Neu hier und ein erster versuch ian Mnemotechnik

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
ambivalenzia
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 10:23

Neu hier und ein erster versuch ian Mnemotechnik

Beitrag von ambivalenzia »

Als Studentin muss ich mir viele Dinge Merken und in der ganzen Fülle an Stoff stoße ich dabei an meine Grenzen. Also sinnierte ich darüber, wie ich dem Abhilfe schaffen kann. Zur Zeit übe ich mich zum einen in Schnellesen (habe meine Geschwindigkeit in einer Woche nun verdreifacht und möchte mich nun parallel dazu mit dem erstellen meiner Bilder zur Mnemotechnik befassen.


Ich habe mir für einen ersten Versuch eine der zahlreichen Listen mit Wörtern angeschaut und dementsprechend Bilder rausgesucht. Ob diese jetzt optimal für mich sind, weiß ich noch nicht.

Für die Zahlen 0 bis 9 habe ich folgende Wörter:

0 Sau
01 Tee
02 Noah
03 Mai (glöckchen)
04 Reh
05 Lee (Jeans)
06 Schi
07 Kuh
08 Fee
09 Po

und mir dazu folgende Bilder rausgesucht

Bild

Nun will ich mir diese merken.


Vielleicht hat der ein oder andere Erfahrene hier konstruktive Kritik und/oder Tips für mich bezüglich des Vorgehens oder der Modifikation der oben gezeigten Bilder?


Freue mich über jede Hilfe
Benutzeravatar
Andi
Superbrain
Beiträge: 651
Registriert: Do 28. Aug 2008, 19:19
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Andi »

Nicht schlecht die Bilder. Woher hast du sie (Internet?!). Jetzt fehlen nur noch ca. 91 Bilder dann kannst du ja die (kleine) Major-Liste.

Wäre nett wenn du den Link für die Bilder einstellen könntest. Oder hast du sie einfach von mehreren Webseiten?
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
ambivalenzia
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 10:23

Beitrag von ambivalenzia »

die bilder habe ich mir selber zusammengesucht. dann in photoshop so in der größe verändert, dass alle irgendwie passend sind.

wobei ich mit der arche NOAH nicht so zufrieden bin von der grafik, da muss ersatz her.

alternativ hatte ich sinniert, ob ich mir selber meine bilder zeichne (wozu bin ich schließlich kunststudentin, lach)
Benutzeravatar
Ambivalenzius
Einmal-Schreiber
Beiträge: 1
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 20:28

Beitrag von Ambivalenzius »

Hallo,

<off topic>
...vielleicht machen wir mal 'ne Lerngruppe:-).
</...>

Grüße
Ambivalenzius
Benutzeravatar
Hannes
Superbrain
Beiträge: 361
Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Hallo und willkommen im Forum,

was direkt auffällt ist die Zuordnung der Bilder:

Konsequenter ist es wenn du für 1=Tee und für 01=Seide nimmst. Das selbe gilt für die andern:

2=Noah 02=Sonne
3=Mai 03=Sumo
4=Reh 04=Zorro
u.s.w.

dadurch brauchst du zwar mehr Bilder, hast aber mehr Ordnung und besser gleich von Anfang an, als später umbauen.

Wenn du dann smal eine Nummer wie 653 hast, kannst du das besser von 6503 unterscheiden!

Grüße
Benutzeravatar
Ulrich Voigt
Superbrain
Beiträge: 837
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Neu hier und ein erster versuch ian Mnemotechnik

Beitrag von Ulrich Voigt »

ambivalenzia hat geschrieben: Vielleicht hat der ein oder andere Erfahrene hier konstruktive Kritik und/oder Tips für mich bezüglich des Vorgehens oder der Modifikation der oben gezeigten Bilder?
Auf www.likanas.de findet man

0 See
1 Tau
2 Noah
3 Mao
4 Reh
5 Leu
6 Joe
7 Kuh
8 Fee
9 Po

Wir benutzen also dasselbe Prinzip: die zehn einstelligen Zahlen (Ziffern) durch einstellige Wörter darzustellen. Wir haben auch teilweise dieselben Wörter gefunden.

Was mich an Deiner Wortliste etwas stört, ist nur 3 = Mai, denn gemeint ist 3 = Maiglöckchen; die Einstelligkeit der Bilder ist hier also durchbrochen: eine vermeidbare Inkonsequenz.
Was mich an den gezeichneten Bildern stört, ist, dass sie keinen Bezug haben zu den Ziffern. Mich stört das aber nur deshalb, weil ich See-Tau-Noah-Mao-Reh-Leu-Joe-Kuh-Fee-Po als Eselsbrücke für das Majorsystem benutzen will. Ich würde (wenn ich z.B. Kunststudentin wäre) mir die Bilder entsprechend den folgenden Phantasien zeichnen:

-Der See ist rund wie eine 0, außerdem ist er leer.
-Das Tau liegt gerade wie eine Eins.
-Noah nahm in seine Arche nur Paare auf. Die Gesamtzahl seiner Tiere war ein Vielfaches von 2.
-Mao hatte eine Schwäche für die Zahl Drei. Wenn er z.B. ausspuckte, dann immer genau dreimal.
-Das Reh ist ein Vierbeiner und darf auf der internationalen Konferenz der Vierbeiner die Vierbeiner vertreten.
-Der Leu ist ein Fünfbeiner, da man seinen kunstvollen Schwanz mitzählen muss.
-Joe ist ein Boxer, der sich in den Kopf gesetzt hat, seine Gegner stets in der sechsten Runde zu Boden zu schicken.
-Die Kuh (diese Kuh!) kann tatsächlich bis sieben zählen.
-Die Fee kommt mit der Achterbahn.
-Der Po sieht, wenn man ihn recht betrachtet, aus wie eine 9.

Darüber hinaus benutze ich See-Tau-Noah-Mao-Reh-Leu-Joe-Kuh-Fee-Po, um mir meinen Einkaufszettel zu merken.

Ich komplettiere diese 10-Garderobe nicht zu einer 100-Garderobe, sondern lasse sie für sich stehen. Verwechslungen mit meinen beiden 100-Garderoben sind ausgeschlossen, da dort alle Wörter zumindest zweistellig sind.
Antworten