Wie Abstrakte dinge auf die Route legen

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Scaryman
Foren-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 28. Aug 2007, 9:27

Wie Abstrakte dinge auf die Route legen

Beitrag von Scaryman »

Hallo,
ich lerne gerade für Software Engineering an der Uni. Nun habe ich mir meine Routen erstellt und das wichtigste aus der Vorlesung & Litteratur herausgeschrieben. Nun weiß ich nicht wie ich z.B solche Punkte auf meine Route legen soll:

- Hat einen Zweck
- Wähle die richtigen Leute
- Stellt Abhängigkeiten zwischen Arbeitsprojekten dar

Das sind jetzt Exemplarisch 3 sachen die ich aus dem Skript habe und lernen möchte. Wie gehe ich es am besten an das auf die Route zu legen, habt ihr vielleicht ein paar tipps für mich.

Danke im vorraus
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

1. Zwe|cke, die; -, -n [Nebenf. von →Zweck]: 1. (landsch.) kurzer Nagel mit breitem Kopf, bes. Schuhnagel. ...



2. Richtigen reimt sich auf Gewichtigen Leute... und vielleicht einfach 4 Gewichtige Leute nehmen und dich erinnern, dass 4 für R steht.. und das vorne ein R hingehört => Rewichtigen Leute = Richtigen Leute..

Und für wähle einfach eine Große Wahlkampagne vorstellen, auf der die gewichtigen 4 Leute gewählt werden?

3. ..vielleicht vorstellen, die es mehrere Projekte gibt.. beispiel ausdenken z.b. ein Vokabeltrainerprojekt wo lauter leute vom duden sitzen, die alle coole klammotten anhaben weil sie germanisten sind, ein Datenbankprojekt wo lauter banker sitzen, und die sehen alle ein bisschen versifft aus, weil sie zusammen ABHÄNGEN.... manche banker abhängen sich vielleicht auch mit einem seil um den hals von der decke.. und überall stehen schilder die von einem Projekt auf das andere Zeigen und damit Abhängikeiten symbolisieren


?



edit: also die drei kann ich jetzt auswendig... was sind denn die softwareengineerischen begriffe dazu, damit ich das jetzt mit irgendeiner sinnvollen information verknüpfen kann? 8)
Klaus Horsten
Superbrain
Beiträge: 686
Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie Abstrakte dinge auf die Route legen

Beitrag von Klaus Horsten »

Scaryman hat geschrieben:Software Engineering
Was willst Du da lernen?

Kannst Du 20 Punkte aufzählen, die Du auswendig lernen willst?
Scaryman
Foren-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 28. Aug 2007, 9:27

Beitrag von Scaryman »

Hallo,
vielen dank für die Hilfe ich habe es mal selber versucht hier meine ein auszug aus meiner Liste, ich hoffe ich habe das richtig gemacht:

- Generelles Vorgehen bei der Aufwandschätzung = Autohändler macht einen Kostenvoranschlag
-- Vorbereiten = Sportler wärmt sich auf
-- Schätzen = Person peilt mit dem Daumen
-- Messen,Vergleichen = Schrank voll mit Massbänder
-- Nachschätzen = Person peilt mit anderer Person etwas über dem Daumen
- Funktion Point Methode = Wand voll mit Punkte
-- Identifizieren und Zählen der Funktion = Zählende Stewardess am Gang.
-- Summe Bilden = Ganz viele Plus Kreuze
-- Bewertung der Einflussfaktoren = Energietechniker dichtet ein Fester ab
-- Summe der Einflussfaktoren = Chef schreibt hinter ihm eine Rechnung
-- Berechnung und bewerten der Funktionspunkte = Ganz viele Taschenrechner
-- Empirische Daten Aktualisieren = Cesar macht mit meiner Stat. Profesorin rum.
Klaus Horsten
Superbrain
Beiträge: 686
Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Horsten »

Macht der Lernstoff wirklich Sinn?

Sorry, aber ich sehe den Sinn nicht darin.
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Ich denke mal, das was im Skript steht, wird nicht alles "sooo" simpel sein, und selbst wenn es das ist, mag es vielleicht notwendig sein, auf ein Stichwort alle und nur die richtigen der vielleicht auf den ersten Blick banal erscheinenden Stichworte zu nennen.

Andererseits wäre dir vielleicht eher geholfen, wenn du dir lebhaft und möglichst detailliert vorstellst, was mit den Texten gemeint ist. Wie wrürde der Stoff aussehen, wenn er zum Beispiel in Galileo, der Sendung mit der Maus oder "Es war einmal das Leben" (oder ... der Mensch etc.) behandelt würde?
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Antworten