trägt mir diese Informationen dann zu, ohne dass ich viel nachdenken muss. Man kann in Google Calendar ja auch urls speichern...

Es ist klar, dass man mit PDA oder Smartphone noch einfachere Lösungen finden könnte, aber das ist zumindest meine Variante.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Antworten