Kevin hat geschrieben:Mach dir eine Route mit der entsprechenden Anzahl an Routenpunkten
http://www.memoryxl.de/_cms/tipps-der-m ... ing-7.html
übe die Route bis du sie sicher mental durchgehen kannst
jeden Begriff kodierst du soweit möglich nach der Schlüsselwortmethode (die Kodierung ist eine Frage der Übung)
http://www.memoryxl.de/_cms/tipps-der-m ... aegen.html
z.B.
Chias-mus
Skier und (Apfel)mus
Ein Glas Apfelmus steht auf einem Paar Skier und guckt in einen Spiegel, dort sieht es einen Maler der eine Krone trägt.
und legts die jeweilen Bilder/Geschichten auf einen Routenpunkt
dann geht’s du die Route + Schlüsselbilder in Gedanken durch bis du sie alle kannst.
Ja das mit den Routen kann ich ja, hab mir schon eine Zahl mit 30 Stellen auf eine Route verteilt.
Ich merk aber, dass wenn ich eine Route mehrmals verwende, manchmal die Begriffe verschmelzen.
Und das mit dem Chiasmus: Skier und (Apfel)mus, dadrauf wäre ich nicht gekommen.
Ein Glas Apfelmus steht auf einem Paar Skier und guckt in einen Spiegel, dort sieht es einen Maler der eine Krone trägt.
Sowas kann ich mir merken, jedoch ein Problem, was ist, wenn ich mich an das Bild erinnere, jedoch nicht auf den Begriff komme, den ich darein codiert habe?
Sagen wir mal, ich bau mir ein Gebäude im Gedanken, mit einem Gang und 10 Räumen.
Jeder Raum hat 4 Besonderheiten, an jeder Seite.
Ich sehe dann im 2. Raum an der rechten Wand ein Gemälde im §Harry Potter"-Style, sprich die Figuren bewegen sich.
Und da passiert jetzt etwas wie das beim Chiasmus. Was ist, wenn ich es nicht decodieren kann?
Oder passiert sowas nicht, weil das Gehirn die Begriffe direkt mit dem Bild verbindet?
Skier und (Apfel)mus und Rubens der Königsmaler -> Chiasmus -> Dieses und Jenes.
Ich hab schon erfolgreich Zahlen und vorstellbare Begriffe auf Routen verteilt, sogar abstrakte Begriffe wie Instabilität usw. ging soweit gut, doch bei solchen Sachen kann ich mir net vorstellen, dass man durch ähnlichklingende Laute auf den echten Begriff kommt.
Auf dem Bild könnte ich mir ja auch was verwechseln, dann ist der ganze Begriff ruiniert.
EDIT: so ich hab mir gestern Nacht mal die Methode zu Herzen genommen und es klappt wirklich, zwar nicht ganz auf Anhieb, aber wenn ich mir das Ganze genau vorstelle, dann kann ich es mir merken, heute werde ich mal ein paar Physik-Dinge lernen
