Lernen lernen ?

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Fisch
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 06. Sep 2008, 9:19

Lernen lernen ?

Beitrag von Fisch »

Hallo!
Ich bin neu hier und habe ein Frage.
Ich gehe aufs Gymnasium in eine 11te Klasse. In meinem Bundesland gibt es das G8 (Abitur nach 12 Jahren Schule). Ich habe mächtig viel zu tun in der Schule und auch zu Hause mit dem Lernen, jedoch muss ich sehr oft feststellen, dass nicht viel hängen bleibt von meinem Gelernten. Ich lerne regelmäßig, meist auch mehrere Stunden, aber dennoch ist das Resultat nicht so, wie es sein soll.

Mein Lernen:
-ich lerne ohne jegliche Ablenkung (kein TV, PC, ...), mein Schreibtisch ist vollkommen leer
Ich lese mir (wenn es um Definitionen geht) den Text durch, schreibe ihn ab, lese ihn durch, lese ihn durch, lese ihn durch, dann schreibe ich ihn auf zumindest versuche ich es so gut es geht. Dies mache ich solange, bis ich ihn auswendig kann. Doch da sammeln sich meiner Meinung nach die Fehler. Ich brauche nach meinem Empfinden sehr lange für solche Definitionen (allgemein lerne ich sehr lange, um wenigsten etwas im Test zu wissen) zu können und wenn ich sie dann brauche habe ich fast das meiste vergessen (schon am kommenden Tag z.B.). Dem hinzu zu fügen wäre dann noch, dass wenn ich Definitionen lerne, wie sie im Buche stehen und dann noch aufsage, meist mit einem Wort durcheinander komme oder verwechsle, ich den ganzen Satz vergesse und dann überhaupt nichts mehr auf die Reihe bekomme. Leider nehme ich aus dem Unterricht auch nicht viel mit, was bei mir zu Hause ein noch größeres Lernen nach sich zieht.

Deshalb meine Frage an Euch:
Habt ihr irgendwelche Tricks, Informationen, Ratschläge usw. mit dem ich mir das Lernen erleichtern kann, ich mir beim Lernen Zeitsparen kann und wie ich optimal und am effektivsten Lernen kann, damit das meiste dann auch hängen bleibt?

Ich hoffe, dass ihr mich verstehen konntet^^
Danke schonmal im Vorraus
Fisch
Benutzeravatar
Andi
Superbrain
Beiträge: 651
Registriert: Do 28. Aug 2008, 19:19
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Andi »

schau dir einfach die Themen im Forum an. Ich glaube da steht alles drin was du wissen musst. Meiner Meinung nach (fast) vollständig. :wink:
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Fisch
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 06. Sep 2008, 9:19

Beitrag von Fisch »

Ja, ich habe das Board schon durchforstet, doch leider habe ich irgendwie doch nicht das Passende gefunden. Die Lernmethoden ziehen sich ja meistens über Monate hinweg und soviel Zeit kann ich ja nicht aufbringen, wenn ich mich von Heute auf Morgen für einen Test vorbereiten muss.
Ich suche ja deshalb einen Ratschlag möglichst viel in kurzer Zeit zu lernen und dieses gleichzeitig noch zu behalten, sodass es auch noch bis zur nächsten Klausur, die dann ca. 2 Monate darauf folgt anzuwenden.

PS: Ihr könnt mir auch Links von den anderen Themen aus dem Forum posten, falls ich etwas übersehen habe.

mfg
Sersch
Stammgast
Beiträge: 79
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 18:13

Beitrag von Sersch »

Hallo Fisch :)
Du suchst nach einem Mittel schnell und Problemlos effektiv(er) zu lernen, ohne da viel Zeit in die Lerntechniken zu investieren. Verstehe ich dich richtig?
Dann gibt es nur folgendes dazu zu sagen: Wenn du deine Lerntechniken nicht übst, diese also im Mittelmaß stehen lässt, dann wird dein Lernverhalten ebenfalls mittelmäßig sein :)
Du brauchst ja nicht non-plus-ultra-Lerntechnikvertiefung zu betreiben, jedoch solltest du einfach diese Lerntechniken anwenden und somit diese zugleich auch üben. Und anfangen kannst du auch heute bereits.
Ich stimme Andi in dem Punkt zu, dass es im Forum bereits dazu alles gibt, einfach nur schauen. Zu empfehlen wären die Thematiken Lernwiederholungen und Loci-Methode. Wenn dir dies zu unstrukturiert hier alles ist, dann tue dir selbst einen großen Gefallen und schaffe dir das Buch von Gunther Karsten an, da ist alles systematisch nach und nach geordnet erklärt :)

Fazit: Wenn du es tatsächlich können willst, dann sei auch bereit die Zeit da hinein zu investieren. Denn wie sagt es das Volksmund: Nur die Übung macht den Meister ;)

Gruß
Sersch
Fisch
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 06. Sep 2008, 9:19

Beitrag von Fisch »

Vielen Dank!
ranmeus
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 02. Sep 2008, 16:08

Beitrag von ranmeus »

Hmm, was für Definitionen? Also bei Physikdefinitionen lerne ich nur die Formel bzw. man hat es nach ein paar Übungen drauf. Die Definition wird dann aus der Formel abgeleitet.
Aber sonst, kannst du erst einmal das Leitnerkarteisystem benutzen. Aktives Wiederholen hilft mehr als passives Lesen.
http://pauker.sourceforge.net/?lang=de
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Hier zieht das alte Bild vom Mann mit Schaufel im Sumpf und den Krokodilen. Er muss zwar die Krokodile mit Hieben in Schach halten, aber auch regelmäßig eine Schaufel Erde bewegen um den Sumpf trockenzulegen damit er die Krokodile endgültig los wird.

Niemand kann dir beweisen dass sich die investierte Mühe lohnt... Entweder du entscheidest dich dafür und ziehst es durch, oder eben nicht. Wie man Locitechnik für genau dein Problem der Texte anwendet, steht überall im Forum und auch woanders.

Wenn du nicht bereit bist, etwas Zeit in Lerntechniken zu investieren, dann musst du dich wohl mit deinem derzeitigen Stand zufrieden geben. Als Alternative gibt es aber auch noch diverse Anbieter die mühelose und hocheffiziente Lerntechniken anbieten... hochseriös, versteht sich.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Lesefaul
Superbrain
Beiträge: 705
Registriert: So 01. Mai 2005, 13:32
Wohnort: Langen

Beitrag von Lesefaul »

Hi,

schau Dir mal folgende Bücher an:

Lernen zu lernen: Lernstrategien - sofort anwendbar. Die richtige Methode für jeden Lernstoff. Tipps zur Prüfungsvorbereitung (Taschenbuch)
von Werner Metzig (Autor), Martin Schuster (Autor)
ISBN-10: 3540260307

Besser lernen (Taschenbuch)
von Martin Schuster (Autor), Hans-Dieter Dumpert (Autor)
ISBN-10: 3540293779


Kannst Du auch gut über Fernleihe in Deiner Stadtbücherei bekommen.

Ein Tipp, immer wieder lesen bringt nicht. Immer wieder erinnern bringt mehr.
Gruß
--->Lesefaul

Skype: Lesefaul2010
daywalker
Superbrain
Beiträge: 292
Registriert: Di 12. Aug 2003, 19:36

Beitrag von daywalker »

Ich lese mir (wenn es um Definitionen geht) den Text durch, schreibe ihn ab, lese ihn durch, lese ihn durch, lese ihn durch, dann schreibe ich ihn auf zumindest versuche ich es so gut es geht.
Es geht darum eine tiefere Verarbeitung des Wissens zu erreichen. Wie das geht, steht z.B. in diesem Buch:
Lernen zu lernen: Lernstrategien - sofort anwendbar. Die richtige Methode für jeden Lernstoff. Tipps zur Prüfungsvorbereitung (Taschenbuch)
von Werner Metzig (Autor), Martin Schuster (Autor)
ISBN-10: 3540260307
Besser als den Text abschreiben wäre vielleicht ihn mit eigenen Worten wiederzugeben.

Übrigens: Innerhalb der ersten 24 Stunden nimmt das Detailwissen des Gelernten rapide ab. Deshalb habe ich es immer so gemacht, möglichst kurz vor der Prüfung des Stoff nochmal anzuschauen.
Antworten