Loci - System - verschiedene Routen/immer die gleiche Route

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
fari
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 27. Mai 2007, 15:48

Loci - System - verschiedene Routen/immer die gleiche Route

Beitrag von fari »

Hallo,

ich beschäftige mich seit kurzem mit Lerntechniken,
die Loci-Technik finde ich sehr interessant und dazu habe ich auch
eine Frage an die Erfahrenen Mitglieder dieses Forums.

Wenn man mehrmals nacheinander jeweils zB.: 30 Wörter/Personen merken soll benutzt ihr dann immer die gleiche Route im Kopf oder verschiedene?

Außerdem werden beim wiederholten Memorieren, immer neue Routen "erfunden", oder werden vorhandene Routen verwendet, zb 1 für kurze Listen, 1 für mittlere und 1 für lange Listen.

Aber wenn immer die gleiche Route genommen wird, kommt man da nicht durcheinander.

Ich hoffe, ihr versteht was ich mit meiner Frage bezwecke, ich stehe diesbezüglich auf der Leitung.

vielen Dank für jede Hilfe
fari
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Direkt nacheinander nehme ich nicht die selben Routen sondern neue.
Das "erfinden von Routen beim Memorieren" ist ein sehr häufiges Missverständnis. Das ist NICHT so gedacht. Man macht sich die Routen vorher. Ich habe über 1000 Routenpunkte im Kopf, die werden also nicht knapp ;)
fari
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 27. Mai 2007, 15:48

Beitrag von fari »

hi,

vielen Dank Boris für die Antwort.

Was mir aber noch immer nicht ganz klar ist:

Wenn man eine Route zB mit 10 Punkten belegt, kann man sich diese 10 Punkte gut merken, so weit alles klar.

Wenn jetzt nach einiger Zeit (Stunden/Tagen?) die Zusammenhänge zwischen den Routenpunkten und der Informationen "erloschen" sind, um sie wieder benutzen zu können. Kann man sich dann an die ursprünglich gespeicherte Information noch erinnern?
Ich habe gelesen, man müsse Information 5x wiederholen, um sie permanent zu speichern. heißt das, dass jene Routen, die mit der Information belegt sind, und man diese nicht mehr benutzen kann?

Boris, ich habe gesehen, dass Du sehr gut bei der letzten WM abgeschnitten hast, hast Du vielleicht irgendwo beschrieben, wie Deine Routenpunkte aussehen?

BTW: ich habe gerade drei Bücher über das Thema gelesen, meiner Ansicht nach werden aber nicht konkret genug die Methoden durchdiskutiert sondern nur kurz vorgestellt.
(Speed Memory, Use your memory, Domic O´Brien).

Vielen Dank für jede Antwort.
fari
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Hi,

klar - wenn ich etwas langfristig behalten möchte, muss ich es wiederholen. Nach ein paar sinnvollen Wiederholungen (also in sinnvollem Abstand), ob es jetzt 3, 5 oder 7 sind ist ja erstmal egal - weiß man das, was man sich mit der Route gemerkt hat, so sicher, dass man die Route wieder neu benutzen kann, und es nicht mehr stört!

Ich habe in dem anderen aktuellen Thread über "draußenrouten" ein Beispiel gegeben. Ansonsten habe ich noch nichts aufgeschrieben.
Büggi

Beitrag von Büggi »

Hi Boris :)

ausnahmsweise mal eine Frage ohne Skype :P


Wenn du dir die Sache mit der Route gemerkt hast, gehst du nach den Wiederholungen den Stoff auch noch einmal mit der route durch, um dich daran zu erinner oder weisst du dann einfach: "Das ist so und so..."?

Christopher
fari
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 27. Mai 2007, 15:48

Beitrag von fari »

Vielen Dank !!

Ich verstehe, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht, ich wollte nur die Meinung von einigen Experten auf mich wirken lassen :-)

Kurz zusammengefasst:

Beim Neulernen einer Liste benutzt man eine Route die man seit einiger Zeit nicht mehr benutzt hat, am besten man richtet sich mehrere Routen im VORHINEIN her.

Wenn man die Information länger benötigt wiederholt man in sinnvollen Abständen (nach 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat, 4-6 Monate).

Die verwendete Route steht aber nach kurzer Zeit (nach einigen Stunden bis Tagen) wieder für neue Listen zur Verfügung.

vielen Dank nochmals !!!

br
fari
elhombre
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 12
Registriert: Fr 25. Mai 2007, 12:35
Wohnort: Bremen

Routen und Routenpukte

Beitrag von elhombre »

Hallo, ich bin neu hier im Forum und begann mich mit der Mnemotechnik
zu befassen, weil ich etwas über O'Brien gelesen hatte in Bezug mit
Blackjack.

Ich befasse mich also damit mir möglichst schnell viele Karten zu merken.

Mittlerweile habe ich aber schon viel Spass an der Gedankenarbeit selber.

Mein Hinweis zu den Routenpunkten, das schoss mir eben gerade durch den Kopf beim Training ( konnte nicht mehr schlafen ),
ich hatte bisher immer den Fehler gemacht, die einzelnen Routepunkte
etwas vage zu sehen.
Ich bin jetzt der Meinung, der einzelne Routenpunkt muss ganz konkret immer das genau gleiche Bild zeigen.

Als Beispiel : ich merke mir das Karo Ass mit dem Begriff Zirkus,
vorher war das immer ein ungenaues Bild einer Manege,
jetzt merke ich mir das Bild ganz konkret mit einem geschückten
Pferd, das auf den Hinterläufen steht und davor Rainier von Monaco,
( wegen der Galasendung ) mit einer Peitsche in der Hand in der Manege.
Also ein ganz fest fixiertes Bild.

Diese unfixierten Bilder hatte ich bisher immer bei all meinen Routenpunkten, ich muss mir also jetzt sofort ganz fixierte Bilder machen,
denn das Merken geht dann viel schneller.

Was sagen die Fachleute dazu ?

Gruss K.H.
do it
Benutzeravatar
Hannes
Superbrain
Beiträge: 361
Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Hallo elhombre,

ich denke schon das klar ausgefeilte Bilder mit vielen Facetten vor allem die Unterscheidbarkeit stark erhöhen.

Meine eigene Erfahrung hat mir jedoch gezeigt, dass bei Erhöhung der Merkgeschwindigkeit doch wieder einiges an den Bildern verloren geht, da man ja im Prinzip nur noch einen kurzen Blick darauf wirft.

Ich habe auch darauf verzichtet meine Bilder zu stark zu fixieren, da ich gerade durch eine Gewisse Dynamik der Bilder, diese auf jede spezielle Situation und auf jeden Routenpunkt anpassen kann. Dies passiert aber nicht irgendwie gezielt oder mit viel Planung sondern einfach jeweils aus dem Bauch heraus

hannes
rage4500+
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 45
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 0:51

Beitrag von rage4500+ »

Boris hat geschrieben:Hi,

klar - wenn ich etwas langfristig behalten möchte, muss ich es wiederholen.
Darf mann sich die routen/punkte anfangs notieren oder bessser nicht ?
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Du darfst alles... ich würde es nicht machen. Bei mir verändern und verbesseren sie sich auch mit jeder Nutzung, außerdem kostet das Schreiben Zeit. Ich mach es am Liebsten on-the-fly, dass heißt ich habe Lernstoff und baue mir dazu eine neue Route.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Antworten