Wie bereitet man sich optimal und effektiv auf eine Meisterschaft vor?
Wie oft in der Woche?
Wie viele Techniken am Tag oder doch nur eine jeden Tag?
Was machen, bevor man mit dem Training beginnt? Ich meine damit, wie die Konzentration steigern? Welche Hilfmittel benutzen (Getränke, Essen, Dextro Energie)?
Optimales Training
Du stellst hier eine Frage, die sich so einfach nicht beantworten lässt. Wie oft trainieren und wie viele Techniken? Das ist komplett dir überlassen, eine andere Antwort kann es nicht geben. Du musst wissen, was du als angenehm erachtest und wie lange du dich konzentrieren kannst. Finde also selbst deinen Rhythmus - oder nehmen wir die optimistische Variante: Trainiere, bis du nicht mehr kannst, dann weißt du, was du pro Tag schaffst.
Eine Sache solltest du jedoch beachten: Eine Route am selben Tag wiederverwenden zu wollen, scheitert meistens.
Zum Thema Konzentration hier mal eine kleine Übung; wenn du mehr willst, schreibe ich dir gerne nochmal was. Setze dich im Schneidersitz auf den Boden, die Hände legst du auf deine Knie. Dann schließt du die Augen. Wichtig ist, dass es ganz ruhig in deiner Umgebung ist. Als nächstes versuchst du, "nichts" zu denken. Das wirst du so nicht schaffen, aber der Weg ist bekanntlich das Ziel
Stelle dir bildlich vor, dass du jeden Gedanken auf eine Wolke schiebst, die dann weg von dir fliegt. So kannst du deine Aufmerksamkeit ziemlich gut fixieren.
Eine Sache solltest du jedoch beachten: Eine Route am selben Tag wiederverwenden zu wollen, scheitert meistens.
Zum Thema Konzentration hier mal eine kleine Übung; wenn du mehr willst, schreibe ich dir gerne nochmal was. Setze dich im Schneidersitz auf den Boden, die Hände legst du auf deine Knie. Dann schließt du die Augen. Wichtig ist, dass es ganz ruhig in deiner Umgebung ist. Als nächstes versuchst du, "nichts" zu denken. Das wirst du so nicht schaffen, aber der Weg ist bekanntlich das Ziel

Ja gut.
Da hast du recht. Manchmal fällt mir auf, dass ich während ich mir Zahlen oder Spielkarten merke, auch andere Gandanken kurz auftauchen. Diese Gedanken haben dann etwas mit dem Alltag zu tun und verlangsamen mein Training. Deshalb muss ich, bevor ich anfange, eine kurze Konzentrationsphase haben.
Da hast du recht. Manchmal fällt mir auf, dass ich während ich mir Zahlen oder Spielkarten merke, auch andere Gandanken kurz auftauchen. Diese Gedanken haben dann etwas mit dem Alltag zu tun und verlangsamen mein Training. Deshalb muss ich, bevor ich anfange, eine kurze Konzentrationsphase haben.